BGH: Kein Mord mit gemeingefährlichen Mitteln durch Unterlassen
StrafrechtEin neuer Beschluss des BGH legt das Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels (§ 211 Abs. 2 Gruppe 2 Var. 3 StGB) aus. Der 3. Senat kommt zu dem Schluss,…
Vorwort zur Rubrik „Strafrecht Klassiker“
Klassiker des BGHSt und RGStLiebe Leser,
vorliegend finden Sie eine kleine Auswahl an Strafrechtsentscheidungen des Reichsgerichts und des BGH. Was allen Entscheidungen gemein ist:…
Strafrechts-Klassiker: Der Rose-Rosahl-Fall
Klassiker des BGHSt und RGSt, Schon gelesen?, StrafrechtPreußisches Obertribunal, Urteil v. 05.05.1859 – Crimin.-S. Nr. 6 (= PrObTrE 42, 36 ff. = GA 7, 322 ff.)
Ist bei dem Morde ein Seitens des Thäters…
Freiheitsstrafe für Gastwirt
StrafrechtDas LG Berlin hat einen Gastwirt, der im Rahmen eines Wettrinkens, "Komasaufens", hochprozentige alkoholische Getränke an Jugendliche ausgeschenkt hatte,…
Bundestag beschließt umstrittenes Gesetz zur Patientenverfügung
Strafrecht, ZivilrechtVorschlag des Abgeordneten Stünker in offener Abstimmung angenommen
Der Deutsche Bundestag hat am 18. Juni 2009 eine gesetzliche Regelung zur Patientenverfügung…
Deal wird Gesetz
StrafrechtDas mittlerweile schon legendäre Victory Zeichen Josef Ackermanns i.R.d. so genannten Mannesmann-Prozesses, der kurze und mit einer Geld- und Bewährungsstrafe…
Ultimate Fighting im Strafrecht
StrafrechtBeim sog. Ultimate Fighting gibt es nicht bloß im öffentlichen Recht bei der Genehmigung bzw. beim Verbot solcher Events rechtliche Fragestellungen. Interessant ist ebenso, inwiefern sich die Kontrahenden bei einem solchen Spektakel strafbar machen, wenn sie ihren Gegener verletzen:
Strafrecht Klassiker – „Labello Fall“ – BGH Beschl. v. 20.06.1996 (4 StR 147/96)
Klassiker des BGHSt und RGSt, Schon gelesen?, Strafrecht[...]wenn der Gegenstand - und zwar schon nach seinem äußeren Erscheinungsbild offensichtlich ungefährlich[...]ist[...]kommt die Anwendung des § 250…
Strafrecht Klassiker – „Sirius Fall“ – BGHSt 32, 38
Klassiker des BGHSt und RGSt, Schon gelesen?, Strafrecht"[...]Was Frau T. nicht ahnte und wollte, erstrebte der Angeklagte: Der – von beiden als sicher erwartete – Stromstoß sollte dem Leben der Getäuschten…
Strafrecht Classics – Der Katzenkönig (BGHSt 35, 347)
Klassiker des BGHSt und RGSt, Schon gelesen?, StrafrechtIn diesem skurrilen Klassiker entschied der BGH, dass eine mittelbare Täterschaft auch dann in Frage kommen kann, wenn der Tatmittler als "menschliches…
Strafrecht Klassiker – „Hochsitz Fall“ – BGHSt 31, 96
Klassiker des BGHSt und RGSt, Schon gelesen?, Strafrecht
"...Der Angeklagte hatte, indem er den Hochsitz umwarf, um seinen Onkel zu verletzen, eine Handlung begangen, die für das Opfer das Risiko eines…
Pirate Bay – Anklage in Deutschland möglich?
StrafrechtDie Strafbarkeit der Crew von "Pirate-Bay" und der Bezug zum deutschen Strafrecht
Verhaftung einer HIV-positiven Sängerin wegen ungeschützten Geschlechtsverkehrs
StrafrechtEine Verhaftung der Darmstädter Staatsanwaltschaft sorgte für eine heftige öffentliche Diskussion: Eine Popsängerin (ihren Namen wollen wir hier anders…
The Fast and the Furious vor Gericht – Zur Strafbarkeit illegaler Beschleunigungsrennen
StrafrechtDer folgende aktuelle Fall war in nahezu jeder Ausbildungszeitschrift zu finden. Dort wurde jeweils die besondere Examensrelevanz dieser BGH-Entscheidung…