Hier noch eine Zusammenstellung von einigen examensrelevanten Artikeln aus anderen Jura-Blogs dieser zu Ende gehenden Kalenderwoche 46:
ZIVILRECHT
@ Rechtslupe:
BGH: Zur Kündigung eines Mietverhältnisses über eine Wohnung in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude
@ Fachanwaltsliste:
BGH: Werbekampagne zur Einführung eines Magazins mit einem Porträtfoto Günther Jauchs war zulässig
@ BAG Pressemitteilung:
Einsicht in die Personalakte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
STRAFRECHT
@ Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf
PIN zu EC-Karte abgenötigt: Dennoch nur versuchte schwere räuberische Erpressung
@ LawBike:
Straßenverkehrsgefährdung gem. §315c I Nr. 2 StGB
@ BGH Pressemitteilung:
Keine „automatische“ Entlassung konventionswidrig untergebrachter Sicherungsverwahrter
ÖFFENTLICHES RECHT:
@ Beck-Blog:
BVerfG: Rückwirkende Neuregelung der Kraftfahrzeugsteuer für Wohnmobile verfassungskonform
@ Rechtslupe:
BVerwG zur Radwegebenutzungspflicht
@ OVG Münster Pressemitteilung:
Private Wettbüros in NRW bleiben vorerst weiterhin geschlossen
Weitere Artikel
Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.
Um zum ersten Staatsexamen zugelassen zu werden, muss man während der Semesterferien eine praktische Studienzeit – ein Praktikum – jeweils in der Rechtspflege und in der Verwaltung ableisten. Während einer […]
Jüngst hatte sich das OLG Oldenburg (Urt. v. 27.03.2023 – 9 U 52/22) mit dem gutgläubigen Eigentumserwerbs an einem Lamborghini zu befassen. Die Sachverhaltsumstände wirken dabei geradezu grotesk. Nicht nur […]
In seiner Entscheidung vom 20.09.2022 – 18 U 538/22 befasste sich das OLG München mit einem immer wiederkehrenden Klassiker des Bereicherungsrechts: Die teleologische Reduktion des § 817 S. 2 BGB. Die Vorschrift des § 817 S. 2 BGB […]
Support
Unterstütze uns und spende mit PayPal
© 2022 juraexamen.info