BGH zu „sale and rent back“
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, Zivilrecht
Wir freuen uns, nachfolgend einen Gastbeitrag von Miriam Hörnchen veröffentlichen zu können. Die Autorin studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen…
Nachbarstreit vor dem BGH: Zahlungsansprüche bei Schäden durch herübergewachsene Baumwurzeln?
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Sachenrecht, Schuldrecht, Startseite, Zivilrecht
Wir freuen uns, nachfolgend einen Gastbeitrag von Marie-Lou Merhi veröffentlichen zu können. Die Autorin studiert Rechtswissenschaften im sechsten Semester…
OLG Oldenburg zu gutgläubigem Erwerb eines Kfz auf Imbiss-Parkplatz
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Sachenrecht, Startseite, Tagesgeschehen, Zivilrecht, Zivilrecht
Jüngst hatte sich das OLG Oldenburg (Urt. v. 27.03.2023 – 9 U 52/22) mit dem gutgläubigen Eigentumserwerbs an einem Lamborghini zu befassen. Die Sachverhaltsumstände…
Die analoge Anwendung von § 952 BGB auf die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II
Rechtsgebiete, Sachenrecht, Startseite, Verschiedenes, Zivilrecht
Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Lukas Eitel veröffentlichen zu können. Der Autor ist Student der Rechtswissenschaften an der Universität…
Sachenrecht bei Nachbarschaftskonflikten: Wie weit geht das Selbsthilferecht nach § 910 BGB?
Lerntipps, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, ZivilrechtWir freuen uns, folgenden Beitrag von Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Harvard) veröffentlichen zu können. Der Autor ist Direktor des Instituts…
BGH zum gutgläubigen Erwerb eines vom Veräußerer durch eine Probefahrt erlangten KFZ
Examensvorbereitung, Rechtsprechung, Sachenrecht, Startseite, ZivilrechtDie brandaktuelle Entscheidung des BGH (Urteil vom 18. September 2020 – V ZR 8/19) ist wie gemacht für eine Examensprüfung. So können Grundlagen des…
Examensreport kompakt: Zivilrecht I, II und III – Oktober 2019 – Hessen – 1. Staatsexamen
Examensreport, Examensvorbereitung, Handelsrecht, Hessen, Lerntipps, Rechtsgebiete, Sachenrecht, Startseite, Verschiedenes, Zivilrecht, ZPONachfolgend erhaltet ihr kompakt gehaltene Gedächtnisprotokolle zu den Examensklausuren Zivilrecht I, II und III, 1. Staatsexamen, Hessen, Oktober 2019.…
Zivilrecht II – April 2019 – NRW – 1. Staatsexamen
Examensreport, Examensvorbereitung, Lerntipps, Nordrhein-Westfalen, Sachenrecht, Startseite, ZivilrechtNachfolgend erhaltet ihr ein Gedächtnisprotokoll zur Examensklausur Zivilrecht II, 1. Staatsexamen, NRW, April 2019. Ergänzungen und Korrekturanmerkungen…
Der Fremdbesitzerexzess – Ein Grundlagenbeitrag
Examensvorbereitung, Lerntipps, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtDas Eigentümer-Besitzer-Verhältnis gehört zu den meistgeprüften Themengebieten des ersten Staatsexamens (vgl. dazu die Statistik in Preis/Prütting/Sachs/Weigend,…
Der gutgläubige Eigentumserwerb im Mobiliarsachenrecht
Examensvorbereitung, Für die ersten Semester, Lerntipps, Rechtsgebiete, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtDie Gutglaubensvorschriften der §§ 932 ff. BGB sind oftmals Gegenstand von universitären Prüfungen sowie Examensklausuren. Die Vorschriften über den…
Schema: Erwerb der Vormerkung
Rechtsgebiete, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtErsterwerb der Vormerkung, §§ 883, 885 BGB
I. Bestehen eines wirksamen schuldrechtlichen sicherungsfähigen Anspruchs, § 883 I BGB
- Gem. § 883 I 1…
Schema: Rechtsgeschäftliche Übereignung von Mobilien
Rechtsgebiete, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtSchema: Rechtsgeschäftliche Übereignung von Mobilien
A. § 929 S. 1 BGB
§ 929 S. 1 betrifft den Fall, dass der Veräußerer im (unmittelbaren oder mittelbaren)…
Grundlagenbeitrag Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
Rechtsgebiete, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtDas Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV) gehört ganz eindeutig zum Standardwissen jedes Examenskandidaten. Allerdings kommt dieses Thema in der Vorlesung…
Die Anwendbarkeit der §§ 280 I, III, 281 I BGB auf § 985 BGB
Examensvorbereitung, Lerntipps, Mündliche Prüfung, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Sachenrecht, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtI. Einleitung
Der BGH hat in einer äußerst examensrelevanten Entscheidung die Anwendbarkeit der §§ 280 I, III, 281 I BGB auf den Vindikationsanspruch…
OLG Hamm: Nachforschungspflicht des Käufers beim Autokauf im Internet
BGH-Klassiker, Examensvorbereitung, Lerntipps, Rechtsprechung, Sachenrecht, Schuldrecht, ZivilrechtVerschiedene Probleme rund um den Autokauf – insbesondere Gebrauchtwagenkauf – sind absolute Klassiker, die immer wieder Einzug in Examensklausuren…
Nachtrag und Details zum Kronkorken-Fall des LG Arnsberg
BGB AT, Deliktsrecht, Gesellschaftsrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Sachenrecht, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtLetzte Woche haben wir bereits über die Entscheidung des LG Arnsberg (Urteil v. 2.3.2017 – Az. 1 O 151/16) zu dem kuriosen Fall des Kronkorken-Losgewinns…
Schema: Besitzformen
Rechtsgebiete, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtSchema: Besitzformen
A. Unmittelbarer Besitz, § 854 BGB
I. Besitzerwerb nach § 854 I BGB
1. Erlangung der tatsächlichen Sachherrschaft über…
LG Arnsberg: Doch keine Bierkasten-GbR?
BGB AT, Gesellschaftsrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Sachenrecht, Startseite, ZivilrechtWird gemeinsam ein Kasten Bier gekauft und schließlich in geselliger Runde geleert, dann ist auch der Gewinn, der aus einem unter einem Kronkorken befindlichen…
Unabsichtlich überlassene Gewinne
Gesellschaftsrecht, Rechtsgebiete, Sachenrecht, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtWir freuen uns sehr heute einen Gastbeitrag von Dr. Hermann Dück und Dr. Christopher Weidt veröffentlichen zu können. Dr. Hermann Dück…
Mündliche Prüfung im Zivilrecht – Dackelalarm!
Deliktsrecht, Sachenrecht, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtEin Fall wie gemalt für eine mündliche Prüfung kursiert momentan durch die deutsche Presselandschaft: Der Fall der Dackeldame Bonny von Beelitz (Link).…