Der Leasingvertrag in der Examensklausur
AGB-Recht, Aktuelles, Rechtsgebiete, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Zivilrecht
Leasingverträge sind insbesondere gängige Praxis, wenn eine Alternative zum Kauf von Kraftfahrzeugen gesucht wird. Sind sie Gegenstand von Examensklausuren,…
Grundlagen des Verbraucherwiderrufsrechts bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen
Aktuelles, Examensvorbereitung, Für die ersten Semester, Kaufrecht, Lerntipps, Rechtsgebiete, Schuldrecht, Startseite, Uncategorized, Verbraucherschutzrecht, Verschiedenes, Werkvertragsrecht, Zivilrecht
Gerade die besonders große Praxisrelevanz des Widerrufsrechts macht es auch nicht selten zum Inhalt von (Examens-)Klausuren. Der folgende Beitrag soll…
Gedächtnisprotokoll Zivilrecht III Mai 2024 NRW
Aktuelles, Examensreport, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Kreditsicherung, Nordrhein-Westfalen, Rechtsgebiete, Sachenrecht, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, Zivilrecht
Wir freuen uns sehr, ein Gedächtnisprotokoll zur dritten Zivilrechtsklausur des Mai-Durchgangs 2024 in Nordrhein-Westfalen veröffentlichen zu können…
Gedächtnisprotokoll Zivilrecht II Mai 2024 NRW
Aktuelles, BGB AT, Examensreport, Nordrhein-Westfalen, Rechtsgebiete, Sachenrecht, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, Zivilrecht
Wir freuen uns sehr, ein Gedächtnisprotokoll zur zweiten Zivilrechtsklausur des Mai-Durchgangs 2024 in Nordrhein-Westfalen veröffentlichen zu können…
Gedächtnisprotokoll Zivilrecht I Mai 2024 NRW
BGB AT, Examensreport, Gesellschaftsrecht, Nordrhein-Westfalen, Rechtsgebiete, Schuldrecht, Verschiedenes, Zivilrecht, ZPO
Wir freuen uns sehr, ein Gedächtnisprotokoll zur ersten Zivilrechtsklausur des Mai-Durchgangs 2024 in Nordrhein-Westfalen veröffentlichen zu können…
Wirkung des Widerrufs (§ 355 BGB)
Karteikarten, Rechtsgebiete, Schuldrecht, Uncategorized, Zivilrecht, Zivilrecht
Auch, wenn nach dem Begriff „Widerruf“ eine Rückwirkung naheliegend ist, wirkt die Ausübung des Widerrufsrechts ex nunc!
Denn: Der Widerruf ist…
Was sind die Fallgruppen der Drittschadensliquidation?
Karteikarten, Rechtsgebiete, Schuldrecht, Uncategorized, Zivilrecht, Zivilrecht
Zur Erinnerung: Voraussetzungen der Drittschadensliquidation
1. Gläubiger des Ersatzanspruchs hat keinen Schaden
2. Geschädigter Dritter hat keinen…
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (VSD)
Karteikarten, Rechtsgebiete, Schuldrecht, Uncategorized, Zivilrecht, Zivilrecht
I. Herleitung (umstritten)
e.A.: Fall des Vertrages zugunsten Dritter, § 328 II BGB
a.A.: Inzwischen in § 311 III BGB geregelt
h.M.: Rechtsinstitut…
Einfacher Schadensersatz (§ 280 I BGB)
Karteikarten, Rechtsgebiete, Schuldrecht, Uncategorized, Zivilrecht, Zivilrecht
I. Schuldverhältnis
Vertragliches Schuldverhältnis oder
Vorvertragliches Schuldverhältnis (§ 311 II BGB)
II. Pflichtverletzung
→ Eine…
Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677 ff. BGB)
Karteikarten, Rechtsgebiete, Schuldrecht, Uncategorized, Zivilrecht, Zivilrecht
I. Geschäftsbesorgung
→ Jedes rechtsgeschäftliche oder tatsächliche Handeln
II. Fremdheit des Geschäfts
→ Geschäft ist für den Geschäftsführer…
BGH zum Wahlrecht des geschädigten Käufers im Rahmen des kleinen Schadensersatzanspruchs
Aktuelles, Kaufrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Schuldrecht, Zivilrecht
Der BGH hatte sich am 25.05.2023 (V ZR 134/22) mit der examensrelevanten Frage der Grenzen des Wahlrechts des geschädigten Käufers zu beschäftigen.…
Vergütung einer Hochzeitsfotografin trotz coronabedingter Verlegung der Feier
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Schon gelesen?, Schuldrecht, Zivilrecht
Wir freuen uns, nachfolgend einen Gastbeitrag von Maximilian Drews veröffentlichen zu können. Der Autor studiert Rechtswissenschaften an der Universität…
BGH zu Darlehensklauseln der Mercedes-Benz Bank AG
AGB-Recht, Aktuelles, Rechtsprechung, Schuldrecht, Uncategorized, Zivilrecht
Jüngst hatte sich der BGH mit den von der Mercedes-Benz Bank AG verwendeten Klauseln in Verbraucherdarlehensverträgen zwecks PKW-Finanzierung zu befassen…
Nachbarstreit vor dem BGH: Zahlungsansprüche bei Schäden durch herübergewachsene Baumwurzeln?
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Sachenrecht, Schuldrecht, Startseite, Zivilrecht
Wir freuen uns, nachfolgend einen Gastbeitrag von Marie-Lou Merhi veröffentlichen zu können. Die Autorin studiert Rechtswissenschaften im sechsten Semester…
Ticketverkaufsstellen wie Eventim müssen bei coronabedingtem Veranstaltungsausfall nicht die Ticketkosten zurückerstatten
Kaufrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Schuldrecht, Startseite, Uncategorized, Verbraucherschutzrecht, Zivilrecht
Entscheidungen rund um das Coronavirus beherrschen nach wie vor die Rechtsprechung. Besonders die letztinstanzlichen Entscheidungen sind dabei von besonderer…
LG Koblenz zum Erstattungsanspruch bei Online-Banking-Betrug
Rechtsprechung, Schuldrecht, Startseite, Zivilrecht
Nicht selten erhalten Online-Banking-Kunden Hinweise ihrer Bank auf aktuelle Betrugsmaschen im Internet. Dabei wird versucht, Kenntnis von den Zugangsdaten…
BGH: Unmöglichkeit bei pandemiebedingter Schließung des Fitnessstudios
Examensvorbereitung, Für die ersten Semester, Lerntipps, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Schuldrecht, Startseite, Verbraucherschutzrecht, Zivilrecht
Mit aktuellem Urteil vom 4. Mai 2022 (Az.: XII ZR 64/21) hat der BGH festgestellt, dass ein Betreiber eines Fitnessstudios bei einer pandemiebedingten…
Das „neue“ Kaufrecht 2022 – Teil 4: Der Verbrauchsgüterkauf
Aktuelles, Examensvorbereitung, Lerntipps, Rechtsgebiete, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verbraucherschutzrecht, ZivilrechtJurastudenten und auch Praktiker werden die Nachricht mit gemischten Gefühlen entgegengenommen haben – mit dem Beginn des Jahres 2022 stehen größere…
Das „neue“ Kaufrecht 2022 – Teil 2: Der Nacherfüllungsanspruch
Aktuelles, Examensvorbereitung, Schon gelesen?, Schuldrecht, Verbraucherschutzrecht, ZivilrechtJurastudenten und auch Praktiker werden die Nachricht mit gemischten Gefühlen entgegengenommen haben – mit dem Beginn des Jahres 2022 stehen größere…
Das „neue“ Kaufrecht 2022 – Teil 1: Der Sachmangelbegriff des § 434 BGB
Aktuelles, Examensvorbereitung, Für die ersten Semester, Kaufrecht, Lerntipps, Rechtsgebiete, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtJurastudenten und auch Praktiker werden die Nachricht mit gemischten Gefühlen entgegengenommen haben – mit dem Beginn des Jahres 2022 stehen größere…