Irrtümliche Notwehr gegen Polizeibeamten
Rechtsprechung, Schon gelesen?, Strafrecht, Strafrecht ATDie Berliner Morgenpost hat vorgestern ein aktuelles Urteil des BGH (Urteil vom 2. November 2011 – 2 StR 375/11) aufgegriffen, an dem sich vortrefflich…
Rezension: Kintz, Öffentliches Recht im Assessorexamen, 6. Auflage
Rezensionen, VerschiedenesKintz, Öffentliches Recht im Assessorexamen, 6. Auflage 2010, Verlag C.H. Beck, ISBN: 978-3-406-60005-0, Verkaufspreis 24,80 €
Das hier rezensierte…
Fettecke reloaded – Drei Ansatzpunkte für die Prüfung
Aktuelles, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, ZivilrechtDer Spiegel (und viele weitere) Zeitschriften berichten in ihrer aktuellen Ausgabe von der Zerstörung einer Installation des Künstlers Martin Kippenberger…
Examensschwerpunkt: Nutzung der Stadthalle durch Parteien?
Aktuelles, Öffentliches Recht, Schon gelesen?, Verschiedenes, VerwaltungsrechtEs ist ein Dauerbrenner im Examen: Die NPD (oder eine andere radikale Partei) möchte eine Wahlkampfveranstaltung durchführen. Darf sie dazu die Einrichtungen…
Das griechische EU-Referendum als Gegenstand mündlicher Prüfungen
AktuellesDie Griechen stimmen über die europäischen Euro-Beschlüsse zum EU-Rettungsschirm mittels eines "Referendums" ab (siehe dazu etwa den Artikel der SZ).…
Das Leben des Friedrich Carl von Savigny
VerschiedenesDie Zeit-online hat ein sehr ausführliches Portrait des berühmten Rechtswissenschaftlers Friedrich Carl von Savigny anlässlich seines 150. Todestages…
Iranischer Fußballer nach Po-Griff gesperrt
AktuellesDas Hamburger Abendblatt berichtet über einen skurrilen Sachverhalt, der sich in der iranischen Fußballliga abgespielt hat:
Demnach wurden Mohammed Nosrati…
Bundestag verlängert Antiterrorgesetze
Aktuelles, StartseiteDer Bundestag hat in seiner 136. Sitzung am 27.10.2011 die infolge der Anschläge vom 11.9.2001 eingeführten, erweiterten Überwachungsmöglichkeiten…
Wichtige Richter des BVerfG und Grundsätze der Wahl
Mündliche Prüfung, Schon gelesen?, Startseite, VerschiedenesDer Newsletter des Bundesverfassungsgerichts berichtete in der vergangenen Woche vom Ausscheiden des Verfassungsrichters Prof. Dr. h. c. Rudolf Mellinghoff…
BVerfG untersagt Zustimmung zu Maßnahmen des EFSF in Sondergremium
Aktuelles, Öffentliches Recht, StartseiteDas BVerfG hat gestern per einstweiliger Anordnung (§ 32 BVerfGG) auf Antrag zweier SPD-Abgeordneter untersagt, dass über Stabilisierungsmaßnahmen…
Probleme des Maklerrechts in der Klausur
Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtIm Studium und Repetitorium wenig beachtet, praktisch aber sehr bedeutsam sind die in §§ 652 ff. BGB geregelten Maklerverträge. Auch für die Klausur…
Der verwaltungsrechtliche Beurteilungsspielraum in der Examensklausur
Öffentliches Recht, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes, VerwaltungsrechtDer verwaltungsrechtliche Beurteilungsspielraum in der Klausur
Heute will ich mich einem Klassiker des allgemeinen Verwaltungsrechts zuwenden, nämlich…
VG Karlsruhe: Konkurrentenklage am BGH
Öffentliches Recht, Rechtsprechung, VerwaltungsrechtWir berichteten bereits über eine Klage um die Besetzung des Postens des Vorsitzenden des 2. Strafsenats: Dessen stellvertretender Vorsitzender Thomas…
VG Düsseldorf: Pinkel-Prozess der Deutschen Bahn
Öffentliches Recht, Rechtsprechung, Schuldrecht, ZivilrechtStern.de berichtet über ein disziplinarrechtliches Verfahren der Deutschen Bahn gegen einen Zugbegleiter.
Der Harndrang des Passagiers in einer S-Bahn…
[Anzeige] Online Jura Karteikarten von Alpmann Schmidt & Jura Lernkartei Repetico
Verschiedenes[Anzeige von Repetico]
Der Jura Fachverlag und das Jura Repetitorium Alpmann Schmidt und Repetico bieten in Kooperation digitale Jura Karteikarten im Frage-…
Bild.de: Kündigung per SMS?
Aktuelles, ArbeitsrechtWir danken Martin Banden für den Hinweis: Bild berichtete gestern über die Kündigung einer Frau, die bei "Wer wird Millionär?" 32.000 € gewonnen…
Übersicht: Drittschadensliquidation
Fallbearbeitung und Methodik, Lerntipps, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtFür die zivilrechtlichen Klausuren im 1. Staatsexamen muss man einige dogmatische Konstruktionen auswendig kennen, die sich im Ernstfall nicht aus dem…
Witziges: EBS Law School
VerschiedenesDie LTO berichtet über eine neue Universität, an der Jura studiert werden kann, die sog. EBS Law School. Ein interessantes und ambitioniertes Konzept.…
BVerfG: Willkürliche Annahme einer GoA bei Abschleppen von Kfz
Öffentliches Recht, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, StartseiteIn der aktuellen NJW findet sich eine interessante Entscheidung des BVerfG zu einem "Abschleppfall" (Beschl. v. 30.6.2011 - 1 BvR 367/11, NJW 2011, 3217).
I.…
Aufsatzwettbewerb der Stiftung der Hessischen Anwaltschaft
Startseite, VerschiedenesDie Stiftung der Hessischen Anwaltschaft hat einen Aufsatzwettbewerb für Studenten ausgeschrieben. Das Thema lautet: “Schwimmen mit Fingerabdruck? Die…