• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Spende an den Lebensdurst.Ich e. V.

|
17. August 2015 | von Redaktion
.

Liebe Leser und Partner von juraexamen.info,

wir freuen uns, wieder einmal ein innovatives Projekt mit einer Spende gefördert zu haben.

Dieses Mal wurde das Projekt „Lebensdurst-Ich-Segeltörn“ unterstützt. Der Lebensdurst.Ich e. V. setzt sich dafür ein, dass junge Erwachsene mit lebensbedrohlichen Krankheiten Hoffnung und insbesondere Lebensmut wiedererlangen. Diesem Zweck diente auch das angesprochene Projekt, das von uns (und damit auch von unseren Lesern und Partnern) mit einer

Sachspende in Höhe von 1.000 €

(zur Anschaffung wetterfester Jacken für die Crew) unterstützt wurde.

OTM5ODkyRTgtNUQyOC00QTY4LTlDNkYtM0VEMkI4ODk3OTA1QFNwZWVkcG9ydF9XXzkyMVZfMV8zN18wMDA;jsessionid=80E255AB32A5BC583B0322420CE335B8-n4.bs64b

Näheres zu dem Projekt findet sich auf der Homepage des Vereins:

„In wenigen Tagen ist es so weit und wir setzen die Segel – auf unserem ersten Lebensdurst-Ich-Segeltörn! Wir möchten aktuell und ehemalig Betroffenen mit dieser unvergesslichen Reise die Möglichkeit geben, auf hoher See die Sorgen des Alltags zurückzulassen und neue Kraft zu tanken.

Am 10. Juli werden wir mit der Bahn in Köln aufbrechen und nach Flensburg fahren. Dort angekommen, werden wir eine Nacht in Flensburg verbringen, bevor es am nächsten Morgen weiter nördlich geht. Der Bustransfer des Segelvereins Clipper e.V. wird uns am 11. Juli sicher nach Aarhus (Dänemark) bringen, wo wir dann in freudvoller Erwartung an Bord gehen.

Dann heißt es “Leinen los für den Lebensdurst-Ich-Segeltörn 2015!”

Am 18. Juli werden wir – so die Planung, aber man weiß ja schließlich nie, wie die Winde wehen… – in Neustadt (Deutschland) ankommen und gemeinsam wieder zurück nach Köln reisen, wo uns das Lebensdurst-Ich-Team begrüßen wird.“

Wir danken allen Lesern für das Interesse an unserer Seite und hoffen weiterhin darauf, dass Euch die Inhalte von juraexamen.info zusagen.

Das Team des juraexamen.info e. V.

Print Friendly
(Visited 483 times, 1 visits today)

YARPP

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • Strafrecht - Berlin/Brandenburg - Oktober 2020 - 1. Staatsexamen
  • Zivilrecht I - Oktober 2020 - Hessen
  • Anzeige: Neuer Karrierepodcast “Life with Baker”
  • Öffentliches Recht II - Oktober 2020 - Berlin/Brandenburg
  • BAG bejaht Arbeitnehmereigenschaft eines Crowdworkers

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Mastermind in "Zivilrecht I - Juli 2020 - Berlin/Brandenburg - 1. Staatsexamen"
  • Julian in "OLG Hamm: Strafbarkeit bei kontaktloser Zahlung ohne PIN durch den Nichtberechtigten"
  • rkiphone in "Schema: Zulässigkeit und Begründetheit eines Widerspruchs"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy