Buchtipp: John Grisham – The Litigators
VerschiedenesAn dieser Stelle ein kleiner Buchtipp für alle, die auch in íhrer Freizeit etwas mit Jurabezug lesen möchten. Der neue Titel "The Litigators" von…
Kann Twittern im Gerichtssaal verboten werden?
Rechtsprechung, Schon gelesen?, StPO, Strafrecht, Zivilrecht, ZPODie LTO berichtet über einen interessanten Problemkreis, der sich auch für Examensprüfungen eignet. In der Sache ging es um ein Verfahren vor dem LG…
Ermittlungen gegen zu Guttenberg eingestellt
Aktuelles, StPO, StrafrechtGestern hat die Staatsanwaltschaft Hof die Ermittlungen gegen den ehemaligen Verteidigungsminister Guttenberg wegen der Plagiate in seiner Dissertation…
OVG NRW: Bierbikes auf öffentlichen Straßen sind erlaubnispflichtige Sondernutzung
Öffentliches Recht, Öffentliches Recht, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, VerwaltungsrechtWir berichteten bereits über die straßen- und wegerechtliche Bewertung von Bierbikes. Damals ging es um ein erstinstanzliches Urteil des VG Düsseldorf…
BVerfG zur Verfassungsbeschwerde gegen die Volksabstimmung über das Stuttgart 21 Kündigungsgesetz
Öffentliches Recht, Rechtsprechung, Verfassungsrecht
Das BVerfG entschied mit Beschluss vom heutigen Tage (Az. 2 BvR 2333/11), dass eine Verfassungsbeschwerde gegen die geplante Volksabstimmung gegen den…
Rezensent gesucht: „Englische Rechtssprache – Ein Studien- und Arbeitsbuch“
Startseite, VerschiedenesAKTION BEENDET! Vielen Dank für Eure Anfragen
Liebe Leser, wir suchen einen Rezensenten für folgendes Buch:
Englische Rechtssprache - Ein Studien- und…
BGH: Abmahnung nach § 314 Abs. 2 BGB
Rechtsprechung, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtEin aktuelles Urteil des BGH (Urt. v. 12.10.2011 - VIII ZR 3/11) befasst sich mit den Anforderungen an eine Abmahnung nach § 314 Abs. 2 Satz 1 BGB. Danach…
OLG Celle: Mitgewahrsam und Näheverhältnis bei der „Dreieckserpressung“
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, Strafrecht, Strafrecht, Strafrecht BTDas OLG Celle (1 Ws 355/11 – Beschl. v. 13.09.2011) hat vor kurzem eine examensrelevante Entscheidung veröffentlicht. Insbesondere für den Vortrag…
Auf dem Weg in Richtung „Vereinigte Staaten von Europa“?
Aktuelles, Europarecht, Öffentliches Recht, Schon gelesen?, StartseiteWie der Spiegel heute berichtet (s. hier) gibt es neue Vorschläge, die darauf abzielen, angesichts der Euro-Krise den europäischen Integrationsprozess…
In eigener Sache: Spende an Amnesty International
VerschiedenesLieber Leser und Partner von juraexamen.info, wir freuen uns, Euch und Ihnen mitteilen zu können, dass wir heute einen Betrag i.H.v. 500€ an Amnesty…
133. Geburtstag von Gustav Radbruch – Ein Gedenken an die Radbruchsche Formel
VerschiedenesHeute wäre der 133. Geburtstag des berühmten Juristen Gustav Radbruch. Für die mündliche Prüfung sollte man diesen Namen kennen, denn insbesondere…
BGH: Schadensersatzpflicht einer Spielbank gegenüber Spielsüchtigem
BGB AT, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Referendariat, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Zivilrecht, ZivilrechtDer BGH äußert sich in einer aktuellen Entscheidung (Urt. v. 20.10.2011 - III ZR 251/10) zu den vertraglichen Pflichten einer Spielbank gegenüber einem…
Die Kronzeugenregelung nach § 46b StGB
Schon gelesen?, Startseite, Strafrecht, Strafrecht AT, VerschiedenesIm Zuge der Ermittlungen zur Aufdeckung der Straftaten der rechtsextremen Terroristengruppe NSU taucht in den letzten Tagen vermehrt der Begriff der Kronzeugenregelung…
NPD darf im Internet auf Verschmelzung mit DVU hinweisen
Deliktsrecht, Rechtsprechung, ZivilrechtBeck-aktuell berichtet kursorisch über ein Urteil des AG Berlin-Köpenick (Urt. v. 07.10.2011, Az. 7 C 1005/11), das sich gut in eine mündliche Prüfung…
Generalbundesanwalt: Harald Range als neue Besetzung / Rechtsterroristen als Gegenstand mündlicher Prüfungen
Aktuelles, StrafrechtAm 17.11.2011 hat Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger Harald Range zum neuen Generalbundesanwalt ernannt.
Dies ist eine Personalie, die für die…
Widerruf nach Fernabsatzrecht trotz Besuch des Ladengeschäfts
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, Schuldrecht, Verbraucherschutzrecht, Zivilrecht, ZivilrechtEin äußerst examensrelevanter Problemkreis zum Fernabsatzrecht war kürzlich vom AG Frankfurt a. M. aufzuarbeiten (Urt. v. 06.06.2011, Az. 31 C 2577/10…
BGH: Wiederaufnahme eines Prozesses durch Miterben
Lerntipps, Rechtsprechung, Referendariat, Startseite, Zivilrecht, ZPODer BGH hat entschieden, dass ein Prozess, der nach § 239 ZPO durch den Tod einer Partei unterbrochen wurde, durch einen einzelnen Miterben aufgenommen…
Konkrete Normenkontrolle bei Gesetz zur Umsetzung von Europarecht
Europarecht, Öffentliches Recht, Öffentliches Recht, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, VerfassungsrechtDas Bundesverfassungsgericht hatte über eine konkrete Normenkontrolle nach Art. 100 Abs. 1 GG zu entscheiden (Beschluss v. 04.10.2011, Az. 1 BvL 3/08),…
BGH: Unmittelbarkeitsgrundsatz und Verlesung eines ärztlichen Attests
Lerntipps, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Referendariat, Schon gelesen?, Schwerpunktbereich, Startseite, StPO, Strafrecht, StrafrechtDer BGH äußert sich in einer aktuellen Entscheidung grundlegend zum Tatbestand des § 256 Abs. 1 Nr. 2 StPO und dessen Verhältnis zum Unmittelbarkeitsgrundsatz (Beschl.…
FKK-Wandern kann in der Schweiz verboten werden
Aktuelles, Öffentliches Recht, Polizei- und OrdnungsrechtDie taz berichtet über schwere Zeiten für Nackedeis. Demnach dürfen die Schweizer Kantone das Nacktwandern auf ihrem Territorium verbieten und Zuwiderhandlungen…