• Suche
  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > mobil

Schlagwortarchiv für: mobil

Redaktion

Juraexamen.info ab heute mit neuer App für mobile Geräte!

Verschiedenes

Liebe Leser,
wir freuen uns, euch ab heute eine neue und vor allem zeitgemäßere „JEX-App“ zur Verfügung stellen zu können, mit der ihr auch unterwegs immer aktuell bleibt! Unterstützt werden iPhone und iPad, Android-Smartphones und alle gängigen Tablett-PCs.  Dieses Angebot ist für euch natürlich wie immer kostenlos!
Erweiterter Funktionsumfang
Mit der neuen App könnt ihr juraexamen.info auch unterwegs in nahezu vollem Funktionsumfang nutzen: Kommentare, die Suchfunktion, Beiträge „liken“ – das geht ab jetzt alles innerhalb der App. So braucht ihr auf keine wichtige Funktion zu verzichten!
Einfache Installation
Ein Herunterladen auf euer mobiles Endgerät ist nicht mehr erforderlich. Ihr müsst lediglich auf eurem Smartphone oder Tablet-PC über euren Browser die Adresse www.juraexamen.info aufrufen. Dort wird euch die mobile Version automatisch angezeigt.
Es besteht dann die Möglichkeit „JEX“ als Symbol wie gewohnt auf eurem Startbildschirm anzeigen zu lassen. Nutzt dafür einfach die Funktion „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ (o.ä.) in eurem Browser.
Im Folgenden einige fotodokumentarische Erläuterungen:
iPhone
[nggallery id=3]

Android 4.0
[nggallery id=2]

Voilà! Jetzt sollte „JEX“ einwandfrei als App funktionieren. Mit neueren Android-Versionen lässt sich das Ding sogar im Vollbild-Modus betreiben (im Browser unter Settings > Labs > Fullscreen).
Unser App steht derzeit noch unter konstanter Bearbeitung. Sollten euch daher Fehler auffallen oder solltet ihr konkrete Verbesserungsvorschläge haben, schreibt uns. Wir freuen uns auf euer Feedback!
Die bisherige JEX-App wird ab Ende Juni 2012 nicht mehr unterstützt. Wir raten daher, frühzeitig auf die neue Form des mobilen Vergnügens umzusteigen. Es lohnt sich!
Viel Spaß mit der neuen App wünscht euch
Euer Team von juraexamen.info
Update:
Die Einrichtung der App unter Android 2.3.3 gestaltet sich etwas anders. Deshalb findet Ihr unterhalb dieses Textes eine kurze Foto-Anleitung zum Hinzufügen eines Lesezeichens zum Homescreen:
[nggallery id=1]

20.06.2012/5 Kommentare/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2012-06-20 08:00:492012-06-20 08:00:49Juraexamen.info ab heute mit neuer App für mobile Geräte!

Über Juraexamen.info

Deine Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat. Als gemeinnütziges Projekt aus Bonn sind wir auf eure Untersützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch eure Gastbeiträge. Über Zusendungen und eure Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • BGH zur Halterhaftung nach dem StVG
  • Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien
  • Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Redaktion

BGH zur Halterhaftung nach dem StVG

Rechtsprechung, Startseite

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Simon Mantsch veröffentlichen zu können. Er studiert Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Flick Gocke Schaumburg tätig. In einer kürzlich veröffentlichten […]

Weiterlesen
16.03.2023/1 Kommentar/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2023-03-16 08:30:022023-03-16 08:33:08BGH zur Halterhaftung nach dem StVG
Alexandra Ritter

Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen

Lerntipps, Mündliche Prüfung, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Startseite, Strafrecht, Uncategorized, Verschiedenes, Zivilrecht

Viele Jahre bereitet man sich durch Studium und Repetitorium darauf vor und irgendwann ist es soweit: man schreibt das erste Staatsexamen. Sechs Klausuren und eine mündliche Prüfung (so zumindest in […]

Weiterlesen
06.03.2023/2 Kommentare/von Alexandra Ritter
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Alexandra Ritter https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Alexandra Ritter2023-03-06 09:00:002023-03-13 08:18:47Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen
Gastautor

Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien

Rechtsgebiete, Startseite, Strafrecht, Strafrecht AT, Verschiedenes

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Sabrina Prem veröffentlichen zu können. Die Autorin ist Volljuristin. Ihr Studium und Referendariat absolvierte sie in Düsseldorf. Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Kriminologie“? […]

Weiterlesen
06.03.2023/1 Kommentar/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2023-03-06 09:00:002023-03-15 09:06:21Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Nach oben scrollen