• Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Startseite2 > Verschiedenes3 > Werbung: jur:next bringt Absolventen und Studenten für juristischen Einzelunterricht ...
Redaktion

Werbung: jur:next bringt Absolventen und Studenten für juristischen Einzelunterricht zusammen

Startseite, Verschiedenes

Der Weg ist das ZielDas Team von jur:next vermittelt unter www.jurnext.de zwischen Absolventen und Studierenden juristischen Einzelunterricht. Neben fairen Preisen erhalten die Studierenden einen kompetenten Absolventen ihrer Universität als persönlichen Tutor!
Standortkoordinatoren gesucht!
Die Idee ist aus einer Initiative hervorgegangen, während des Referendariats oder der Promotion Studierenden selbst Einzelunterricht (Nachhilfe und Coaching) zu geben und eine Ergänzung zu den klassischen Repetitorien zu bieten. „Da die Nachfrage stetig gestiegen ist, haben wir uns dazu entschlossen, mit jur:next eine professionelle Plattform zu schaffen“, meint Christoph Tigelmann, ein Initiator des Projekts und Referendar aus Bonn. „Wir konnten aufgrund der hohen Nachfrage nicht mehr allen Studierenden Unterricht geben, die zu uns gekommen sind, und haben angefangen, Leute aus unserem Bekanntenkreis um Hilfe zu bitten“, ergänzt Co-Initiator Stefan Glasmacher, der nach der Promotion das Referendariat am Landgericht Köln ableistet.
Mit dem Konzept von jur:next betreten die beiden Juristen Neuland. „Wir sehen uns nicht als Alternative, sondern als Ergänzung zum Repetitorium. Bei uns ist jeder Student – egal welchen Semesters – angesprochen und unsere Tutoren helfen ganz gezielt und individuell. Das kann „klassische“ Nachhilfe, aber auch ein lernbegleitendes Coaching während des Examens sein. Letztlich bringen wir die Leute an den Universitäten zusammen!“ Gestartet wird in Bayreuth, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Gießen, Göttingen, Köln, München, Münster und Osnabrück. Weitere Standorte sollen bald folgen.
Wer sich als Absolvent vorstellen kann, einen Standort zu leiten, sollte nicht zögern, sich bei jur:next zu melden. Christoph Wurm, der den Standort in Düsseldorf betreut und bald ebenfalls mit dem Referendariat beginnt, war sofort von der Idee begeistert: „Wir kennen so viele gute Leute an der Uni, die Studenten gerne weiterhelfen wollen. Durch jur:next bringen wir diese nun zusammen!“ Christoph Tigelmann betont: „Auf dem Markt gibt es kaum etwas vergleichbares, das so faire Konditionen bietet. Und für Tutoren ist es ein doppelter Gewinn!“ Die Tutoren lehren bei jur:next das, was sie selbst für das Examen gelernt haben, wiederholen so den „Stoff“, verdienen zudem Geld und bleiben flexibel neben alldem, was sie sonst zu tun haben. „Wir sind stets auf der Suche nach Leuten, die den staatlichen Teil des Examens überdurchschnittlich abgelegt und Freude am Unterrichten haben“, meint Christoph Tigelmann, der zwei Jahre lang selbst Unterricht gegeben hat. Interessant ist die Arbeit vor allem für Leute, die noch den universitären Teil des Examens ablegen müssen oder neben dem Referendariat oder der Promotion ihr Wissen weitergeben wollen. Lisa, eine Jura-Studentin aus dem vierten Semester, war unter anderem Schülerin bei Christoph Tigelmann und ist begeistert: „Am Anfang musste ich mir einen Ruck geben, mich zu melden. Dann habe ich es aber nach kurzer Zeit geschafft, mir eigenständig den Stoff zu erarbeiten und gute Noten zu schreiben. Ohne die Hilfe hätte ich das nicht so einfach gepackt.“
Zunächst treffen sich die Interessenten kostenlos und unverbindlich mit unserem Ansprechpartnern vor Ort und entscheiden, wie ihnen am besten geholfen werden kann. Was passiert, wenn der Tutor einem nicht zusagt? Stefan Glasmacher schmunzelt ein wenig: „Bisher waren alle sehr zufrieden. Sollte es aber einmal nicht passen, suchen wir gerne jemand neues.“ jur:next ist mit interessanten Partnern inhaltlich und karrierefördernd breit aufgestellt. Darüber hinaus werden Koordinatoren gesucht, welche von der Idee eines fairen und kompetenten Einzelunterrichts überzeugt sind, die fehlenden Standorte ergänzen und etwas gestalten wollen. All denjenigen, willkommen bei jur:next!
 
Einzelunterricht – Du suchst kompetenten Einzelunterricht zu fairen Preisen? Du willst endlich bestehen oder die Prädikatsgrenze überschreiten? Dann melde Dich unter info@jurnext.de oder direkt beim Standortkoordinator Deiner Uni unter www.jurnext.de! Er/ sie berät Dich unverbindlich und kostenlos an Deiner Universität!
 
Tutor – Du hast mindestens den staatlichen Teil des Examens mit überdurchschnittlichen Leistungen abgelegt, Freude am Unterrichten und willst zeitlich flexibel bleiben? Die Arbeit als Tutor verträgt sich wunderbar mit anderen Tätigkeiten! Dann melde Dich unter info@jurnext.de!
 
Koordinator – Du könntest Dir vorstellen, unser Konzept als regionaler Koordinator an Deiner Universität umzusetzen, weil Du von der Idee begeistert bist? Du hast Kontakte zu potentiellen Tutoren an Deiner Universität und lernst gerne neue Leute kennen? Dann melde Dich unter info@jurnext.de!
 
Mehr Infos unter:

  •  www.jurnext.de
  •  info@jurnext.de
  •  www.facebook.de/jurnext
Print Friendly, PDF & Email
25.05.2014/0 Kommentare/von Redaktion
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2014-05-25 18:00:052014-05-25 18:00:05Werbung: jur:next bringt Absolventen und Studenten für juristischen Einzelunterricht zusammen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Juraexamen.info

Deine Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat. Als gemeinnütziges Projekt aus Bonn sind wir auf eure Untersützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch eure Gastbeiträge. Über Zusendungen und eure Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • OLG Karlsruhe: Medizinische Instrumente als gefährliche Werkzeuge im Sinne des § 224 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 2 StGB
  • VG Berlin zum Carsharing: Gemeingebrauch oder Sondernutzung?
  • Versammlungsfreiheit: Auch die Infrastruktur unterfällt dem Schutz des Art. 8 Abs. 1 GG

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Charlotte Schippers

OLG Karlsruhe: Medizinische Instrumente als gefährliche Werkzeuge im Sinne des § 224 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 2 StGB

Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, StPO, Strafrecht, Strafrecht BT, Uncategorized

Körperverletzungsdelikte, gerade auch die Qualifikationen des § 224 StGB sind ein Dauerbrenner im Examen, sodass ihre Beherrschung und die Kenntnis aktueller Rechtsprechung essentielle Voraussetzung für eine gute Bearbeitung der Strafrechtsklausur […]

Weiterlesen
10.08.2022/0 Kommentare/von Charlotte Schippers
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Charlotte Schippers https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Charlotte Schippers2022-08-10 06:51:242022-08-10 06:51:25OLG Karlsruhe: Medizinische Instrumente als gefährliche Werkzeuge im Sinne des § 224 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 2 StGB
Philip Musiol

VG Berlin zum Carsharing: Gemeingebrauch oder Sondernutzung?

Examensvorbereitung, Lerntipps, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, Verwaltungsrecht

Das VG Berlin hatte am 01.08.2022 über einen Eilantrag von zwei Carsharing-Unternehmen zu entscheiden (Az. 1 L 193/22). Inhaltlich befasst sich die Entscheidung mit der Frage, ob es sich beim […]

Weiterlesen
08.08.2022/1 Kommentar/von Philip Musiol
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Philip Musiol https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Philip Musiol2022-08-08 07:02:162022-08-08 07:02:18VG Berlin zum Carsharing: Gemeingebrauch oder Sondernutzung?
Yannick Peisker

Versammlungsfreiheit: Auch die Infrastruktur unterfällt dem Schutz des Art. 8 Abs. 1 GG

Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, Tagesgeschehen, Verfassungsrecht, Versammlungsrecht

Das BVerwG (Az. 6 C 9.20) befasste sich erneut mit dem Umfang der prüfungsrelevanten Versammlungsfreiheit. Es hatte zu prüfen, ob auch die infrastrukturellen Einrichtungen eines Protestcamps dem Schutzgehalt des Art. […]

Weiterlesen
05.08.2022/von Yannick Peisker
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Yannick Peisker https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Yannick Peisker2022-08-05 06:26:052022-08-05 08:15:59Versammlungsfreiheit: Auch die Infrastruktur unterfällt dem Schutz des Art. 8 Abs. 1 GG

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Print Friendly, PDF & Email
Nach oben scrollen