• Suche
  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Spendenprojekt

Spendenprojekt

Wie Ihr sicher gemerkt habt, haben wir Werbung auf unserer Seite geschaltet. Dies geschieht jedoch nicht aus  Gewinnstreben, sondern wir haben uns dazu entschlossen, den kompletten Erlös  aus den Werbeeinnahmen – exklusive Verwaltungs- und Serverkosten – für wohltätige Zwecke zu spenden. Mit der Vereinsgründung konnten wir Mitte 2011 den gemeinnützigen Juraexamen.info e.V. ins Leben rufen, der auch satzungsgemäß die inhaltliche Arbeit von juraexamen.info sowie unser Spendenprojekt absichert und für die Zukunft gewährleistet.

Für Hinweise auf interessante und hilfsbedürftige Projekte sind wir dankbar – zögert nicht, uns anzusprechen!

Unsere Spendensumme beträgt aktuell 90.830 EUR.

Patenschaft

Seit Mitte November 2011 unterstützt der Juraexamen.info e.V. die SOS-Kinderdörfer im Rahmen einer Regionalpatenschaft. Informationen zur Art dieser Förderung finden sich auf der Homepage der SOS-Kinderdörfer.

Bisherige Einzelspenden

  • Spende in Höhe von  200 EUR  an den Balu und Du e.V.
  • Spende in Höhe von 400 EUR  an die Kinderhilfe Afghanistan
  • Spende in Höhe von 600 EUR an Ärzte ohne Grenzen
  • Spende in Höhe von 500 EUR an die Aktion Lichtblicke e.V.
  • Spende in Höhe von 500 EUR an den Deutschen Kinderhospizverein e.V.
  • Spende in Höhe von 180 EUR an den Balu und Du e.V.
  • Spende in Höhe von 500 EUR an die deutsche Kinderkrebsstiftung
  • Spende in Höhe von 600 EUR an die Aktion Deutschland hilft
  • Spende in Höhe von 450 EUR an die Stiftung Bärenherz
  • Spende in Höhe von 500 EUR an die Aktion Deutschland hilft
  • Spende in Höhe von 400 EUR an den Kölner Fips e.V.
  • Spende in Höhe von 250 EUR an den Balu und Du e.V.
  • Spende in Höhe von 300 EUR an die Initiative „Ferien für alle Kinder“
  • Spende in Höhe von 500 EUR an die Aktion „SOS-Schulanfang“
  • Spende in Höhe von 500 EUR an das Kinderhospiz Regenbogenland
  • Spende in Höhe von 450 EUR an die DGzRS
  • Spende in Höhe von 500 EUR an Amnesty International.
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an den Tierschutz Leverkusen e.V.
  • Spende in Höhe von 500 EUR an das „Mausekind“ Mia
  • Spende in Höhe von 500 EUR an den ASB
  • Spende in Höhe von 120 EUR an den WWF, Schwerpunkt „Tiger“
  • Spende in Höhe von 500 EUR an die Malteser Migranten Medizin
  • Spende in Höhe von 350 EUR an unser SOS-Patendorf in Deutschland
  • Spende in Höhe von 750 EUR an die Ev. Kirchengemeinde Bensberg
  • Spende in Höhe von 500 EUR an die Ruandahilfe von Pater Schulz
  • Spende in Höhe von 750 EUR an „Bonn Lighthouse“
  • Spende in Höhe von 500 EUR an das Seraphische Liebeswerk
  • Spende in Höhe von 500 EUR an das Tierheim Bonn
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an den Förderunterricht der Uni-Duisburg Essen
  • Spende in Höhe von 650 EUR an die Ginko-Stiftung
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an den Deutschen Kinderhospizverein
  • Sachspende im Wert von 700 EUR an den SV Buschdorf
  • Spende in Höhe von 500 EUR an den Hilfe für Senegal e.V
  • Spende in Höhe von 500 EUR für Yannik
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an den Balu und Du e.V.
  • Spende in Höhe von 500 EUR an das Tierheim Bonn
  • Spende in Höhe von 350 EUR an unser SOS-Patenprojekt
  • Spende in Höhe von 500 EUR an den Jugendfarm Bonn e.V.
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an den Deutschen Kinderhospizverein
  • Sachspende – 30 Schlafsäcke im Wert von über 3.000 EUR an den Verein für Gefährdetenhilfe Bonn
  • Spende in Höhe von 800 EUR an die Greifvogelauffangstation HAGARD
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Aktion Ferien für alle Kinder
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an das Kinderhospiz Regenbogenland
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an das Seraphische Liebeswerk
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Stiftung Bärenherz
  • Spende in Höhe von 1200 EUR an die Ärzte ohne Grenzen
  • Spende in Höhe von 750 EUR an VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an den Verein lebensdurst-ich e.V.
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an das Mali-Projekt „Sonne für Mali“
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an Pro-Asyl
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Hannah-Stiftung
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Aktion Deutschland hilft
  • Sachspende (Weihnachtstüten) in Höhe von 1500 EUR an die Gefährdetenhilfe Bonn
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an Emma und Pascal
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Aktion Weihnachtslicht
  • Spende in Höhe v0n 1000 EUR an den Verein Waldritter e.V.
  • Spende in Höhe v0n 1000 EUR an den Tierschutz Leverkusen e.V.
  • Spende in Höhe von 1500 EUR an den Tierschutzverein Koblenz und Umgebung e.V.
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Aktion „Bolzplatz-Patenschaft“ in Furth
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an den Balu und Du e.V.
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an den Aikido Aikikai Bonn e.V.
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Hochwasseropfer auf dem Balkan
  • Spende in Höhe von 1500 EUR an die Kooperative Stop and Go!
  • Spende in Höhe von 1250 EUR an den Goldene Jungs e.V.
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Streunerhilfe e.V.
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an den MitternachtsSport e.V.
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an den Sozialhelden e.V.
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Katastrophenhilfe der Diakonie
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Aktion Deutschland hilft
  • Spende in Höhe von 1000 EUR an die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
  • Spende in Höhe von 1900 EUR an den Verein für Gefährdetenhilfe Bonn
  • Spende in Höhe von 1500 EUR an den MediNetz Bonn e.V.
  • Spende in Höhe von 1500 EUR an den Clownsvisite e.V.
  • Spende in Höhe von 1500 EUR an das Kinderheim Pauline von Mallinckrodt
  • Spende in Höhe von 1500 EUR an die kleine Jessica
  • Spende in Höhe von 500 EUR an die Ghana-Projekte der Liebfrauenschule Bonn
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an die Sterntaler Bonn
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an den Ferner-Nächster e.V.
  • Spende in Höhe von 1.500 EUR an den Little Nights eV
  • Sachspende (Weihnachtspäckchen) in Höhe von 2.000 EUR an den Verein für Gefährdetenhilfe
  • Spende in Höhe von 2.000 EUR an den Förderkreis Bonn eV für krebskranke Kinder und Jugendliche
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an Rettet den Regenwald eV
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an den Lebensdurst.Ich eV
  • Spende in Höhe von 1.200 EUR für Flüchtlingssprachkurse an die Stadt Korschenbroich
  • Spende in Höhe von 1.200 EUR an die Johanniter Bonn
  • Spende in Höhe von 2.000 EUR an das Projekt des Lessing Gymnasiums Köln, Sonne für Mali
  • Spende in Höhe von 500 EUR an die Berufsbildende Schulde in Ludwigshafen
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an den Funky eV
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an die Kölner Tafel
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an die Diakonie Düsseldorf (Demenz)
  • Spende in Höhe von 1.500 EUR an Viva con Agua
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an Verein der Freunde Togos
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an die St. Petrus Gemeinde Bonn
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR zur Unterstützung der Ermittlungen im Fall Niklas P.
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an den Lebensdurst.Ich eV
  • Spende in Höhe von 1.000 EUR an das Kinder- und Jugendhospiz Tambach-Dietharz
  • Sachspende (Socken) im Wert von 230 EUR an den Verein für Gefährdetenhilfe (VfG) Bonn
  • Spende in Höhe von 800 EUR an die Refugee Law Clinic der Universität Hamburg
  • Spende in Höhe 1.500 EUR an das Haus Mondial, Caritas Bonn, Deutschkurs für bis zu 20 Flüchtlinge

Sachspenden

Zudem konnten wir eine Vielzahl der auf der Seite rezensierten Lehrbücher, die wir größtenteils von den jeweiligen Verlagen als Rezensionsexemplar zugesandt bekommen haben, an das juristische Seminar der Universität Bonn spenden.

Über Juraexamen.info

Deine Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat. Als gemeinnütziges Projekt aus Bonn sind wir auf eure Untersützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch eure Gastbeiträge. Über Zusendungen und eure Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • BGH zur Halterhaftung nach dem StVG
  • Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien
  • Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Redaktion

BGH zur Halterhaftung nach dem StVG

Rechtsprechung, Startseite

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Simon Mantsch veröffentlichen zu können. Er studiert Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Flick Gocke Schaumburg tätig. In einer kürzlich veröffentlichten […]

Weiterlesen
16.03.2023/1 Kommentar/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2023-03-16 08:30:022023-03-16 08:33:08BGH zur Halterhaftung nach dem StVG
Alexandra Ritter

Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen

Lerntipps, Mündliche Prüfung, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Startseite, Strafrecht, Uncategorized, Verschiedenes, Zivilrecht

Viele Jahre bereitet man sich durch Studium und Repetitorium darauf vor und irgendwann ist es soweit: man schreibt das erste Staatsexamen. Sechs Klausuren und eine mündliche Prüfung (so zumindest in […]

Weiterlesen
06.03.2023/2 Kommentare/von Alexandra Ritter
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Alexandra Ritter https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Alexandra Ritter2023-03-06 09:00:002023-03-13 08:18:47Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen
Gastautor

Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien

Rechtsgebiete, Startseite, Strafrecht, Strafrecht AT, Verschiedenes

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Sabrina Prem veröffentlichen zu können. Die Autorin ist Volljuristin. Ihr Studium und Referendariat absolvierte sie in Düsseldorf. Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Kriminologie“? […]

Weiterlesen
06.03.2023/1 Kommentar/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2023-03-06 09:00:002023-03-15 09:06:21Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Nach oben scrollen