Liebe Leser,
wir freuen uns, euch ab heute eine neue und vor allem zeitgemäßere „JEX-App“ zur Verfügung stellen zu können, mit der ihr auch unterwegs immer aktuell bleibt! Unterstützt werden iPhone und iPad, Android-Smartphones und alle gängigen Tablett-PCs. Dieses Angebot ist für euch natürlich wie immer kostenlos!
Erweiterter Funktionsumfang
Mit der neuen App könnt ihr juraexamen.info auch unterwegs in nahezu vollem Funktionsumfang nutzen: Kommentare, die Suchfunktion, Beiträge „liken“ – das geht ab jetzt alles innerhalb der App. So braucht ihr auf keine wichtige Funktion zu verzichten!
Einfache Installation
Ein Herunterladen auf euer mobiles Endgerät ist nicht mehr erforderlich. Ihr müsst lediglich auf eurem Smartphone oder Tablet-PC über euren Browser die Adresse www.juraexamen.info aufrufen. Dort wird euch die mobile Version automatisch angezeigt.
Es besteht dann die Möglichkeit „JEX“ als Symbol wie gewohnt auf eurem Startbildschirm anzeigen zu lassen. Nutzt dafür einfach die Funktion „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ (o.ä.) in eurem Browser.
Im Folgenden einige fotodokumentarische Erläuterungen:
iPhone
[nggallery id=3]
Android 4.0
[nggallery id=2]
Voilà! Jetzt sollte „JEX“ einwandfrei als App funktionieren. Mit neueren Android-Versionen lässt sich das Ding sogar im Vollbild-Modus betreiben (im Browser unter Settings > Labs > Fullscreen).
Unser App steht derzeit noch unter konstanter Bearbeitung. Sollten euch daher Fehler auffallen oder solltet ihr konkrete Verbesserungsvorschläge haben, schreibt uns. Wir freuen uns auf euer Feedback!
Die bisherige JEX-App wird ab Ende Juni 2012 nicht mehr unterstützt. Wir raten daher, frühzeitig auf die neue Form des mobilen Vergnügens umzusteigen. Es lohnt sich!
Viel Spaß mit der neuen App wünscht euch
Euer Team von juraexamen.info
Update:
Die Einrichtung der App unter Android 2.3.3 gestaltet sich etwas anders. Deshalb findet Ihr unterhalb dieses Textes eine kurze Foto-Anleitung zum Hinzufügen eines Lesezeichens zum Homescreen:
[nggallery id=1]
Weitere Artikel
Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.
Wir freuen uns, nachfolgend einen Gastbeitrag von Marie-Lou Merhi veröffentlichen zu können. Die Autorin studiert Rechtswissenschaften im siebten Semester an der Universität Bonn Examenskandidaten aufgepasst: Der BGH hat abermals zur […]
Dies ist Teil 2 zu den verschiedenen gerichtlichen Verfahren vor dem EuG und dem EuGH, in dem das Vorabentscheidungsverfahren und die Schadensersatzklage dargestellt werden. In Teil 1 erfolgten bereits Darstellungen […]
Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit den Klagen vor den europäischen Gerichten in der Form, wie sie im ersten Examen oder in Vorlesungen zum Europarecht geprüft werden können. Das Europarecht […]
Support
Unterstütze uns und spende mit PayPal
© 2022 juraexamen.info