• Suche
  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Kooperationspartner

Juraexamen.info arbeitet regelmäßig mit renommierten Verlagen, Rechtsanwaltssozietäten, Universitäten, Repetitorien und sonstigen Unternehmen aus dem juristischen Kontext zusammen. Kooperationen gab es bislang unter anderem mit den folgenden Partnern (in alphabetischer Reihenfolge):

  • 69. Deutscher Juristentag
  • Alpmann Schmidt – Juristische Lehrgänge
  • audimax.de – CAREER-CENTER – Stellenbörse für Studenten und Absolventen
  • Bird & Bird LLP
  • Brainyoo
  • Bonner Rechtsjournal
  • Bucerius Law School
  • C.H. Beck
  • Clavisto
  • CMS Hasche Sigle
  • De Gruyter
  • e-fellows.net
  • Hengeler Mueller
  • Hogan Lovells
  • ILF – Institute for Law and Finance Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Jura Intensiv
  • JURA – Juristische Ausbildung
  • Juridicus
  • LawZone Zeitschrift für Rechtswissenschaft
  • Lecturio
  • Legal Tribune Online (LTO)
  • Lernfreak GbR
  • Repetico
  • Stiftung der hessischen Anwaltschaft
  • TopTierLawyers
  • Wolters Kluwer

Werden auch Sie Kooperationspartner von juraexamen.info. Ob als Werbekunde, Mitgestalter oder in sonstiger Weise, kontaktieren Sie uns einfach über kooperation@juraexamen.info.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seiten

  • Über JE
  • Das Team
  • Examensreport
  • homeneu
  • Installation der Web-App auf Android-Geräten
  • Installation der Web-App auf iOS-Geräten (iPhone, iPad)
  • Kooperationspartner
  • mobile
  • Start
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

Kategorien

  • 2. Staatsexamen
  • AGB-Recht
  • Alle Interviews
  • Arbeitsrecht
  • Arztrecht
  • Baden-Württemberg
  • Baurecht
  • Bereicherungsrecht
  • Berlin
  • BGB AT
  • BGH-Klassiker
  • Brandenburg
  • Bremen
  • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
  • Deliktsrecht
  • Erbrecht
  • Europarecht
  • Europarecht Klassiker
  • Examensreport
  • Examensvorbereitung
  • Fallbearbeitung und Methodik
  • Familienrecht
  • Für die ersten Semester
  • Gesellschaftsrecht
  • Hamburg
  • Handelsrecht
  • Hessen
  • Insolvenzrecht
  • Interviewreihe
  • IPR
  • Karteikarten
  • Kaufrecht
  • Klassiker des BGHSt und RGSt
  • Kommunalrecht
  • Kreditsicherung
  • Lerntipps
  • Lösungsskizzen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Mietrecht
  • Mündliche Prüfung
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Öffentliches Recht
  • Öffentliches Recht
  • Öffentliches Recht
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Rechtsgebiete
  • Rechtsprechung
  • Rechtsprechungsübersicht
  • Referendariat
  • Reiserecht
  • Rezensionen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachenrecht
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Schon gelesen?
  • Schuldrecht
  • Schwerpunktbereich
  • Staatshaftung
  • Startseite
  • StPO
  • Strafrecht
  • Strafrecht
  • Strafrecht
  • Strafrecht AT
  • Strafrecht BT
  • Tagesgeschehen
  • Thüringen
  • Uncategorized
  • Verbraucherschutzrecht
  • Verfassungsrecht
  • Versammlungsrecht
  • Verschiedenes
  • Verwaltungsrecht
  • Völkerrrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Zivilrecht
  • Zivilrecht
  • Zivilrecht
  • ZPO
  • Zusammenfassung Examensreport

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Redaktion

BGH zur Halterhaftung nach dem StVG

Rechtsprechung, Startseite

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Simon Mantsch veröffentlichen zu können. Er studiert Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Flick Gocke Schaumburg tätig. In einer kürzlich veröffentlichten […]

Weiterlesen
16.03.2023/1 Kommentar/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2023-03-16 08:30:022023-03-16 08:33:08BGH zur Halterhaftung nach dem StVG
Alexandra Ritter

Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen

Lerntipps, Mündliche Prüfung, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Startseite, Strafrecht, Uncategorized, Verschiedenes, Zivilrecht

Viele Jahre bereitet man sich durch Studium und Repetitorium darauf vor und irgendwann ist es soweit: man schreibt das erste Staatsexamen. Sechs Klausuren und eine mündliche Prüfung (so zumindest in […]

Weiterlesen
06.03.2023/2 Kommentare/von Alexandra Ritter
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Alexandra Ritter https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Alexandra Ritter2023-03-06 09:00:002023-03-13 08:18:47Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen
Gastautor

Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien

Rechtsgebiete, Startseite, Strafrecht, Strafrecht AT, Verschiedenes

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Sabrina Prem veröffentlichen zu können. Die Autorin ist Volljuristin. Ihr Studium und Referendariat absolvierte sie in Düsseldorf. Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Kriminologie“? […]

Weiterlesen
06.03.2023/1 Kommentar/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2023-03-06 09:00:002023-03-15 09:06:21Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Nach oben scrollen