Der Klaviervirtuose und Komponist Franz Liszt würde heute seinen 200. Geburtstag feiern. Nicht zu verwechseln ist diese Persönlichkeit mit dem berühmten Juristen Franz von Liszt. Wie Ihr sicherlich wisst, kann die Kenntnis bedeutender juristischer Persönlichkeiten in der mündlichen Prüfung durchaus einmal zum tragen kommen. Aus diesem Grund solltet Ihr kurz vor der mündlichen Prüfung stets das aktuelle Tagesgeschehen nach bedeutsamen Jahrestagen oder anderen Anregungen für die Prüfungskommission durchforsten, um auf alle abstrusen Fragen zum Thema juristische „Allgemeinbildung“ gefasst zu sein.
Weitere Artikel
Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.
Körperverletzungsdelikte, gerade auch die Qualifikationen des § 224 StGB sind ein Dauerbrenner im Examen, sodass ihre Beherrschung und die Kenntnis aktueller Rechtsprechung essentielle Voraussetzung für eine gute Bearbeitung der Strafrechtsklausur […]
Das VG Berlin hatte am 01.08.2022 über einen Eilantrag von zwei Carsharing-Unternehmen zu entscheiden (Az. 1 L 193/22). Inhaltlich befasst sich die Entscheidung mit der Frage, ob es sich beim […]
Das BVerwG (Az. 6 C 9.20) befasste sich erneut mit dem Umfang der prüfungsrelevanten Versammlungsfreiheit. Es hatte zu prüfen, ob auch die infrastrukturellen Einrichtungen eines Protestcamps dem Schutzgehalt des Art. […]
Support
Unterstütze uns und spende mit PayPal
© 2022 juraexamen.info