• Suche
  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Startseite

Irrtümliche Notwehr gegen Polizeibeamten

Rechtsprechung, Schon gelesen?, Strafrecht, Strafrecht AT
Die Berliner Morgenpost hat vorgestern ein aktuelles Urteil des BGH (Urteil vom 2. November 2011 – 2 StR 375/11) aufgegriffen, an dem sich vortrefflich…
05.11.2011
/
10 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Nicolas Hohn-Hein https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Nicolas Hohn-Hein2011-11-05 09:36:202011-11-05 09:36:20Irrtümliche Notwehr gegen Polizeibeamten

Rezension: Kintz, Öffentliches Recht im Assessorexamen, 6. Auflage

Rezensionen, Verschiedenes
Kintz, Öffentliches Recht im Assessorexamen, 6. Auflage 2010, Verlag C.H. Beck, ISBN: 978-3-406-60005-0, Verkaufspreis 24,80 € Das hier rezensierte…
04.11.2011
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2011-11-04 12:22:122011-11-04 12:22:12Rezension: Kintz, Öffentliches Recht im Assessorexamen, 6. Auflage

Fettecke reloaded – Drei Ansatzpunkte für die Prüfung

Aktuelles, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, Zivilrecht
Der Spiegel (und viele weitere) Zeitschriften berichten in ihrer aktuellen Ausgabe von der Zerstörung einer Installation des Künstlers Martin Kippenberger…
03.11.2011
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Tom Stiebert https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Tom Stiebert2011-11-03 18:09:572011-11-03 18:09:57Fettecke reloaded – Drei Ansatzpunkte für die Prüfung

Examensschwerpunkt: Nutzung der Stadthalle durch Parteien?

Aktuelles, Öffentliches Recht, Schon gelesen?, Verschiedenes, Verwaltungsrecht
Es ist ein Dauerbrenner im Examen: Die NPD (oder eine andere radikale Partei) möchte eine Wahlkampfveranstaltung durchführen. Darf sie dazu die Einrichtungen…
03.11.2011
/
1 Kommentar
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Johannes Traut https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Johannes Traut2011-11-03 16:09:182011-11-03 16:09:18Examensschwerpunkt: Nutzung der Stadthalle durch Parteien?

Das griechische EU-Referendum als Gegenstand mündlicher Prüfungen

Aktuelles
Die Griechen stimmen über die europäischen Euro-Beschlüsse zum EU-Rettungsschirm mittels eines "Referendums" ab (siehe dazu etwa den Artikel der SZ).…
03.11.2011
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2011-11-03 09:21:222011-11-03 09:21:22Das griechische EU-Referendum als Gegenstand mündlicher Prüfungen

Das Leben des Friedrich Carl von Savigny

Verschiedenes
Die Zeit-online hat ein sehr ausführliches Portrait des berühmten Rechtswissenschaftlers Friedrich Carl von Savigny anlässlich seines 150. Todestages…
02.11.2011
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2011-11-02 11:29:162011-11-02 11:29:16Das Leben des Friedrich Carl von Savigny

Iranischer Fußballer nach Po-Griff gesperrt

Aktuelles
Das Hamburger Abendblatt berichtet über einen skurrilen Sachverhalt, der sich in der iranischen Fußballliga abgespielt hat: Demnach wurden Mohammed Nosrati…
01.11.2011
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2011-11-01 18:16:282011-11-01 18:16:28Iranischer Fußballer nach Po-Griff gesperrt

Bundestag verlängert Antiterrorgesetze

Aktuelles, Startseite
Der Bundestag hat in seiner 136. Sitzung am 27.10.2011 die infolge der Anschläge vom 11.9.2001 eingeführten, erweiterten Überwachungsmöglichkeiten…
31.10.2011
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Gerrit Forst https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Gerrit Forst2011-10-31 15:32:102011-10-31 15:32:10Bundestag verlängert Antiterrorgesetze

Wichtige Richter des BVerfG und Grundsätze der Wahl

Mündliche Prüfung, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes
Der Newsletter des Bundesverfassungsgerichts berichtete in der vergangenen Woche vom Ausscheiden des Verfassungsrichters Prof. Dr. h. c. Rudolf Mellinghoff…
31.10.2011
/
5 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Tom Stiebert https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Tom Stiebert2011-10-31 11:05:052011-10-31 11:05:05Wichtige Richter des BVerfG und Grundsätze der Wahl

BVerfG untersagt Zustimmung zu Maßnahmen des EFSF in Sondergremium

Aktuelles, Öffentliches Recht, Startseite
Das BVerfG hat gestern per einstweiliger Anordnung (§ 32 BVerfGG)  auf Antrag zweier SPD-Abgeordneter untersagt, dass über Stabilisierungsmaßnahmen…
28.10.2011
/
1 Kommentar
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Gerrit Forst https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Gerrit Forst2011-10-28 09:36:262011-10-28 09:36:26BVerfG untersagt Zustimmung zu Maßnahmen des EFSF in Sondergremium

Probleme des Maklerrechts in der Klausur

Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, Zivilrecht
Im Studium und Repetitorium wenig beachtet, praktisch aber sehr bedeutsam sind die in §§ 652 ff. BGB geregelten Maklerverträge. Auch für die Klausur…
28.10.2011
/
4 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Tom Stiebert https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Tom Stiebert2011-10-28 07:00:402011-10-28 07:00:40Probleme des Maklerrechts in der Klausur

Der verwaltungsrechtliche Beurteilungsspielraum in der Examensklausur

Öffentliches Recht, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes, Verwaltungsrecht
Der verwaltungsrechtliche Beurteilungsspielraum in der Klausur Heute will ich mich einem Klassiker des allgemeinen Verwaltungsrechts zuwenden, nämlich…
27.10.2011
/
5 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Simon Kohm https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Simon Kohm2011-10-27 14:39:282011-10-27 14:39:28Der verwaltungsrechtliche Beurteilungsspielraum in der Examensklausur

VG Karlsruhe: Konkurrentenklage am BGH

Öffentliches Recht, Rechtsprechung, Verwaltungsrecht
Wir berichteten bereits über eine  Klage um die Besetzung des Postens des Vorsitzenden des 2. Strafsenats: Dessen stellvertretender Vorsitzender Thomas…
27.10.2011
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2011-10-27 14:24:372011-10-27 14:24:37VG Karlsruhe: Konkurrentenklage am BGH

VG Düsseldorf: Pinkel-Prozess der Deutschen Bahn

Öffentliches Recht, Rechtsprechung, Schuldrecht, Zivilrecht
Stern.de berichtet über ein disziplinarrechtliches Verfahren der Deutschen Bahn gegen einen Zugbegleiter. Der Harndrang des Passagiers in einer S-Bahn…
27.10.2011
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2011-10-27 08:28:502011-10-27 08:28:50VG Düsseldorf: Pinkel-Prozess der Deutschen Bahn

[Anzeige] Online Jura Karteikarten von Alpmann Schmidt & Jura Lernkartei Repetico

Verschiedenes
[Anzeige von Repetico] Der Jura Fachverlag und das Jura Repetitorium Alpmann Schmidt und Repetico bieten in Kooperation digitale Jura Karteikarten im Frage-…
27.10.2011
/
0 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 werbung https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg werbung2011-10-27 08:15:512011-10-27 08:15:51[Anzeige] Online Jura Karteikarten von Alpmann Schmidt & Jura Lernkartei Repetico

Bild.de: Kündigung per SMS?

Aktuelles, Arbeitsrecht
Wir danken Martin Banden für den Hinweis: Bild berichtete gestern über die Kündigung einer Frau, die bei "Wer wird Millionär?" 32.000 € gewonnen…
27.10.2011
/
7 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Johannes Traut https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Johannes Traut2011-10-27 07:45:262011-10-27 07:45:26Bild.de: Kündigung per SMS?

Übersicht: Drittschadensliquidation

Fallbearbeitung und Methodik, Lerntipps, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, Zivilrecht
Für die zivilrechtlichen Klausuren im 1. Staatsexamen muss man einige dogmatische Konstruktionen auswendig kennen, die sich im Ernstfall nicht aus dem…
26.10.2011
/
29 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Gerrit Forst https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Gerrit Forst2011-10-26 15:37:022011-10-26 15:37:02Übersicht: Drittschadensliquidation

Witziges: EBS Law School

Verschiedenes
Die LTO berichtet über eine neue Universität, an der Jura studiert werden kann, die sog. EBS Law School. Ein interessantes und ambitioniertes Konzept.…
26.10.2011
/
4 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2011-10-26 15:19:312011-10-26 15:19:31Witziges: EBS Law School

BVerfG: Willkürliche Annahme einer GoA bei Abschleppen von Kfz

Öffentliches Recht, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite
In der aktuellen NJW findet sich eine interessante Entscheidung des BVerfG zu einem "Abschleppfall" (Beschl. v. 30.6.2011 - 1 BvR 367/11, NJW 2011, 3217). I.…
26.10.2011
/
1 Kommentar
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Gerrit Forst https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Gerrit Forst2011-10-26 11:10:052011-10-26 11:10:05BVerfG: Willkürliche Annahme einer GoA bei Abschleppen von Kfz

Aufsatzwettbewerb der Stiftung der Hessischen Anwaltschaft

Startseite, Verschiedenes
Die Stiftung der Hessischen Anwaltschaft hat einen Aufsatzwettbewerb für Studenten ausgeschrieben. Das Thema lautet: “Schwimmen mit Fingerabdruck? Die…
25.10.2011
/
2 Kommentare
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2011-10-25 19:55:172011-10-25 19:55:17Aufsatzwettbewerb der Stiftung der Hessischen Anwaltschaft
Seite 98 von 104«‹96979899100›»

Über Juraexamen.info e.V.

Deine Online-Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Bonn und auf Eure Unterstützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch Gastbeiträge. Über Zusendungen und Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht I April 2025 NRW
  • Gedächtnisprotokoll Zivilrecht I April 2025 NRW
  • Gedächtnisprotokoll Strafrecht April 2025 NRW

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Monika Krizic

Sittenwidrig günstige Miete?

BGB AT, Mietrecht, Rechtsprechung, Schuldrecht, Uncategorized, Zivilrecht, Zivilrecht

§§ 138, 166, 242 BGB – all dies sind Normen, welche Jurastudierende bereits in den ersten Semestern kennenlernen. Umso bedeutender sind sie, wenn sich der BGH (BGH, Urt. v. 26.03.2025 […]

Weiterlesen
29.04.2025/0 Kommentare/von Monika Krizic
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Monika Krizic https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Monika Krizic2025-04-29 13:42:562025-04-29 15:13:04Sittenwidrig günstige Miete?
Marie-Lou Merhi

Die Zulässigkeit der Fortsetzungsfeststellungsklage – ein Grundlagenbeitrag

Aktuelles, Baurecht, Karteikarten, Öffentliches Recht, Öffentliches Recht, Polizei- und Ordnungsrecht, Uncategorized, Verschiedenes

Die Fortsetzungsfeststellungsklage gehört zu den Klassikern im öffentlichen Recht. Insbesondere im Polizei- und Ordnungsrecht hat sie große Relevanz, da polizeiliche Maßnahmen ihrer Natur nach auf kurze Zeit angelegt sind und […]

Weiterlesen
28.03.2025/0 Kommentare/von Marie-Lou Merhi
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Marie-Lou Merhi https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Marie-Lou Merhi2025-03-28 08:01:442025-05-12 13:52:59Die Zulässigkeit der Fortsetzungsfeststellungsklage – ein Grundlagenbeitrag
Gastautor

„Hausbau auf fremden Grund“ – Verwendungsersatzanspruch aus EBV unter Berücksichtigung der Rechtsprechungsänderung des BGH

Aktuelles, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, Uncategorized, Zivilrecht, Zivilrecht

Die Frage nach dem Verwendungsersatz beim „Hausbau auf fremdem Grund“ ist ein Klassiker des EBV in der juristischen Ausbildung und bildet gemeinsam mit der diesbezüglichen Rechtsprechungsänderung des BGH (Urt. v. […]

Weiterlesen
18.03.2025/0 Kommentare/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2025-03-18 09:00:002025-03-19 11:19:39„Hausbau auf fremden Grund“ – Verwendungsersatzanspruch aus EBV unter Berücksichtigung der Rechtsprechungsänderung des BGH

Mitmachen

Du hast Lust, Autor bei uns zu werden? Wir freuen uns!

Mitmachen
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© juraexamen.info e.V.

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen