• Suche
  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Startseite2 > Verschiedenes3 > Festschrift für Prof. Dr. jur. Dr. hc. mult. Chuck Norris, LL.M. (Surfer’s ...
Dr. Stephan Pötters

Festschrift für Prof. Dr. jur. Dr. hc. mult. Chuck Norris, LL.M. (Surfer’s Paradise), attorney at law

Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes

Dieser Artikel soll die herausragenden juristischen Leistungen von Professor Chuck Norris würdigen. Zu seinen bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie praktischen Errungenschaften zählen:

  • Chuck Norris übereignete erstmals eine Kaufsache nach § 433 Abs. 1 BGB.
  • Chuck Norris ist eine Superrevisionsinstanz.
  • Chuck Norris ist auch mit 5 Promille noch schuldfähig.
  • Chuck Norris hat einen Anspruch auf unmögliche Leistung.
  • Was der EuGH sagt, hat Anwendungsvorrang; was Chuck Norris sagt, hat Geltungsvorrang.
  • Chuck Norris ist eine Ein-Mann-GbR.
  • Chuck Norris hat Schuldrecht auf Lücke gelernt.
  • Art. 1 GG behauptet, die Menschenwürde sei unantastbar. Chuck Norris hat mit der Menschenwürde gefummelt.
  • Wer mit Chuck Norris einen Dienstvertrag abschließt, schuldet einen Erfolg.
  • Professor Di Fabio hat die Einleitung zum Taschenbuch-GG geschrieben. Chuck Norris den Rest.
  • Chuck Norris hat eine seriöse Limited.
  • Chuck Norris kann auf seine Menschenwürde verzichten und am Zwergenweitwurf teilnehmen.
  • Chuck Norris kann § 985 BGB abtreten.
  • Chuck Norris hat das Examen mit der BGB-Taschenbuchausgabe geschrieben.
  • Die von Chuck Norris aufgestellten Rechtssätze stehen in der Normenhierarchie über Art. 79 Abs. 3 GG.
  • Normalerweise bekommt man in der mündlichen Prüfung ein Wasser für den Vortrag. Chuck Norris bekam ein Bier.
  • Chuck Norris hat während der Klausuren im Staatsexamen telefoniert.
  • Chuck Norris war nur im Uni-Rep.
  • Chuck Norris hat sich ohne juraexamen.info auf die mündliche Prüfung vorbereitet.
  • Als Chuck Norris studentische Hilfskraft war, hat sein Doktorvater die Fußnoten für seine Diss aktualisiert.
  • Die Diss von Chuck Norris ist umfangreicher als der Staudinger.
  • Die Chuck-Norris-Theorie: „There are few problems in this world that cannot be solved by a swift roundhouse kick to the face. In fact, there are none.“
  • Es gibt keine aA zur Chuck-Norris-Theorie.

Fallen Euch noch weitere juristische Meilensteine aus seiner Laufbahn ein?

Print Friendly, PDF & Email
03.09.2009/89 Kommentare/von Dr. Stephan Pötters
Schlagworte: Chuck Norris, Chuck Norris Jura, Chuck Norris Sprüche, Chuck Norris Witze, Jura Fun, jura witze, Juristen Witze
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Dr. Stephan Pötters https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Dr. Stephan Pötters2009-09-03 09:37:022009-09-03 09:37:02Festschrift für Prof. Dr. jur. Dr. hc. mult. Chuck Norris, LL.M. (Surfer’s Paradise), attorney at law
Das könnte Dich auch interessieren
Juristenwitz: Der Rechtsanwalt und die Blondine im Flugzeug
Wochenendlektüre: Der Jurastudent & der Kampf um die Bücher und Plätze
Wie schwierig ist doch das Jurastudium …
Richter und Technik :-)
Wochenendlektüre: Einheimische am Strand sind kein Reisemangel
@Welt-Online: Warum sehen Juristen eigentlich alle gleich aus?
89 Kommentare
  1. Gast
    Gast sagte:
    03.09.2009 um 9:52

    Chuck Norris kann § 985 BGB abtreten.

    Antworten
  2. Hans Wurst
    Hans Wurst sagte:
    03.09.2009 um 10:04

    Chuck Norris hat einen Versuch des § 222 StGB begangen.

    Antworten
  3. stephan
    stephan sagte:
    03.09.2009 um 10:15

    http://www.nochucknorris.com/

    Antworten
  4. Olga
    Olga sagte:
    03.09.2009 um 11:44

    Chuck Norris hat einen Anspruch auf eine unmögliche Leistung.

    Antworten
  5. Olga
    Olga sagte:
    03.09.2009 um 11:53

    Chuck Norris ist auch mit 5 Promille noch voll schuldfähig.

    Antworten
  6. stephan
    stephan sagte:
    03.09.2009 um 12:41

    Danke Olga, die sind super. Nehm ich in die Liste auf!

    Antworten
  7. Juan Fernando
    Juan Fernando sagte:
    04.09.2009 um 7:32

    – Bundesrecht bricht Landesrecht. Chuck Norris- Recht bricht Bundesrecht
    – Entscheidungen mit Roundhouse-Kick- Relevanz müssen Chuck Norris analog Art. 234 EGV zur Vorabentscheidung vorgelegt werden
    – Chuck Norris konnte auch als beschränkt geschäftsfähiger wirksame Kaufverträge schließen
    – Chuck Norris ist Herrin des Verfahrens
    – Ein Roundhouse- Kick von Chuck Norris entfaltet die Rechswirkung eines kaufmännischen Bestätigungsschreibens
    – Chuck Norris hat bei fahrlässigen Roundhouse-Kicks immer nur für die Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten einzustehen

    Antworten
  8. Mausi
    Mausi sagte:
    04.09.2009 um 8:52

    Chuck Norris kennt nicht das Gesetz. Er IST das Gesetz.
    § 275 I BGB ist bei Chuck Norris außer Kraft gesetzt. Ihm ist keine Leistung unmöglich.
    Chuck Norris kann nicht Verbraucher iSv § 13 BGB sein, denn er ist eine übernatürliche Person
    Chuck Norris kann auch doppelt bestraft werden, denn für ihn ist sowieso keine Strafe zu hart.
    bei Chuck Norris entfällt das Rechtsschutzbedürfnis. Chuck Norris ist niemals bedürftig

    Antworten
  9. Olga
    Olga sagte:
    04.09.2009 um 17:10

    Bei seiner mündlichen Prüfung haben nicht die Prüfer Chuck Norris, sondern Chuck Norris die Prüfer befragt.

    Antworten
  10. Bruce Lee
    Bruce Lee sagte:
    05.09.2009 um 17:20

    Chuck hat Nie auch nur eine Seite aus einem Kommentar während einer HA rausgerissen !

    Antworten
  11. bla
    bla sagte:
    05.09.2009 um 17:35

    Chucks Ansprüche verjähren niemals.
    Chuck rechnet nicht auf. Chuck rechnet ab.

    Antworten
    • haaress01
      haaress01 sagte:
      27.11.2015 um 23:07

      Killer 😀

      Antworten
  12. erzer
    erzer sagte:
    06.09.2009 um 15:17

    Chuck Norris kann das Abstraktionsprinzip nach Belieben durchbrechen. Ihm reicht hierfür schon ein leichter Roundhouse Kick.

    Antworten
  13. gast
    gast sagte:
    06.09.2009 um 15:19

    Chuck Norris hat § 188 Abs. 2 BGB nach erstmaligem Lesen verstanden.

    Antworten
  14. gast
    gast sagte:
    06.09.2009 um 15:20

    Bevor Chuck Norris kacken geht, beantragt er eine Baugenehmigung.

    Antworten
    • haaress01
      haaress01 sagte:
      27.11.2015 um 23:07

      XD geil

      Antworten
  15. gast
    gast sagte:
    06.09.2009 um 15:22

    Chuck Norris‘ Roundhouse Kicks fallen unter das Kriegswaffenkontrollgesetz (KrWaffKontrG).

    Antworten
  16. gast
    gast sagte:
    06.09.2009 um 15:24

    Nachdem Chuck Norris‘ Dissertion erschienen ist, musste der Bundestag § 184 GVG ändern. Seitdem lautet dieser: „Die Gerichtssprache ist Chuck Norris“.

    Antworten
  17. Lopp
    Lopp sagte:
    07.09.2009 um 18:38

    Chuck Norris vollstreckt ohne Klausel

    Antworten
  18. cheka
    cheka sagte:
    07.09.2009 um 19:38

    Chuck Norris ist die vierte Staatsgewalt

    Antworten
  19. me
    me sagte:
    08.09.2009 um 17:13

    Chuck Norris kann den omnimodo facturus anstiften!

    Antworten
  20. Juan
    Juan sagte:
    08.09.2009 um 19:59

    Chuck Norris heisst eigentlich Heinrich Schönfelder!

    Antworten
  21. Ati
    Ati sagte:
    08.09.2009 um 23:33

    Alle Staatsgewalt geht von Chuck Norris aus.

    Antworten
  22. Ati
    Ati sagte:
    08.09.2009 um 23:36

    Chuck Norris hat § 1300 BGB a. F. („Anspruch auf Kranzgeld“) abgeschafft.

    Antworten
  23. simon
    simon sagte:
    10.09.2009 um 21:37

    Ok, jetzt muss ich auch mal nachlegen….
    – Der EuGH muss an Chuck Norris vorlegen.
    – Chuck Norris kann den Schönfelder mit einem Handgriff nachsortieren.
    – Das Examen hat Angst vor Chuck Norris.

    Antworten
  24. jimmy
    jimmy sagte:
    14.09.2009 um 12:59

    Chuck Norris…
    …hat einen Palandt ohne Abkürzungen
    …erlässt einen VA im Zivilrecht
    … wird allein wegen Bandendiebstahl verurteilt
    …ändert das GG mit einfacher Mehrheit
    …zitiert Medicus als h.M.
    …schleppt dein Auto ab, auch ohne Anspruchsgrundlage
    …schreibt Hausarbeiten mit einfachem Zeilenabstand

    Antworten
    • haaress01
      haaress01 sagte:
      27.11.2015 um 23:11

      Richtig gut !

      Antworten
  25. Barney
    Barney sagte:
    01.10.2009 um 20:57

    Chuck Norris ist die h.M.
    Chuck Norris hat keine Stellvertreter.
    Chuck Norris hat immer einen Anspruch auf die Gegenleistung.
    Chuck Norris tritt niemals zurück.
    Chuck Norris ficht niemals an…IHM UNTERLÄUFT KEIN IRRTUM

    Antworten
  26. mister x
    mister x sagte:
    05.10.2009 um 21:50

    Von Chuck Norris kann man nie gutgläubig erwerben, denn er ist immer zur Veräußerung berechtigt

    Antworten
  27. mad-b81
    mad-b81 sagte:
    06.10.2009 um 10:54

    Für Chuck Norris gilt der Grundsatz:
    „In dubio pro Roundhouse Kick“
    Chuck Norris wird nicht überrascht, er überrascht die Klausel!
    Chuck Norris kann nicht nach § 123 BGB anfechten: Man kann ihn nicht täuschen!
    Sollte Chuck Norris mal einen § analog anwenden wollen, kann er jederzeit mit einem einfachen Roundhouse Kick eine planwidrige Regelungslücke ins Gesetz treten.
    Chuck Norris kann Grundstücke nach § 932 BGB gutgläubig erwerben!

    Antworten
  28. Thomas
    Thomas sagte:
    09.12.2009 um 18:39

    Chuck Norris mahnt oder klagt nicht- er kann sofort vollstrecken.

    Antworten
  29. ak
    ak sagte:
    27.12.2009 um 20:18

    Chuck Norris ist ein Völkerrechtssubjekt und schrieb ein 19-Punkte Examen.

    Antworten
  30. RALupo
    RALupo sagte:
    28.12.2009 um 11:22

    Chuck Norris schreibt im bayerischen 2. StEx 12 Klausuren.

    Antworten
  31. Felix
    Felix sagte:
    28.12.2009 um 16:23

    Chuck Norris kann den Verwaltungsrechtsweg mit einem Roundhouse-Kick eröffnen.

    Antworten
  32. görch
    görch sagte:
    03.01.2010 um 18:50

    chuck norris kann sogar die haftung für vorsatz und grobe fahrlässigkeit per agb ausschließen

    Antworten
  33. Horst
    Horst sagte:
    07.01.2010 um 21:23

    Chuck Norris kann als Dieb eine Hehleri begehen.
    Chuck Norris kann mit einem Roundhouse Kick gefährlich in den Straßenverkehr eingreifen.
    Chuck Norris kann einen Grundstückskaufvertrag ohne notarielle Beurkundung schließen.

    Antworten
    • haaress01
      haaress01 sagte:
      27.11.2015 um 23:13

      Chuck Norris kann gleichzeitig wegen Raubes und räuberischer Pressung bestraft werden

      Antworten
  34. Jana
    Jana sagte:
    26.01.2010 um 20:28

    Ein Versuch von Chuck Norris ist niemals
    untauglich.
    Chuck Norris ist Kommanditist in einer oHG.
    Chuck Norris genehmigt im Vorraus.
    Bei Chuck Norris entfällt aufgrund eines
    Tatbestandsirrtums schon der objektive Tatbestand. Denn: Chuck Norris irrt nicht! Wenn seine Vorstellung nicht mit der Realität übereinstimmt, dann hat die Realität einen Fehler gemacht.
    Chuck Norris kann auch abhanden gekommene Sachen gutgläubig erwerben.
    Chuck Norris kann ein Handelsgewerbe betreiben
    ohne Kaufmann zu sein.
    Chuck Norris‘ Willenserklärung unter Abwesenden
    gehen dem Empfänger in dem Moment zu, in dem
    Chuck sie absendet.
    Chuck Norris darf in Hausarbeiten den Aufbau
    erklären.
    Chuck Norris kann ohne Rechtsanwalt beim LG klagen.

    Antworten
  35. tomdesk
    tomdesk sagte:
    17.03.2010 um 3:25

    Chuck Norris lebt permanent den Artikel 20 IV Grundgesetz.

    Antworten
  36. Samuel
    Samuel sagte:
    16.06.2010 um 8:09

    Chuck Norris kann auch nach Einführung des Risikobegrenzungsgesetzes eine Sicherungsgrundschuld gutgläubig einredefrei erwerben.

    Antworten
  37. To3!
    To3! sagte:
    16.06.2010 um 17:43

    – Chuck Norris‘ Willenserklärung ist nichtig, wenn er sich insgeheim vorbehält, das Erklärte nicht zu wollen.
    – Chuck Norris sieht den versteckten Einigungsmangel.
    – Chuck Norris kann Zeuge in eigener Sache sein.

    Antworten
  38. Horst
    Horst sagte:
    29.06.2010 um 20:45

    Chuck Norris hat ein Recht zum Besitz gem. § 986 BGB aus einem Zurückbehaltungsrecht.
    Chuck Norris kann auch den Geldwert vindizieren.

    Antworten
  39. Chuck Norrris 2
    Chuck Norrris 2 sagte:
    30.08.2010 um 20:48

    Chuck Norris kann auch bei einem fehlgeschlagenen Versuch zurücktreten.

    Antworten
  40. Ms. Brisby
    Ms. Brisby sagte:
    30.08.2010 um 22:16

    Chuck Norris ist der Grund für die verrückt gewordenen Grenzzeichen in § 919 BGB

    Antworten
  41. claudi
    claudi sagte:
    05.09.2010 um 22:52

    Chuck Norris kann Notfristen verlängern.

    Antworten
  42. Matthias
    Matthias sagte:
    08.01.2011 um 16:09

    Chuck Norris kann Forderungen gutgläubig erwerben

    Antworten
  43. David
    David sagte:
    10.03.2011 um 21:03

    Chuck Norris muss nicht übers Eck abwickeln, er kondiziet direkt

    Antworten
  44. Olaf
    Olaf sagte:
    11.03.2011 um 9:39

    Chuck Norris scheißt auf seine Rechte, denn seine Linke ist sowieso besser.

    Antworten
  45. Janina
    Janina sagte:
    29.06.2011 um 5:16

    Chuck Norris macht Tatsachenvortrag im Revisionsverfahren.

    Antworten
    • haaress01
      haaress01 sagte:
      27.11.2015 um 23:14

      Genial !

      Antworten
  46. Marcel
    Marcel sagte:
    29.06.2011 um 16:59

    Chuck Norris erlässt als Privatmann unanfechtbare Verwaltungsakte ohne Parlamentsgesetz.

    Antworten
  47. Klaus123
    Klaus123 sagte:
    29.06.2011 um 20:19

    Puuhhhhh ziemlich kALT hier drin *hust,hust*.
    Da muss ich erstmal meinen anwALT einschalten…

    Antworten
    • haaress01
      haaress01 sagte:
      27.11.2015 um 23:16

      Chuck Norris Urteile sind immer endgültig vollstreckbar und es ist keine Möglichkeit der Abwendung oder Sicherheitsleistung möglich

      Antworten
  48. raffaele
    raffaele sagte:
    29.06.2011 um 23:58

    Chuck Norris kann die Geschäfte von Geschäftsunfähigen nach § 108 genehmigen.
    Das Grundbuch glaubt an Chuck Norris.
    Chuck Norris kann im Strafrecht Analogien zu ungunsten des Täters bilden.
    Jeder ist Garant für Chuck Norris.
    Chuck Norris braucht keine rechtfertigende Pflichtenkollision. Er kann immer beide retten.

    Antworten
  49. Simona
    Simona sagte:
    01.07.2011 um 11:10

    Chuck Norris kann wegen versuchter Beihilfe bestrafen.

    Antworten
    • haaress01
      haaress01 sagte:
      27.11.2015 um 23:17

      Chuck Norris kann wegen Anstiftung oder Beihilfe zur Selbsttötung bestraft werden

      Antworten
  50. Lord Denning
    Lord Denning sagte:
    07.07.2011 um 17:52

    Chuck Norris‘ Roundhousekick wäre fast unter
    § 224 I Nr. 6 StGB eingeführt worden…bis aufgefallen ist, dass dieser sowieso hinter §§ 223,227 StGB zurücktreten würde.

    Antworten
  51. BL
    BL sagte:
    10.08.2011 um 8:57

    Für Chuck Norris sind alle Rechtsgeschäfte lediglich rechtlich vorteilhaft.

    Antworten
  52. cash
    cash sagte:
    17.03.2012 um 14:12

    Als Chuck Norris von BWL’ern gerfragt wurde ob das Studium nicht trocken sei, führte er Ihnen den Roundhouse kick vor.
    Chuck Norris hat im Examen nur mit seiner Unterschrift bestanden.
    Seine Unterschrift ist ein Faustabdruck.
    Chuck Norris nimmt den Freischuss wörtlich.
    Chuck Norris zitiert in Hausarbeiten nur Sprüche aus Walker Texas Ranger
    Wenn Chuck Norris den Saal betritt erhebt sich das Gericht.
    Chuck Norris gewinnt jedes Organstreitverfahren.

    Antworten
  53. Tim
    Tim sagte:
    31.03.2012 um 18:37

    Chuck Norris kann vom fehlgeschlagenen Versuch zurücktreten.
    Per Roundhouse-kick!

    Antworten
  54. Tim
    Tim sagte:
    31.03.2012 um 18:38

    Chuck Norris kann sich bei der Eheschließung durch seinen Roundhousekick vertreten alssen.

    Antworten
  55. Tim
    Tim sagte:
    31.03.2012 um 18:41

    Chuck Norris kann vor Ablauf des Tarifvertrags in den Streik treten.

    Antworten
  56. Tim
    Tim sagte:
    31.03.2012 um 18:45

    Chuck Norris kann sich selbst Prokura erteilen.
    Chuck Norris stellt Vollstreckungstitel per Roundhousekick zu.
    Chuck Norris Faust verkörpert jede Forderung.
    Ein VA von Chuck Norris hat niemals aufschiebende Wirkung.

    Antworten
  57. Dojo
    Dojo sagte:
    01.04.2012 um 14:04

    Chuck Norris kann über das Geforderte hinausgehen.
    Chuck Norris gewinnt den Wettlauf der Sicherungsgeber.
    Chuck Norris ist die Grundnorm Kelsens.
    Chuck Norris leitet in seiner Freizeit einen Ting.
    Chuck Norris ist Rechts- und Linksträger.

    Antworten
  58. Kilian Wolf
    Kilian Wolf sagte:
    11.07.2012 um 22:47

    Chuck Norris bekommt von Freunden und Kollegen eine Festschrift zugedacht – zum Dreißigsten Geburtstag.

    Antworten
  59. Gast
    Gast sagte:
    16.09.2012 um 16:02

    Im Gerichtssaal nennt der Richter Chuck Norris „Euer Ehren“ 

    Antworten
    • haaress01
      haaress01 sagte:
      27.11.2015 um 23:04

      Das kann ich bestätigen

      Antworten
  60. Wiesbaden
    Wiesbaden sagte:
    14.11.2013 um 11:40

    Chuck Norris schließt Verträge zu lasten Dritter.

    Antworten
  61. Piet
    Piet sagte:
    12.04.2014 um 22:30

    Vernichtet Chuck Norris ein Verpflichtungsgeschäft rückwirkend per Roundhouse Kick, schlägt der Mangel stets auf das Verfügungsgeschäft durch.

    Antworten
  62. Piet
    Piet sagte:
    12.04.2014 um 22:35

    Bei Chuck Norris kommt der Mangel des Willens, im eigenen Namen zu handeln, auch dann in Betracht, wenn der Wille, in fremdem Namen zu handeln, nicht erkennbar hervortritt.
    Dies hat allerdings nur theoretische Bedeutung, da es nicht denkbar ist, daß Chuck Norris‘ Wille nicht erkennbar hervortritt.

    Antworten
    • bimbam
      bimbam sagte:
      13.04.2014 um 15:48

      Sein zwölfbändiges Werk über Scheingeschäfte ist umfangreicher als der Münchener Kommentar zum BGB und setzt noch heute Maßstäbe für die Rechtswissenschaften. Allein die Fußnoten darin umfassen 6 Bände.

      Antworten
  63. cand iur
    cand iur sagte:
    13.04.2014 um 20:51

    Chuck Norris braucht keine Klagebefugnis. Er ist unmöglich, dass er überhaupt in eigenen Rechten verletzt ist.

    Antworten
  64. hipcoolsexy
    hipcoolsexy sagte:
    08.05.2014 um 15:39

    Chuck Norris reduziert das Ermessen auf -1.

    Antworten
  65. Elias 14punkte
    Elias 14punkte sagte:
    09.05.2014 um 17:28

    Chuck Norris Gesetze treten ohne Abfertigung durch den Bundespräsidenten sofort in Kraft

    Antworten
  66. Elias 14punkte
    Elias 14punkte sagte:
    09.05.2014 um 17:30

    Chuck Norris bestimmt den Basiszinssatz nach 247 Abs. 2 BGB

    Antworten
  67. Elias 14punkte
    Elias 14punkte sagte:
    09.05.2014 um 17:30

    Chuck Norris wählt und ernennt die Bundesregierung die Minister den Kanzlei den Präsidenten und die Mitglieder des Deutschen Bundestages

    Antworten
  68. Elias 14punkte
    Elias 14punkte sagte:
    09.05.2014 um 17:33

    Chuck Norris hat den Gesetzgeber dazu veranlasst in allen Tatbeständen des BGB einen extra Absatz einzufügen als Ausnahmeklausel: zb. „Eine zum Nachteil von Chuck Norris abweichende Vereinbarung ist unwirksam“

    Antworten
  69. Ahmedschachbrett
    Ahmedschachbrett sagte:
    11.05.2014 um 21:03

    Chuck Norris Roundhouse Kicks haben unmittelbare Drittwirkung im Privatrecht

    Antworten
  70. Theo
    Theo sagte:
    20.06.2014 um 23:25

    Chuck kontrahiert ohne wenn und aber nach § 181 mit sich selbst

    Antworten
    • DingensDa
      DingensDa sagte:
      11.03.2015 um 23:07

      Chuck Norris kann auch zwei- oder mehrmals wegen derselben Tat bestrafen. Die erste Strafe überlebt nur keiner.

      Antworten
  71. haaress01
    haaress01 sagte:
    29.06.2015 um 14:41

    Chuck Norris Warnungen und Empfehlungen haben unmittelbare Drittwirkung und stellen einen schwerwiegenden Grundrechtseingriff dar

    Antworten
  72. haaress01
    haaress01 sagte:
    29.06.2015 um 14:46

    Chuck Norris Dissertation zum Thema: “ Treu und Glauben – eine veraltete Rechtsvorschrift? “ wird in dritter Lesung zur Zeit im Bundestag zur Abschaffung des gleichnamigen Paragraphen fühen

    Antworten
  73. haaress01
    haaress01 sagte:
    29.06.2015 um 14:49

    Für Chuck Norris ist eine Scheingefahr auch eine echte Gefahr im Sinne des Polizeirechts ! Er darf also die notwendigen Maßnahmen nach Polizei und Ordnungsrecht treffen (RoundhouseK.)

    Antworten
  74. Mero
    Mero sagte:
    29.06.2015 um 14:54

    Die Auslegung nach § § 133,157 BGB hat nach dem wirklichen Willen und mit Rücksicht auf Chuck Norris zu erfolgen!

    Antworten
    • Elias14punkte
      Elias14punkte sagte:
      27.11.2015 um 22:55

      Meroooo mein Freund 😀

      Antworten
    • haaress01
      haaress01 sagte:
      27.11.2015 um 23:02

      Bachem du holst 14punkte !!

      Antworten
  75. haaress01
    haaress01 sagte:
    27.11.2015 um 23:00

    Chuck Norris – Urteile haben weder Rubrum noch Tatbestand noch Entscheidungsgründe – Tenor reicht!

    Antworten
  76. haaress01
    haaress01 sagte:
    27.11.2015 um 23:01

    Chuck Norris darf immer mehr zusprechen als von den Parteien beantragt ! § 308 I ZPO (-)

    Antworten
  77. haaress01
    haaress01 sagte:
    27.11.2015 um 23:05

    Chuck Norris kann Forderungen gutgläubig erwerben !

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Juraexamen.info

Deine Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat. Als gemeinnütziges Projekt aus Bonn sind wir auf eure Untersützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch eure Gastbeiträge. Über Zusendungen und eure Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • BGH zur Halterhaftung nach dem StVG
  • Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien
  • Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Redaktion

BGH zur Halterhaftung nach dem StVG

Rechtsprechung, Startseite

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Simon Mantsch veröffentlichen zu können. Er studiert Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Flick Gocke Schaumburg tätig. In einer kürzlich veröffentlichten […]

Weiterlesen
16.03.2023/1 Kommentar/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2023-03-16 08:30:022023-03-16 08:33:08BGH zur Halterhaftung nach dem StVG
Alexandra Ritter

Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen

Lerntipps, Mündliche Prüfung, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Startseite, Strafrecht, Uncategorized, Verschiedenes, Zivilrecht

Viele Jahre bereitet man sich durch Studium und Repetitorium darauf vor und irgendwann ist es soweit: man schreibt das erste Staatsexamen. Sechs Klausuren und eine mündliche Prüfung (so zumindest in […]

Weiterlesen
06.03.2023/2 Kommentare/von Alexandra Ritter
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Alexandra Ritter https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Alexandra Ritter2023-03-06 09:00:002023-03-13 08:18:47Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen
Gastautor

Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien

Rechtsgebiete, Startseite, Strafrecht, Strafrecht AT, Verschiedenes

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Sabrina Prem veröffentlichen zu können. Die Autorin ist Volljuristin. Ihr Studium und Referendariat absolvierte sie in Düsseldorf. Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Kriminologie“? […]

Weiterlesen
06.03.2023/1 Kommentar/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2023-03-06 09:00:002023-03-15 09:06:21Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Print Friendly, PDF & Email
Nach oben scrollen