Liebe Leser und Partner von Juraexamen.info, wir freuen uns sehr darüber, Euch und Sie über eine weitere Spende in Höhe von 1000 € informieren zu können.
Diesmal ging das Geld an Tierheimleben in Not e.V., einen kleinen gemeinnützigen Verein, der verschiedene Projekte für Straßenhunde in Ungarn unterstützt. Dazu gehören die Kastration von Straßenstreunern, die Instandhaltung der Tierheime in Mohacs und Nagykanizsa sowie der Bau von Rettungszwingern in der Tötungsstation in Dombovar. Außerdem unterstützt Tierheimleben in Not e.V. die Tierhilfsstationen mit großen Futterspenden und -käufen, bei Operationen von kranken und geschundenen Tieren und beim Bau von Auslaufwiesen für wenigstens ein kleines Stück Freiheit und Lebensfreude. Darüber hinaus vermittelt der Verein Hunde innerhalb Europas in artgerechte Haltung und liebevolle Hände und gibt gleichzeitig Tips für den Einzug eines Vermittlungshundes. Darüber hinaus berichtet Tierheimleben in Not e.V. auf seinem Blog hier in Schrift und (Bewegt-) Bild rührend von vermittelten „Glücksfellen“ und selbstorganisierten Hilfsaktionen.
Hunde in Ungarn sind nicht viel wert, sie werden eher als Nutz- und Wachtiere angesehen und „entsorgt“, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Wenige werden geliebt und als Haustiere gehalten, ein dem deutschen Tierschutzgesetz vergleichbarer Schutz ist den Menschen dort fremd. Daher sind die Tierheime und Tierschützer in solchen Ländern auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns sehr deren Arbeit mit 1000€ unterstützen zu können.
Wir danken außerdem Euch und Ihnen für das wachsende Interesse an Juraexamen.info, ohne das ein solches Engagement nicht möglich wäre und hoffen auch weiterhin auf Eure/Ihre Treue!
Das Team des Juraexamen.info e.V.
Weitere Artikel
Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.
Wir freuen uns, nachfolgend einen Gastbeitrag von Marie-Lou Merhi veröffentlichen zu können. Die Autorin studiert Rechtswissenschaften im siebten Semester an der Universität Bonn Examenskandidaten aufgepasst: Der BGH hat abermals zur […]
Dies ist Teil 2 zu den verschiedenen gerichtlichen Verfahren vor dem EuG und dem EuGH, in dem das Vorabentscheidungsverfahren und die Schadensersatzklage dargestellt werden. In Teil 1 erfolgten bereits Darstellungen […]
Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit den Klagen vor den europäischen Gerichten in der Form, wie sie im ersten Examen oder in Vorlesungen zum Europarecht geprüft werden können. Das Europarecht […]
Support
Unterstütze uns und spende mit PayPal
© 2022 juraexamen.info