Wir freuen uns Euch heute die aktuelle „Entscheidung des Monats“ der Ausbildungszeitschrift „Rechtsprechungsübersicht“ (RÜ) unseres Kooperationspartners Alpmann Schmidt zum Download zur Verfügung stellen zu können.
Die darin besprochene Entscheidung des BAG, (Urt. v. 20.06.2013 – 6 AZR 805/11) betrifft im Schwerpunkt die Frage, unter welchen Voraussetzungen die ordentliche Kündigung eines Arbeitnehmers „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ hinreichend bestimmt ist. Daneben werden weitere typische und examensrelevante arbeitsrechtliche Fragen angesprochen (Anwendbarkeit des KSchG, betriebsbedingte Kündigung, Betriebsratsanhörung, Zuständigkeit des Insolvenzverwalters).
Die PDF-Datei könnt ihr hier herunterladen.
Weitere Artikel
Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.
Eine gut gemeinte Geste, die aber in einem juristischen Fiasko enden kann: Nach dem Ableben des Erblassers geht das Vermögen des Verstorbenen auf seine Erben über, welche – statt das […]
Das Versäumnisurteil gegen den Beklagten gem. §§ 331 ff. ZPO ist eine gute Möglichkeit eine Examensklausur im Zivilrecht prozessual einzukleiden, ohne den Fall mit Problemen des Prozessrechts zu überladen. Denn […]
Im Examen ist ein Verständnis für die systematischen Zusammenhänge unerlässlich. Allerdings kommt man hin und wieder nicht um das Auswendiglernen gewisser Lerninhalte herum. Die folgenden 10 Eselsbrücken und Merktipps aus […]
Support
Unterstütze uns und spende mit PayPal
© 2022 juraexamen.info