Simulation mündliche Prüfung: Privatier P hält die Ohren steif – Zur analogen Anwendung des Wegfalls der Geschäftsgrundlage
BGH-Klassiker, Examensvorbereitung, Mündliche Prüfung, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtDie Simulation ist einer brandaktuellen Entscheidung des BGH nachgebildet. Das Gericht äußert sich zu grundlegenden Fragen des allgemeinen Schuldrechts…
BGH: Mängelgewährleistung beim Kauf von Anteilen an einer GmbH (share deal)
BGH-Klassiker, Examensvorbereitung, Lerntipps, Rechtsprechung, Schon gelesen?, Schuldrecht, StartseiteIn seinem Urteil vom 26.09.2018 (Az.: VIII ZR 187/17, NZG 2018, 1305) hat sich der BGH mit dem Mängelgewährleistungsrecht beim Kauf von Mitgliedschaftsrechten…
Die „Boxspringentscheidung“ – Neues zum Trennungsjahr nach § 1566 f. BGB
BGH-Klassiker, Rechtsgebiete, Schon gelesen?, Startseite, Tagesgeschehen, ZivilrechtDer BGH revolutioniert das Ehescheidungsrecht! Examenskandidatinnen und Examenskandidaten sind daher gut beraten, sich mit der jüngsten Entscheidung des…
OLG Hamm: Nachforschungspflicht des Käufers beim Autokauf im Internet
BGH-Klassiker, Examensvorbereitung, Lerntipps, Rechtsprechung, Sachenrecht, Schuldrecht, ZivilrechtVerschiedene Probleme rund um den Autokauf – insbesondere Gebrauchtwagenkauf – sind absolute Klassiker, die immer wieder Einzug in Examensklausuren…
Notiz: Fliesenfall ade?
BGH-Klassiker, Examensvorbereitung, Lerntipps, Rechtsgebiete, Schuldrecht, Startseite, Tagesgeschehen, ZivilrechtBundesjustizminister Heiko Maas läuft zunehmend Gefahr, bei Prüfern und Klausurstellern im 1. und 2. Juristischen Staatsexamen in Ungnade zu fallen.
Nach…
BGH: Kein Vergütungsanspruch des Schwarzarbeiters
BGB AT, BGH-Klassiker, Rechtsprechung, Schon gelesen?, Startseite, ZivilrechtVor kurzem hat der BGH eine Entscheidung mit Examensgarantie gefällt: Der der Werkunternehmer, der "schwarz", d.h. ohne seine steuerlichen Pflichten…
BGH: Zulässigkeit und Rechtsfolgen der Untervermietung – Ein aktueller Klassiker
Bereicherungsrecht, BGH-Klassiker, Mietrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schuldrecht, Startseite, Zivilrecht, ZivilrechtDer Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 8.1.2014 (VIII ZR 210/13) einen Klausurklassiker neu belebt: Es geht um die Zulässigkeit der Untervermietung…
BGH: Herausforderungsfälle – Polizeiliche Verfolgungsfahrt
BGH-Klassiker, Deliktsrecht, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, Zivilrecht, ZivilrechtEine kürzlich ergangene Entscheidung des BGH (Urteil vom 31.01.2012 - VI ZR 43/11) hat sich u.a. mit der Frage beschäftigt, ob der Halter eines Fahrzeugs,…
BGH: Ausbaukosten beim Kauf mangelhafter Sachen
BGH-Klassiker, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verbraucherschutzrecht, Zivilrecht, ZivilrechtDer BGH hat gestern die Entscheidungsgründe zu seiner Anschlussentscheidung zum Urteil des EuGH in der verbundenen Rs. Weber u.a. (C-65/09 und C-87/09,…
EuGH: Ausbau mangelhafter und Neu-Einbau mangelfreier Fliesen von Nacherfüllung erfasst
BGH-Klassiker, Europarecht, Europarecht Klassiker, Schon gelesen?, Schuldrecht, Verbraucherschutzrecht, ZivilrechtIn einem aktuellen Urteil des EuGH (Az. C-65/09 und C-87/09) geht es um die Frage, ob im Rahmen der Nacherfüllung der Verkäufer (Unternehmer) dem Käufer…
Keine Entlastung nach § 833 S.2 BGB – Fall „Ronny“
BGH-Klassiker, Deliktsrecht, Schon gelesen?, Zivilrecht, ZivilrechtIn einer aktuellen Entscheidung des BGH (Az. VI ZR 312/09, Urteil v. 21.12.2010) geht es um die Frage, ob sich ein Verein, der eine sog. „Reittherapie“…
Zivilrecht-Klassiker: Herrenreiterfall (BGHZ 26,349)
BGH-Klassiker, Deliktsrecht, Schon gelesen?, Verfassungsrecht, ZivilrechtDer "Herrenreiter"-Fall ist eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 14. Februar 1958 (BGHZ 26,349).
Sachverhalt
Der Kläger ist Mitinhaber einer Brauerei…
Zivilrecht-Klassiker: Jungbullenfall (BGHZ 55, 176, Urt. v. 11.1.1971 – VIII ZR 261/69)
Bereicherungsrecht, BGH-Klassiker, Sachenrecht, Schon gelesen?, ZivilrechtWir freuen uns über einen weiteren Gastbeitrag von Max Randerath. Max studiert an der Goethe Universität Frankfurt am Main und hat sich die Mühe gemacht, den Zivilrecht-Klassiker "Jungbullenfall" als Lösung aufzubereiten:
Der Jungbullenfall (VIII ZR 261/69) wurde vom BGH am 11.1.1971 entschieden. Er ist ein absoluter Klassiker und verbindet Problematiken des Sachenrechts mit dem Bereicherungsrecht.
Zivilrecht-Klassiker: Fräsmaschinenfall (BGHZ 50, 45)
BGH-Klassiker, Sachenrecht, Schon gelesen?, ZivilrechtNach langer Zeit mal wieder ein Rechtsprechungsklassiker. Der Fräsmaschinenfall ist ein Klassiker des Zivilrechts aus dem Jahre 1968. Jeder Jurastudent, der die Sachenrechtvorlesung schon hinter sich gebracht hat, hat von ihm schon einmal gehört. Ging es in dem Fall nicht um den Nebensitz? Ja, unter anderem. Doch der Fräsmaschinenfall behandelt neben der Frage, ob es die Konstruktion des Nebenbesitzes gibt, noch einige andere examensrelevante sachenrechtliche Probleme ...
Zivilrecht Klassiker – Flugreisefall
BGH-Klassiker, Schon gelesen?Nach langer Zeit bringen wir mit dem Flugreisefall (BGH-Urteil vom 7. Januar 1971 - VII ZR 9/70, BGHZ 55, 128 = NJW 1971, 609) mal wieder ein BGH-Klassiker…
BGH-Klassiker – Der Schwimmschalterfall (BGHZ v. 24.11.1976 – VIII ZR 137/75, BGHZ 67, 359 = NJW 1977, 379)
BGH-Klassiker, Schon gelesen?, Schuldrecht, ZivilrechtBedeutung/Examensrelevanz: Der Schwimmschalterfall ist immer noch DER Klassiker zum sog. Weiterfresserschaden, denn in diesem Fall hat der BGH erstmals…
Zivilrechts Classics: HAAKJÖRINGSKÖD – WALFISCH ODER HAIFISCH?
BGB AT, BGH-Klassiker, Schon gelesen?, ZivilrechtDie Entscheidung des Reichsgericht am 8. Juni 1920 (RGZ 99, 147 - Az. II 549/19) wurde zum Klassiker für den zivilrechtlichen Grundsatz 'falsa demonstratio…