• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

10.000 Facebookfans – Das muss gefeiert werden

|
16. September 2012 | von Redaktion
.

Liebe Leser von juraexamen.info, liebe Werbe- und Kooperationspartner,

mit Freude können wir heute vermelden, dass wir gestern die magische Grenze von 10.000 Facebookfans überschreiten konnten.

Wir wollen in diesem Zusammenhang die Gelegenheit nutzen, einmal Danke zu sagen: Zuallererst natürlich bei unseren Lesern, die den Erfolg der Seite maßgeblich ausmachen. Auch den zahlreichen Zusendern von Gastbeiträgen und Examensreporten sind wir zu großem Dank verpflichtet. Nicht zuletzt wollen wir uns auch bei unseren Werbepartnern bedanken – nur dadurch ist es uns möglich, unser Spendenprojekt mit bisher mehr als 18.000 € als Geld- und Sachspenden an verschiedene Institutionen zu unterstützen.

Als wir vor gut drei Jahren – selbst gerade erst mit dem Ersten Examen in der Tasche – das Projekt gestartet haben, hätten wir uns einen solchen Erfolg nie erträumen lassen. Wir hoffen, dass wir den erfolgreichen Weg weitergehen können, für Lob aber auch Kritik und natürlich auch für Mitarbeit von euch sind wir dabei natürlich immer sehr dankbar.

Mittlerweile haben wir täglich im Schnitt ca. 10.000 User auf der Seite, an Spitzentagen sogar über 15.000. Beschränkte sich die Bekanntheit des Projektes zunächst auf den Raum Bonn, so haben wir jetzt Facebookfollower aus ganz Deutschland. Spitzenreiter sind dabei die Berliner vor Hamburg, München, Münster und Kiel. Das zeigt uns, dass das Projekt tatsächlich eine Lücke in der juristischen Ausbildung und Examensvorbereitung schließen kann und seinen Platz gefunden hat.

Wir hoffen natürlich, dass wir weiterhin die richtigen Themen besprechen und euch damit weiter unterstützen können. So können wir in gewohnter Weise zwei wichtige Bereiche verbinden: Die Unterstützung von Studenten in juristischen Fragestellungen und die Unterstützung verschiedener Spendenprojekte. Wir hoffen, dies mit eurer Hilfe auch in Zukunft weiter aufrechterhalten und ausbauen zu können.

In den nächsten Tagen haben wir uns anlässlich unseres Jubiläums ein paar Überaschungen für euch einfallen lassen. Die erste haben wir schon vor einigen Tagen mit unserer Interviewreihe „Meine 18 Punkte – Das juraexamen.info Interview“ gestartet, um neben der reinen juristischen Information zu verdeutlichen, wie bekannte Jurastudenten ihr Studium erlebt und gemeistert haben und euch so zu zeigen, dass ihr nicht allein seid. 😉 Die Userzahlen dieser Beiträge machen deutlich, dass wir damit ein interessantes Thema gefunden haben.

Weitere Aktionen und Überaschungen folgen in den nächsten Tagen.

Vielen Dank noch einmal für eure Treue und weiterhin viel Spaß beim Lesen unserer Seite und viel Erfolg im Studium und Examen

wünscht euer Team von juraexamen.info

Print Friendly
(Visited 67 times, 1 visits today)
YARPP
  • RA JM

    Tja, und ich habe keinen einzigen – aber bin auch nicht traurig darüber. 😉 

  • Pingback: Gewinnspiel: Warum Juraexamen.info? Eure Meinung! | Juraexamen.info()

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology
  • Strafbarkeit pro-russischer Propaganda – Was es mit dem „Z“ auf sich hat
  • AfD scheitert vor dem Bundesverfassungsgericht – Kein Anspruch auf Wahl eines Vizepräsidenten oder einer Vizepräsidentin des Bundestages
  • Die analoge Anwendung von § 952 BGB auf die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Keine Hinweispflicht des Verkäufers auf Doppelmord in Wohnhaus: Urteil des LG Coburg vom 06.10.2020 - 11 O 92/20

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"
  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"
  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy