• Suche
  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Startseite2 > Verschiedenes3 > Spendenprojekt: Erste Spende
Dr. Christoph Werkmeister

Spendenprojekt: Erste Spende

Verschiedenes

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass euer konstantes Aufrufen unserer Seite nunmehr auch finanziell Früchte getragen hat. Mit den durch www.juraexamen.info eingenommenen Werbeeinnahmen konnten wir nun erstmals eine Spende für einen wohltätigen Zweck realisieren.
Unsere erste Spende in Höhe von EUR 200 ging an den Balu und Du e.V. “Balu und Du” ist ein ehrenamtliches Programm, das Kinder im Grundschulalter fördert. Die Kinder sollen – neben Familie und Schule – eine weitere Chance erhalten, sich ihren positiven Anlangen gemäß zu entwickeln und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Mentoren (“Balus”) des Programms stehen den Kindern in einer Entwicklungsphase zur Seite, indem sie einmal pro Woche etwas mit ihnen unternehmen.
Weiteres Vorgehen: Da uns voraussichtlich innerhalb der nächsten Wochen weitere Werbeeinnahmen zufließen werden, müssen wir überlegen, wie wir die Spendengelder weitergehend verteilen können. Für Vorschläge eurerseits sind wir in diesem Kontext natürlich äußerst dankbar!

Print Friendly, PDF & Email
08.04.2010/4 Kommentare/von Dr. Christoph Werkmeister
Schlagworte: juraexamen.info Spendenprojekt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2010-04-08 10:31:282010-04-08 10:31:28Spendenprojekt: Erste Spende
Das könnte Dich auch interessieren
Spende in Höhe von 750 € an VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Siebte Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung
Fünfte Spende an Deutschen Kinderhospizverein e.V.
Neunte Spende i.H.v. 450eu an die Stiftung Bärenherz
Elfte Spende an den Fips e.V.
Spende in Höhe von 500€ an „SOS-Schulanfang“
4 Kommentare
  1. Dennis Müller
    Dennis Müller sagte:
    09.04.2010 um 9:49

    Liebes juraexamen-TEam,
    die erste Spende an balu und Du finde ich super. Mein Vorschlag für eine weitere Spende wäre das Projekt „Die Arche“. Dort wird sich um Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen gekümmert. Ich finde, grade wenn man, wie wir das Privileg geniesst, studieren zu können, sollte man sich für die Förderung derjenigen einsetzen, die dies – gerade in finanzieller Hinsicht – nicht aus eigener Kraft schaffen können.
    Herzliche Grüße
    Dennis

    Antworten
    • christoph
      christoph sagte:
      09.04.2010 um 17:08

      @Dennis: Danke für den Hinweis! Werde mir das ganze mal anschauen.

      Antworten
  2. Tom K.
    Tom K. sagte:
    08.06.2010 um 17:35

    Liebes Juraexamen.info-Team,
    ich finde es echt klasse, dass Ihr nicht nur so eine tolle Seite auf die Beine gestellt habt, sondern auch noch alle Einnahmen von dieser Seite für wohltätige Zwecke spendet! Meine Hochachtung!
    Herzliche Grüße
    Tom K.

    Antworten
    • simon
      simon sagte:
      10.06.2010 um 9:01

      Ich möchte nochmal auf das Afghanistan-Projekt hinweisen: Ich bin im Rahmen einer Radiosendung darauf aufmerksam geworden und die Herangehensweise von Reinhard und Annette Erös hat mich beeindruckt. Denn es wird nicht an der Bevölkerung „vorbei“ gehandelt, es werden auch die Taliban in die Arbeit mit „eingebunden“, da den Helfern bewusst ist, dass sich ohne sie, jedenfalls zur Zeit, nichts bewegen lässt.
      Zudem handelt es sich um ein „Familienunternehmen“, das keine großen finanziellen Mittel zur Verfügung hat. Ich kann jedem nur empfehlen, die Website zu besuchen und viell. eines der Bücher zu erwerben.
      Viele Grüße
      Simon

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Juraexamen.info

Deine Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat. Als gemeinnütziges Projekt aus Bonn sind wir auf eure Untersützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch eure Gastbeiträge. Über Zusendungen und eure Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • La dolce vita – Rechtspflegepraktikum in Rom
  • OLG Oldenburg zu gutgläubigem Erwerb eines Kfz auf Imbiss-Parkplatz
  • Urteil des OLG München: Online-Glücksspiel im Bereicherungsrecht

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Alexandra Alumyan

La dolce vita – Rechtspflegepraktikum in Rom

Alle Interviews, Für die ersten Semester, Interviewreihe, Lerntipps, Schon gelesen?, Startseite, Tagesgeschehen

Um zum ersten Staatsexamen zugelassen zu werden, muss man während der Semesterferien eine praktische Studienzeit – ein Praktikum – jeweils in der Rechtspflege und in der Verwaltung ableisten. Während einer […]

Weiterlesen
18.05.2023/von Alexandra Alumyan
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Alexandra Alumyan https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Alexandra Alumyan2023-05-18 16:18:112023-05-22 12:36:15La dolce vita – Rechtspflegepraktikum in Rom
Simon Mantsch

OLG Oldenburg zu gutgläubigem Erwerb eines Kfz auf Imbiss-Parkplatz

Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Sachenrecht, Startseite, Tagesgeschehen, Zivilrecht, Zivilrecht

Jüngst hatte sich das OLG Oldenburg (Urt. v. 27.03.2023 – 9 U 52/22) mit dem gutgläubigen Eigentumserwerbs an einem Lamborghini zu befassen. Die Sachverhaltsumstände wirken dabei geradezu grotesk. Nicht nur […]

Weiterlesen
26.04.2023/1 Kommentar/von Simon Mantsch
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Simon Mantsch https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Simon Mantsch2023-04-26 06:00:002023-04-26 07:17:55OLG Oldenburg zu gutgläubigem Erwerb eines Kfz auf Imbiss-Parkplatz
Alexandra Alumyan

Urteil des OLG München: Online-Glücksspiel im Bereicherungsrecht

Bereicherungsrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, Tagesgeschehen, Zivilrecht

In seiner Entscheidung vom 20.09.2022 – 18 U 538/22 befasste sich das OLG München mit einem immer wiederkehrenden Klassiker des Bereicherungsrechts: Die teleologische Reduktion des § 817 S. 2 BGB. Die Vorschrift des § 817 S. 2 BGB […]

Weiterlesen
17.04.2023/von Alexandra Alumyan
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Alexandra Alumyan https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Alexandra Alumyan2023-04-17 10:16:132023-04-17 10:31:39Urteil des OLG München: Online-Glücksspiel im Bereicherungsrecht

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Print Friendly, PDF & Email
Nach oben scrollen