• Suche
  • Lerntipps
    • Karteikarten
      • Strafrecht
      • Zivilrecht
      • Öffentliches Recht
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Juri§kripten
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > LL.M.

Schlagwortarchiv für: LL.M.

Redaktion

Veranstaltung: e-fellows.net LL.M. Day

Verschiedenes

Beim e.fellows.net LL.M. Day informieren sich junge Juristen über das LL.M.-Studium bei Law Schools aus Europa, Australien und den USA.
Eine Auswahl der besten Law Schools weltweit – das bietet der e-fellows.net LL.M. Day am 20. Oktober 2012 in Frankfurt. Ausgewählte Nachwuchsjuristen treffen dabei auf 19 Top-Law-Schools aus Europa, Australien und den USA. In Info Panels beantworten Alumni sowie Law-School- und Kanzleivertreter Fragen rund um Planung, Ablauf und Finanzierung eines LL.M.-Studiums.
Bewerben können sich leistungsstarke Juristen mit abgeschlossenem 1. Staatsexamen sowie Jura-Studierende kurz vor dem 1. Staatsexamen bis zum 30. September 2012 unter www.e-fellows.net/llmday.
Folgende Law Schools haben ihre Teilnahme für dieses Jahr bestätigt:

  • Emory University School of Law (USA)
  • Fletcher School of Law and Diplomacy – Tufts University (USA)
  • Hofstra University School of Law (USA)
  • IE Law School (Spanien)
  • Maastricht University Law School (Niederlande)
  • Notre Dame Law School (USA)
  • Northwestern Law (USA)
  • Pepperdine University School of Law – Straus Institute for Dispute Resolution (USA)
  • Queen Mary, University of London School of Law (UK)
  • Tulane University Law School (USA)
  • UCLA School of Law (USA)
  • University of Glasgow School of Law (UK)
  • University of Minnesota Law School (USA)
  • University of New South Wales (Australien)
  • University of Oklahoma College of Law (USA)
  • University of Pennsylvania Law School (USA)
  • University of San Diego School of Law (USA)
  • University of Southern California – USC Gould School of Law (USA)
  • Vanderbilt Law School (USA)

Zudem sind folgende Wirtschaftskanzleien vor Ort vertreten:

  • Clifford Chance
  • Freshfields Bruckhaus Deringer
  • Gleiss Lutz
  • Hengeler Mueller
  • Linklaters LLP

Ansprechpartnerin:
Milena Cornely
e-fellows.net GmbH & Co. KG
Sattlerstr. 1, 80331 München
Tel.: 089 23232-341
milena.cornely@e-fellows.net
www.e-fellows.net

24.09.2012/0 Kommentare/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2012-09-24 10:00:132012-09-24 10:00:13Veranstaltung: e-fellows.net LL.M. Day
Dr. Christoph Werkmeister

LL.M. Guide

Lerntipps, Referendariat, Schon gelesen?

Sehr informative Seite, die äußerst nützlich für den Entscheidungsfindungsprozess bei der LL.M.-Wahl herangezogen werden kann. Sofern Ihr gerade vor dieser Entscheidung steht, einen LL.M. machen zu wollen, schaut euch die Seite und die jeweiligen Angebote der Unis und die Erfahrungsberichte an!
Ein Erfahrungsbericht, der als FAQ für den Bewerbungsprozess dienen soll, wird von mir hoffentlich in Kürze folgen…
Noch eine kurze Anmerkung: Sofern Ihr es in Erwägung zieht, direkt nach dem Examen oder jedenfalls irgendwann zeitnah ein LL.M.-Programm zu absolvieren, müsst Ihr bedenken, dass Ihr im Regelfall mindestens ein Jahr vorher schon mit den Vorbereitungen und dem Zusammensuchen der Formalia anfangen müsst (Programme, wo dem nicht so ist, gibt es vereinzelt, z.B. in Australien oder Süd-Afrika).

04.08.2009/0 Kommentare/von Dr. Christoph Werkmeister
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Christoph Werkmeister https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Christoph Werkmeister2009-08-04 17:15:362009-08-04 17:15:36LL.M. Guide

Über Juraexamen.info e.V.

Deine Online-Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Bonn und auf Eure Unterstützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch Gastbeiträge. Über Zusendungen und Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur
  • Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW
  • Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Gastautor

Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur

Aktuelles, Deliktsrecht, Examensvorbereitung, Fallbearbeitung und Methodik, Karteikarten, Lerntipps, Rechtsgebiete, Startseite, Uncategorized, Verschiedenes, Zivilrecht, Zivilrecht

Im Ausgangspunkt ist klar: „Ein allgemeines Verbot, andere nicht zu gefährden, wäre utopisch“ (vgl. nur BGH, Urt. v. 19.1.2021 – VI ZR 194/18) Damit ist allerdings nicht geklärt, welche Anforderungen […]

Weiterlesen
12.06.2025/0 Kommentare/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2025-06-12 09:39:522025-06-12 09:39:53Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur
Redaktion

Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW

Aktuelles, Examensreport, Nordrhein-Westfalen, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Uncategorized, Verfassungsrecht

Wir freuen uns sehr, ein Gedächtnisprotokoll zur zweiten Klausur im Öffentlichen Recht des April-Durchgangs 2025 in Nordrhein-Westfalen veröffentlichen zu können und danken Tim Muñoz Andres erneut ganz herzlich für die […]

Weiterlesen
04.06.2025/0 Kommentare/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2025-06-04 08:43:322025-06-04 08:44:08Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW
Miriam Hörnchen

Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Aktuelles, Examensvorbereitung, Öffentliches Recht, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Verwaltungsrecht

Die vom VG Berlin zu beantwortende Frage, ob die Ablehnung einer Bewerbung für den Polizeidienst wegen sichtbarer Tätowierungen rechtswidrig erfolgt, wirft eine Vielzahl examensrelevanter Fragestellungen auf: Aufgrund der Eilbedürftigkeit im […]

Weiterlesen
03.06.2025/0 Kommentare/von Miriam Hörnchen
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Miriam Hörnchen https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Miriam Hörnchen2025-06-03 08:45:032025-06-06 10:50:46Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Mitmachen

Du hast Lust, Autor bei uns zu werden? Wir freuen uns!

Mitmachen
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© juraexamen.info e.V.

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen