Hier noch eine Zusammenstellung von einigen examensrelevanten Artikeln aus anderen Jura-Blogs dieser zu Ende gehenden Kalenderwoche 46:
ZIVILRECHT
@ Rechtslupe:
BGH: Zur Kündigung eines Mietverhältnisses über eine Wohnung in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude
@ Fachanwaltsliste:
BGH: Werbekampagne zur Einführung eines Magazins mit einem Porträtfoto Günther Jauchs war zulässig
@ BAG Pressemitteilung:
Einsicht in die Personalakte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
STRAFRECHT
@ Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf
PIN zu EC-Karte abgenötigt: Dennoch nur versuchte schwere räuberische Erpressung
@ LawBike:
Straßenverkehrsgefährdung gem. §315c I Nr. 2 StGB
@ BGH Pressemitteilung:
Keine „automatische“ Entlassung konventionswidrig untergebrachter Sicherungsverwahrter
ÖFFENTLICHES RECHT:
@ Beck-Blog:
BVerfG: Rückwirkende Neuregelung der Kraftfahrzeugsteuer für Wohnmobile verfassungskonform
@ Rechtslupe:
BVerwG zur Radwegebenutzungspflicht
@ OVG Münster Pressemitteilung:
Private Wettbüros in NRW bleiben vorerst weiterhin geschlossen
Weitere Artikel
Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.
Körperverletzungsdelikte, gerade auch die Qualifikationen des § 224 StGB sind ein Dauerbrenner im Examen, sodass ihre Beherrschung und die Kenntnis aktueller Rechtsprechung essentielle Voraussetzung für eine gute Bearbeitung der Strafrechtsklausur […]
Das VG Berlin hatte am 01.08.2022 über einen Eilantrag von zwei Carsharing-Unternehmen zu entscheiden (Az. 1 L 193/22). Inhaltlich befasst sich die Entscheidung mit der Frage, ob es sich beim […]
Das BVerwG (Az. 6 C 9.20) befasste sich erneut mit dem Umfang der prüfungsrelevanten Versammlungsfreiheit. Es hatte zu prüfen, ob auch die infrastrukturellen Einrichtungen eines Protestcamps dem Schutzgehalt des Art. […]
Support
Unterstütze uns und spende mit PayPal
© 2022 juraexamen.info