• Suche
  • Lerntipps
    • Karteikarten
      • Strafrecht
      • Zivilrecht
      • Öffentliches Recht
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Juri§kripten
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Mediadaten

Sofern Sie als Partner auf juraexamen.info werben möchten, können Sie sich hier einen Überblick über die entsprechenden Mediadaten und Werbemöglichkeiten verschaffen. Sofern Sie Interesse an einer unserer Werbeoptionen haben, können Sie eine Anfrage an kooperation@juraexamen.info senden, wobei Sie die gewünschte Werbeform sowie das zu bewerbende Portal angeben sollten.

Unsere groben Mediadaten lauten:

  • Bis zu 16.600 Leser täglich
  • über 21.000 Facebook-Fans
  • Zielgruppenorientiertes Werben, da ganz überwiegend Jurastudenten die Seite besuchen.

Werbebanner

Es besteht zum einen die Möglichkeit, einen klassischen Banner zu buchen. Dieser Banner wird dem User in der rechten Sidebar angezeigt, sobald dieser einen Artikel aufruft.

Des Weiteren kann ein Banner im unteren linken Bereich der Start- sowie Artikelseite gebucht werden.

Zudem kann auch ein Werbebanner im Bilderdurchlauf auf der Startseite gebucht werden.

Als „Anzeige“ gekennzeichnete Artikel

Überdies bieten wir Werbekunden auch die Möglichkeit, einen als „Anzeige“ gekennzeichneten Artikel auf juraexamen.info einzustellen. Dieser Artikel wird gleichzeitig auf der entsprechenden Facebook-Fanpage verlinkt und somit einem breiten Kreis an Nutzern zur Verfügung gestellt.

Werbung im Rahmen der Juraexamen.info-App

Juraexamen.info bietet seinen Nutzern gleichzeitig eine Smartphone-App für die Android-Systeme und das iPhone bzw. iPad an. Im Rahmen dieser mobilen Version von juraexamen.info besteht die Möglichkeit, einen Exklusiv-Banner zu buchen.

Weiteres auf Anfrage

Gerne erhalten Sie ein Angebot für die jeweiligen Werbeformen, die Vorgaben für die Werbebanner sowie ausführlichere Mediadaten nach einer aussagekräftigen Anfrage an kooperation@juraexamen.info.

Spendenprojekt

Im Übrigen möchten wir Sie an dieser Stelle auf unser Spendenprojekt hinweisen. Alle Werbeeinnahmen werden demnach für karitative Zwecke gespendet. Der Juraexamen.info e.V. ist satzungsmäßig als gemeinnütziger Verein ausgestaltet, so dass keinerlei Bestreben nach Gewinn im Vordergrund steht.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seiten

  • Über JE
  • Das Team
  • Examensreport
  • Installation der Web-App auf Android-Geräten
  • Installation der Web-App auf iOS-Geräten (iPhone, iPad)
  • Juri§kripten
  • Kooperationspartner
  • mobile
  • Start
  • Start (copy)
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

Kategorien

  • 2. Staatsexamen
  • AGB-Recht
  • Aktuelles
  • Alle Interviews
  • Arbeitsrecht
  • Arztrecht
  • Baden-Württemberg
  • Baurecht
  • Bereicherungsrecht
  • Berlin
  • BGB AT
  • BGH-Klassiker
  • Brandenburg
  • Bremen
  • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
  • Deliktsrecht
  • Erbrecht
  • Europarecht
  • Europarecht Klassiker
  • Examensreport
  • Examensvorbereitung
  • Fallbearbeitung und Methodik
  • Familienrecht
  • Für die ersten Semester
  • Gesellschaftsrecht
  • Hamburg
  • Handelsrecht
  • Hessen
  • Insolvenzrecht
  • Interviewreihe
  • IPR
  • Karteikarten
  • Kaufrecht
  • Klassiker des BGHSt und RGSt
  • Kommunalrecht
  • Kreditsicherung
  • Lerntipps
  • Lösungsskizzen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Mietrecht
  • Mündliche Prüfung
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Öffentliches Recht
  • Öffentliches Recht
  • Öffentliches Recht
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Rechtsgebiete
  • Rechtsprechung
  • Rechtsprechungsübersicht
  • Referendariat
  • Reiserecht
  • Rezensionen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachenrecht
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Schon gelesen?
  • Schuldrecht
  • Schwerpunktbereich
  • Staatshaftung
  • Startseite
  • StPO
  • Strafrecht
  • Strafrecht
  • Strafrecht
  • Strafrecht AT
  • Strafrecht BT
  • Thüringen
  • Uncategorized
  • Verbraucherschutzrecht
  • Verfassungsrecht
  • Versammlungsrecht
  • Verschiedenes
  • Verwaltungsrecht
  • Völkerrrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Zivilrecht
  • Zivilrecht
  • Zivilrecht
  • ZPO
  • Zusammenfassung Examensreport

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Gastautor

Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur

Aktuelles, Deliktsrecht, Examensvorbereitung, Fallbearbeitung und Methodik, Karteikarten, Lerntipps, Rechtsgebiete, Startseite, Uncategorized, Verschiedenes, Zivilrecht, Zivilrecht

Im Ausgangspunkt ist klar: „Ein allgemeines Verbot, andere nicht zu gefährden, wäre utopisch“ (vgl. nur BGH, Urt. v. 19.1.2021 – VI ZR 194/18) Damit ist allerdings nicht geklärt, welche Anforderungen […]

Weiterlesen
12.06.2025/0 Kommentare/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2025-06-12 09:39:522025-06-12 09:39:53Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur
Redaktion

Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW

Aktuelles, Examensreport, Nordrhein-Westfalen, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Uncategorized, Verfassungsrecht

Wir freuen uns sehr, ein Gedächtnisprotokoll zur zweiten Klausur im Öffentlichen Recht des April-Durchgangs 2025 in Nordrhein-Westfalen veröffentlichen zu können und danken Tim Muñoz Andres erneut ganz herzlich für die […]

Weiterlesen
04.06.2025/0 Kommentare/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2025-06-04 08:43:322025-06-04 08:44:08Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW
Miriam Hörnchen

Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Aktuelles, Examensvorbereitung, Öffentliches Recht, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Verwaltungsrecht

Die vom VG Berlin zu beantwortende Frage, ob die Ablehnung einer Bewerbung für den Polizeidienst wegen sichtbarer Tätowierungen rechtswidrig erfolgt, wirft eine Vielzahl examensrelevanter Fragestellungen auf: Aufgrund der Eilbedürftigkeit im […]

Weiterlesen
03.06.2025/0 Kommentare/von Miriam Hörnchen
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Miriam Hörnchen https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Miriam Hörnchen2025-06-03 08:45:032025-06-06 10:50:46Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Mitmachen

Du hast Lust, Autor bei uns zu werden? Wir freuen uns!

Mitmachen
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© juraexamen.info e.V.

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen