• Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Startseite2 > Verschiedenes3 > Veranstaltung: e-fellows.net Perspektive Wirtschaftskanzlei
Redaktion

Veranstaltung: e-fellows.net Perspektive Wirtschaftskanzlei

Startseite, Verschiedenes

Wir möchten Euch im Folgenden auf eine Veranstaltung unseres Partners e-fellows.net hinweisen, die vor allem für diejenigen von Euch interessant sein dürfte, die sich während des Referendariats (z.B. in der Anwaltsstation) oder nach dem 2. Examen eine Tätigkeit in einer Großkanzlei vorstellen können.
Bei Perspektive Wirtschaftskanzlei erhaltet Ihr an zwei Tagen die Gelegenheit über 60 Partner und ebenso viele Associates überregional tätiger Wirtschaftskanzleien kennen zu lernen. Neben Einzelgesprächen, in denen Ihr Eure Einstiegsmöglichkeiten ausloten könnt, diskutiert Ihr mit den Experten in Workshops spannende Fälle aus verschiedenen Rechtsgebieten. Abgerundet wird das Ganze von einem gemeinsamen Abendessen mit anschließendem Bar-Abend, wo ihr in entspannter Atmosphäre Kontakte knüpft.

[nggallery id=4]

 Für einen ersten Eindruck schaut Euch am besten den offiziellen Film zur Veranstaltung an. Folgende Kanzleien sind vertreten:

  • Clifford Chance
  • DLA Piper
  • Freshfields Bruckhaus Deringer
  • Hengeler Mueller
  • Heuking Kühn Lüer Wojtek
  • Milbank, Tweed, Hadley & McCloy
  • Noerr
  • Shearman & Sterling
  • White & Case

Die Veranstaltung findet am 19. und 20. April im Collegium Glashütten (Taunus) statt und richtet sich an Juristen mit der Note „vollbefriedigend“ im staatlichen Teil der Ersten Juristischen Prüfung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, solltet Ihr nicht zu lange mit Eurer Bewerbung warten. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer übernimmt e-fellows.net. Darüber hinaus gibt es einen Reisekostenzuschuss und ein Bus-Shuttle ab Frankfurt. Bewerben könnt Ihr Euch bis zum 24. Februar unter www.efellows.net/law.

Print Friendly, PDF & Email
18.02.2013/0 Kommentare/von Redaktion
Schlagworte: e-fellows, Großkanzlei, wirtschaftskanzlei
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2013-02-18 09:00:332013-02-18 09:00:33Veranstaltung: e-fellows.net Perspektive Wirtschaftskanzlei
Das könnte Dich auch interessieren
Anzeige: Arbeiten im Arbeitsrecht in der Großkanzlei
Wirtschaftsministerium: Linklaters wegen mangelnder Ressourcen mit Gesetzesentwurf beauftragt
Praktikum / Nebentätigkeit in einer Großkanzlei
Anzeige: Freshfields – Juristenalltag zwischen Digitalisierung und Datenschutz
Anzeige: Großkanzlei-Life-Balance
Anzeige: Von wegen trocken! Steuerrecht in einer Großkanzlei
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Juraexamen.info

Deine Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat. Als gemeinnütziges Projekt aus Bonn sind wir auf eure Untersützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch eure Gastbeiträge. Über Zusendungen und eure Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Rechtsprechung des BGH zur Ersatzfähigkeit von „Schockschäden“
  • Praktikum in einer Großkanzlei – Einblicke in das FGS „Intern-Programm“
  • Human Rights and Labour – Modern Slavery – Effektive Durchsetzung von Menschenrechten in globalen Lieferketten

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Gastautor

Neue Rechtsprechung des BGH zur Ersatzfähigkeit von „Schockschäden“

Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Simon Mantsch veröffentlichen zu können. Er studiert Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Flick Gocke Schaumburg tätig. Ein nach §§ 823 […]

Weiterlesen
16.01.2023/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2023-01-16 15:42:082023-01-25 11:42:19Neue Rechtsprechung des BGH zur Ersatzfähigkeit von „Schockschäden“
Gastautor

Praktikum in einer Großkanzlei – Einblicke in das FGS „Intern-Programm“

Alle Interviews, Für die ersten Semester, Interviewreihe, Lerntipps, Rezensionen, Startseite, Verschiedenes

Wir freuen uns, nachfolgend einen Gastbeitrag von Maximilian Drews veröffentlichen zu können. Der Autor studiert Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und berichtet über sein absolviertes Pflichtpraktikum in einer Bonner Großkanzlei. […]

Weiterlesen
03.01.2023/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2023-01-03 07:26:222023-01-04 10:57:01Praktikum in einer Großkanzlei – Einblicke in das FGS „Intern-Programm“
Gastautor

Human Rights and Labour – Modern Slavery – Effektive Durchsetzung von Menschenrechten in globalen Lieferketten

Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Startseite, Tagesgeschehen, Uncategorized

Wir freuen uns, nachfolgend einen Gastbeitrag von Theo Peter Rust veröffentlichen zu können. Der Autor studiert Rechtswissenschaften im siebten Semester an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Mit dem vorliegenden […]

Weiterlesen
23.12.2022/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2022-12-23 07:42:522022-12-23 08:49:11Human Rights and Labour – Modern Slavery – Effektive Durchsetzung von Menschenrechten in globalen Lieferketten

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Print Friendly, PDF & Email
Nach oben scrollen