• Suche
  • Lerntipps
    • Karteikarten
      • Strafrecht
      • Zivilrecht
      • Öffentliches Recht
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Juri§kripten
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Lerntipps2 > Rezensionen

Rezensionen

Hier findet ihr Rezensionen zu Skripten, Lehrbüchern und Aufsätzen

Praktikum in einer Großkanzlei – Einblicke in das FGS „Intern-Programm“

Alle Interviews, Für die ersten Semester, Interviewreihe, Lerntipps, Rezensionen, Startseite, Verschiedenes
Wir freuen uns, nachfolgend einen Gastbeitrag von Maximilian Drews veröffentlichen zu können. Der Autor studiert Rechtswissenschaften an der Universität…
03.01.2023
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2023-01-03 07:26:222023-01-04 10:57:01Praktikum in einer Großkanzlei – Einblicke in das FGS „Intern-Programm“

Rezension: Preis, Kollektivarbeitsrecht, Lehrbuch für Studium und Praxis

Lerntipps, Rezensionen, Startseite, Verschiedenes
Wir freuen uns eine weitere Rezension unseres Gastautors Jonas Hofer veröffentlichen zu können. Er ist wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für…
11.10.2013
/
1 Kommentar
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2013-10-11 16:00:522013-10-11 16:00:52Rezension: Preis, Kollektivarbeitsrecht, Lehrbuch für Studium und Praxis

Rezension: Preis, Individualarbeitsrecht, Lehrbuch für Studium und Praxis

Lerntipps, Rezensionen, Startseite, Verschiedenes
Wir freuen uns eine Rezension unseres Gastautors Jonas Hofer veröffentlichen zu können. Er ist wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Arbeitsrecht…
10.10.2013
/
1 Kommentar
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2013-10-10 21:42:492013-10-10 21:42:49Rezension: Preis, Individualarbeitsrecht, Lehrbuch für Studium und Praxis

Test: Juristisches Lernen und Arbeiten mit Spracherkennungssoftware

Examensvorbereitung, Für die ersten Semester, Rezensionen, Schon gelesen?, Verschiedenes
Juristisches Lernen ließ sich schon immer gut durch die Arbeit mit dem Computer unterstützen. Insbesondere diejenigen, die nicht mit einer makellosen…
24.05.2013
/
14 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2013-05-24 09:04:002013-05-24 09:04:00Test: Juristisches Lernen und Arbeiten mit Spracherkennungssoftware

Rezension: Kaiser/Kaiser/Kaiser – Die Zwangsvollstreckungsklausur im Assesorexamen, 4. Aufl.

Rezensionen, Verschiedenes
Kaiser/Kaiser/Kaiser, Die Zwangsvollstreckungsklausur im Assesorexamen, 4. Auflage 2012. ISBN 978-3-8006-4252-6 Ausgangslage Jedenfalls in NRW stellt…
06.05.2013
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Simon Kohm https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Simon Kohm2013-05-06 18:05:312013-05-06 18:05:31Rezension: Kaiser/Kaiser/Kaiser – Die Zwangsvollstreckungsklausur im Assesorexamen, 4. Aufl.

Rezension: Ziegler, Das Strafurteil, 4. Auflage 2012

Rezensionen, Verschiedenes
Ziegler, Das Strafurteil, 4. Auflage 2012, ISBN 978-3-8006-4275-5, Preis: 24,90 EUR In NRW haben Kandidaten für das zweite Staatsexamen in einer der zwei…
07.09.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2012-09-07 16:39:172012-09-07 16:39:17Rezension: Ziegler, Das Strafurteil, 4. Auflage 2012

Rezension: Weidemann/Scherf, Die Revision im Strafrecht, 2. Auflage

Rezensionen, Verschiedenes
Das Revisionsverfahren hat in den meisten Bundesländern im Assessorexamen eine erhöhte Klausurrelevanz. Zur Vorbereitung auf die Revision gilt etwa in…
24.08.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2012-08-24 10:47:532012-08-24 10:47:53Rezension: Weidemann/Scherf, Die Revision im Strafrecht, 2. Auflage

Rezension: Kornol/Wahlmann Zwangsvollstreckungsrecht, 1. Auflage 2012

Rezensionen, Verschiedenes
Kornol/Wahlmann Zwangsvollstreckungsrecht, 1. Auflage 2012, ISBN 978-3-8329-6390-3 Das Zwangsvollstreckungsrecht gehört zum absoluten Pflichtprogramm…
13.08.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2012-08-13 19:16:072012-08-13 19:16:07Rezension: Kornol/Wahlmann Zwangsvollstreckungsrecht, 1. Auflage 2012

Rezension: Kaiser/Holleck/Hadeler, Materielles Strafrecht im Assessorexamen

Rezensionen, Verschiedenes
Kaiser/Holleck/Hadeler, Materielles Strafrecht im Assessorexamen, 1. Auflage, 2012, 24,90 €, 311 Seiten, ISBN: ISBN: 3800641577 Das hier rezensiert Werk…
21.07.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2012-07-21 10:04:592012-07-21 10:04:59Rezension: Kaiser/Holleck/Hadeler, Materielles Strafrecht im Assessorexamen

Rezension: Erfolgreich recherchieren: JURA

Für die ersten Semester, Lerntipps, Rezensionen, Verschiedenes
Ivo Vogel, Erfolgreich Recherchieren: Jura, 1. Auflage 2012, 128 Seiten, ISBN 978-3-11-027118-8 Die Reihe „Erfolgreich recherchieren“ von de Gruyter…
14.07.2012
/
3 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. David Saive https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. David Saive2012-07-14 17:00:502012-07-14 17:00:50Rezension: Erfolgreich recherchieren: JURA

Rezension: Joecks, Studienkommentar StPO, 3. Auflage, 2011

Rezensionen, Verschiedenes
  Von Dominik Schnieder  Joecks, Wolfgang, Studienkommentar StPO, 3. Auflage, München 2011, 858 Seiten, 39€, Verlag C.H. Beck, ISBN: 978-3-406-61599-3 Wolfgang…
26.06.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2012-06-26 19:58:512012-06-26 19:58:51Rezension: Joecks, Studienkommentar StPO, 3. Auflage, 2011

Rezension: Murmann, Grundkurs Strafrecht, 2011

Rezensionen, Verschiedenes
Von Dominik Schnieder  Murmann, Uwe, Grundkurs Strafrecht, München 2011, 502 Seiten, Verlag C.H. Beck, ISBN: 978-3-406-61586-3 Die erfolgreiche „Grundkurs“-Reihe…
19.06.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2012-06-19 19:32:102012-06-19 19:32:10Rezension: Murmann, Grundkurs Strafrecht, 2011

Rezension: Vieweg/Werner Sachenrecht, 5. neubearbeitete Auflage 2011

Für die ersten Semester, Lerntipps, Rezensionen, Startseite, Verschiedenes
von Lydia Nießen Die Autorin studiert selbst im dritten Semester an der Universität Bonn und nutzt das Buch begleitend zur Sachenrechtsvorlesung und…
17.06.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2012-06-17 11:42:252012-06-17 11:42:25Rezension: Vieweg/Werner Sachenrecht, 5. neubearbeitete Auflage 2011

Rezension: Jäckel, Der zivilrechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen, 2. Aufl. 2010

Rezensionen, Verschiedenes
Von Claudia Lecking Jäckel, "Der zivilrechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen", 2. Auflage 2010, ISBN 978-3-406-61437-8 Das Buch ist Teil der JuraKompakt-Reihe…
11.06.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2012-06-11 08:30:002012-06-11 08:30:00Rezension: Jäckel, Der zivilrechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen, 2. Aufl. 2010

Rezension: Jäckel/Schneider, Der strafrechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen, 2. Aufl. 2011

Rezensionen, Verschiedenes
Von Claudia Lecking Jäckel/Schneider, "Der strafrechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen", 2. Auflage 2011, ISBN 978-3-406-62816-0 Das Buch ist Teil…
09.06.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2012-06-09 13:36:152012-06-09 13:36:15Rezension: Jäckel/Schneider, Der strafrechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen, 2. Aufl. 2011

Rezension: Staudinger BGB, Eckpfeiler des Zivilrechts, 4. Auflage 2012/2013

Rezensionen, Verschiedenes
Staudinger BGB, Eckpfeiler des Zivilrechts, 4. Auflage 2012/2013, Verlag de Gruyter, 59,95 €, ISBN 978-3-8059-1142-9 Das Werk „Eckpfeiler des Zivilrechts“…
28.05.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2012-05-28 08:31:542012-05-28 08:31:54Rezension: Staudinger BGB, Eckpfeiler des Zivilrechts, 4. Auflage 2012/2013

Rezension zu: Peifer, Karl-Nikolaus / Dörre, Tanja „Übungen im Medienrecht“

Rezensionen, Schon gelesen?, Schwerpunktbereich, Startseite, Verschiedenes
Rezension von Jessica Baumann - Die Verfasserin studiert Jura an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Rezension zu: Peifer, Karl-Nikolaus…
14.05.2012
/
2 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2012-05-14 09:50:252012-05-14 09:50:25Rezension zu: Peifer, Karl-Nikolaus / Dörre, Tanja „Übungen im Medienrecht“

Rezension: Beulke, Klausurenkurs im Strafrecht III, 3. Auflage, 2009

Lerntipps, Rezensionen, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes
Rezension von Matthias Jannausch zu Beulke, Klausurenkurs im Strafrecht III, 3. Auflage 2009,  617 S, 24,50€ Rezension zu: Werner Beulke, Klausurenkurs…
30.04.2012
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2012-04-30 19:00:112012-04-30 19:00:11Rezension: Beulke, Klausurenkurs im Strafrecht III, 3. Auflage, 2009

Rezension: Peine, Klausurenkurs im Verwaltungsrecht, 4. Auflage 2010

Für die ersten Semester, Lerntipps, Rezensionen, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes
Rezension von Julien Lindner zu Peine, Klausurenkurs im Verwaltungsrecht, 4. Auflage, Heidelberg [u.a.] (2010), 554 S., € 24,95. Der Rezensent studiert…
30.04.2012
/
5 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2012-04-30 08:11:392012-04-30 08:11:39Rezension: Peine, Klausurenkurs im Verwaltungsrecht, 4. Auflage 2010

Rezension, Kropholler, Studienkommentar BGB, 13. Auflage 2011

Lerntipps, Rezensionen, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes
Rezension von Martin Wintermeier  zu Kropholler, Studienkommentar BGB, 13. Auflage, München (2011), 893 S., € 34,90 Der Autor ist Student der Rechtswissenschaft…
28.04.2012
/
3 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2012-04-28 17:55:232012-04-28 17:55:23Rezension, Kropholler, Studienkommentar BGB, 13. Auflage 2011
Seite 1 von 41234

Über Juraexamen.info e.V.

Deine Online-Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Bonn und auf Eure Unterstützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch Gastbeiträge. Über Zusendungen und Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur
  • Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW
  • Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Gastautor

Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur

Aktuelles, Deliktsrecht, Examensvorbereitung, Fallbearbeitung und Methodik, Karteikarten, Lerntipps, Rechtsgebiete, Startseite, Uncategorized, Verschiedenes, Zivilrecht, Zivilrecht

Im Ausgangspunkt ist klar: „Ein allgemeines Verbot, andere nicht zu gefährden, wäre utopisch“ (vgl. nur BGH, Urt. v. 19.1.2021 – VI ZR 194/18) Damit ist allerdings nicht geklärt, welche Anforderungen […]

Weiterlesen
12.06.2025/0 Kommentare/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2025-06-12 09:39:522025-06-12 09:39:53Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur
Redaktion

Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW

Aktuelles, Examensreport, Nordrhein-Westfalen, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Uncategorized, Verfassungsrecht

Wir freuen uns sehr, ein Gedächtnisprotokoll zur zweiten Klausur im Öffentlichen Recht des April-Durchgangs 2025 in Nordrhein-Westfalen veröffentlichen zu können und danken Tim Muñoz Andres erneut ganz herzlich für die […]

Weiterlesen
04.06.2025/0 Kommentare/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2025-06-04 08:43:322025-06-04 08:44:08Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW
Miriam Hörnchen

Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Aktuelles, Examensvorbereitung, Öffentliches Recht, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Verwaltungsrecht

Die vom VG Berlin zu beantwortende Frage, ob die Ablehnung einer Bewerbung für den Polizeidienst wegen sichtbarer Tätowierungen rechtswidrig erfolgt, wirft eine Vielzahl examensrelevanter Fragestellungen auf: Aufgrund der Eilbedürftigkeit im […]

Weiterlesen
03.06.2025/0 Kommentare/von Miriam Hörnchen
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Miriam Hörnchen https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Miriam Hörnchen2025-06-03 08:45:032025-06-06 10:50:46Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Mitmachen

Du hast Lust, Autor bei uns zu werden? Wir freuen uns!

Mitmachen
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© juraexamen.info e.V.

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen