Wir freuen uns Euch heute die aktuelle „Entscheidung des Monats“ der Ausbildungszeitschrift „Rechtsprechungsübersicht“ (RÜ) unseres Kooperationspartners Alpmann Schmidt zum Download zur Verfügung stellen zu können.
Die darin besprochene Entscheidung des OVG Münster (OVG NRW, Urt. v. 05.07.2013 – 5 A 607/11) betrifft die Zulässigkeit der dauerhaften Observation eines aus der Haft entlassenen und rückfallgefährdeten Sexualstraftäters. Über den Fall, der auch im aktuellen Kontext der Diskussion um die Sicherungsverwahrung zu beachten ist, hatten auch wir schon berichtet. Dass er nun von der RÜ zur Entscheidung des Monats gemacht wird, unterstreicht seine besondere Examensrelevanz.
Die PDF-Datei könnt ihr hier herunterladen.
Weitere Artikel
Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.
Körperverletzungsdelikte, gerade auch die Qualifikationen des § 224 StGB sind ein Dauerbrenner im Examen, sodass ihre Beherrschung und die Kenntnis aktueller Rechtsprechung essentielle Voraussetzung für eine gute Bearbeitung der Strafrechtsklausur […]
Das VG Berlin hatte am 01.08.2022 über einen Eilantrag von zwei Carsharing-Unternehmen zu entscheiden (Az. 1 L 193/22). Inhaltlich befasst sich die Entscheidung mit der Frage, ob es sich beim […]
Das BVerwG (Az. 6 C 9.20) befasste sich erneut mit dem Umfang der prüfungsrelevanten Versammlungsfreiheit. Es hatte zu prüfen, ob auch die infrastrukturellen Einrichtungen eines Protestcamps dem Schutzgehalt des Art. […]
Support
Unterstütze uns und spende mit PayPal
© 2022 juraexamen.info