Juris berichtet über einen Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Jagdrechts. Mit dem Gesetz reagiert die Regierung auf ein äußerst examensrelevantes Urteil des EGMR (Urteil vom 26.06.2012 – 9300/07). Da das Thema sowohl für Klausuren als auch für anstehende mündliche Prüfungen sehr examensrelevant ist, wird die Lektüre unseres Beitrags zu dem Thema, der die Rechtsprechung des EGMR und des BVerfG aufbereitet, wärmstens ans Herz gelegt (zu dem Beitrag geht es hier).
Weitere Artikel
Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.
Eine gut gemeinte Geste, die aber in einem juristischen Fiasko enden kann: Nach dem Ableben des Erblassers geht das Vermögen des Verstorbenen auf seine Erben über, welche – statt das […]
Das Versäumnisurteil gegen den Beklagten gem. §§ 331 ff. ZPO ist eine gute Möglichkeit eine Examensklausur im Zivilrecht prozessual einzukleiden, ohne den Fall mit Problemen des Prozessrechts zu überladen. Denn […]
Im Examen ist ein Verständnis für die systematischen Zusammenhänge unerlässlich. Allerdings kommt man hin und wieder nicht um das Auswendiglernen gewisser Lerninhalte herum. Die folgenden 10 Eselsbrücken und Merktipps aus […]
Support
Unterstütze uns und spende mit PayPal
© 2022 juraexamen.info