• Suche
  • Lerntipps
    • Karteikarten
      • Strafrecht
      • Zivilrecht
      • Öffentliches Recht
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Juri§kripten
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Startseite2 > Verschiedenes3 > [Anzeige] Online Jura Karteikarten von Alpmann Schmidt & Jura Lernkartei...
werbung

[Anzeige] Online Jura Karteikarten von Alpmann Schmidt & Jura Lernkartei Repetico

Verschiedenes

[Anzeige von Repetico]
Der Jura Fachverlag und das Jura Repetitorium Alpmann Schmidt und Repetico bieten in Kooperation digitale Jura Karteikarten im Frage- / Antwort-Format an.
Folgende digitale Jura Lernkartensätze sind bereits erhätlich:

  • Zivilrecht: BGB AT, Schuldrecht BT 4
  • Strafrecht: Strafrecht AT, Strafrecht BT I (Vermögensdelikte), Strafrecht BT II (Nichtvermögensdelikte)
  • Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht, Verwaltungsrecht AT

Ab sofort sind auch die Original Check Wiederholungsfragen aus der RÜ von Alpmann Schmidt erhätlich:

  • RÜ Check Wiederholungsfragen aus allen RÜ Heften des Jahres 2010
  • RÜ Check Wiederholungsfragen aus allen RÜ Heften des Jahres 2011
  • RÜ Check Wiederholungsfragen aus allen RÜ Heften des 1. Quartals 2012

Insbesondere für Examenskandidaten, die sowieso die RÜ von Alpmann Schmidt beziehen, eignet sich das Angebot zum effizienten Wiederholen.
Weitere Infos zu den Online Jura Karteikarten von Alpmann Schmidt findest Du unter https://www.karteikarten-jura.de!
Die digitalen Jura Frage- / Antwort-Karten von Alpmann Schmidt kannst Du hier bestellen!
Was bietet die Online Jura Lernkartei Repetico?
Die Jura Lernkartei Repetico unterstützt Sie beim effizienten und intelligenten Wiederholen Ihrer Karteikarten. Kein unnötiges Wiederholen von bereits mehrfach gewussten Lernkarten. Repetico merkt sich für jede einzelne Karteikarte, wann Sie diese zuletzt wiederholt haben und passt die Wiederholungen basierend auf wissenschaftlich erfolgreich erprobten Zeitabständen entsprechend an. So können Sie – ohne sich viele Gedanken über die Lernorganisation zu machen – mit Freude lernen und dabei die juristischen Lerninhalte erfolgreich ins Langzeitgedächtnis übertragen. Sie können alle Karteikarten (auch die kostenpflichtigen) nach Ihren Wünschen editieren, formatieren und auch eigene Lernkarten hinzufügen. Überprüfen Sie Ihren eigenen Lernerfolg mit der integrierten Lernstatistik! Benutzen Sie Repetico als Ihren Wiederholmanager zum effizienten Lernen und als Ihre Lernplattform zum erfolgreichen Jurastudium!

Print Friendly, PDF & Email
27.10.2011/0 Kommentare/von werbung
Schlagworte: Alpmann Schmidt Karteikarten, Anzeige, BGB AT Karteikarten, Jura Erstsemester, Jura Erstsemester Tipps, jura karteikarten, Jura Karteikarten Alpmann Schmidt, Jura Lernkarten, jura lernsoftware, jurastudium.de, Karteikarten Jura, Lernsoftware, Online Karteikarten Jura, Schuldrecht BT 4 Karteikarten, Staatsorganisationsrecht Karteikarten, Strafrecht AT Karteikarten, Strafrecht BT Karteikarten, Verwaltungsrecht AT Karteikarten, Werbeanzeige
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 werbung https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg werbung2011-10-27 08:15:512011-10-27 08:15:51[Anzeige] Online Jura Karteikarten von Alpmann Schmidt & Jura Lernkartei Repetico
Das könnte Dich auch interessieren
Anzeige: clavisto Talent-Küche in München am 11.05.2016
Anzeige: Neuer Karrierepodcast “Life with Baker”
Anzeige: MIT RECHT KARRIERE MACHEN – JURAcon Frankfurt am 11. Mai 2017
Test: Online Lernsystem – www.jurastudium.de – Strafrecht BT
Anzeige: JURAcon Frankfurt am 08.05.2018 – die bundesweite Karrieremesse für Juristen
Betrug (§ 263 StGB)
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Juraexamen.info e.V.

Deine Online-Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Bonn und auf Eure Unterstützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch Gastbeiträge. Über Zusendungen und Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Die Rechtsnachfolge in der Personengesellschaft beim Tod eines Gesellschafters
  • Das Entsperren und Auslesen von Smartphones zu Zwecken der Strafverfolgung
  • Noch nicht gezeugt und doch schon Gläubiger einer Grundschuld?!

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Gastautor

Die Rechtsnachfolge in der Personengesellschaft beim Tod eines Gesellschafters

Aktuelles, Erbrecht, Examensvorbereitung, Gesellschaftsrecht, Karteikarten, Lerntipps, Rechtsgebiete, Schon gelesen?, Schwerpunktbereich, Startseite, Uncategorized, Zivilrecht, Zivilrecht

In zivilrechtlichen Examensklausuren müssen die Prüflinge einen großen Überblick über die verschiedenen Rechts- und Teilgebiete unter Beweis stellen. Oftmals werden auch „Randbereiche“ und die Verzahnung verschiedener Regelungsbereiche abgefragt, um Systemverständnis […]

Weiterlesen
25.08.2025/0 Kommentare/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2025-08-25 06:15:032025-08-25 06:15:03Die Rechtsnachfolge in der Personengesellschaft beim Tod eines Gesellschafters
Sören Hemmer

Das Entsperren und Auslesen von Smartphones zu Zwecken der Strafverfolgung

Rechtsprechung, StPO, Strafrecht, Strafrecht, Uncategorized

Dürfen sich Ermittlungspersonen Zugang zu dem Smartphone von Beschuldigten per Fingerscan oder Gesichtserkennung verschaffen? Diese Frage ist nicht nur praktisch bedeutsam und umstritten. Sie dürfte sich zudem als Gegenstand einer […]

Weiterlesen
18.08.2025/0 Kommentare/von Sören Hemmer
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Sören Hemmer https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Sören Hemmer2025-08-18 07:36:092025-08-19 08:27:29Das Entsperren und Auslesen von Smartphones zu Zwecken der Strafverfolgung
Gastautor

Noch nicht gezeugt und doch schon Gläubiger einer Grundschuld?!

Aktuelles, Erbrecht, Examensvorbereitung, Lerntipps, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Sachenrecht, Schon gelesen?, Startseite, Uncategorized, Zivilrecht, Zivilrecht, Zivilrecht

In rechtswissenschaftlichen Klausuren wird die richtige Verwendung lateinischer Fachbegriffe erwartet. Mit einem im Grenzbereich von allgemeinem Zivil-, Erb- und Sachenrecht ergangenen Beschluss vom 26. Juni 2025 (Az.: V ZB 48/24), […]

Weiterlesen
11.08.2025/0 Kommentare/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2025-08-11 12:59:372025-08-11 12:59:38Noch nicht gezeugt und doch schon Gläubiger einer Grundschuld?!

Mitmachen

Du hast Lust, Autor bei uns zu werden? Wir freuen uns!

Mitmachen
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© juraexamen.info e.V.

Print Friendly, PDF & Email
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen