• Suche
  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Startseite2 > Verschiedenes3 > Spendenprojekt: Eure Vorschläge für die nächste Spende!
Redaktion

Spendenprojekt: Eure Vorschläge für die nächste Spende!

Startseite, Verschiedenes

Wie Ihr wisst, war und ist das Herzstück von juraexamen.info immer das Spendenprojekt (mehr hier), über das mittlerweile insgesamt schon über 30.000 Euro an unterschiedliche karitativen Einrichtungen, Initiativen und Projekte gespendet werden konnten. Das haben wir nicht zuletzt Euch zu verdanken, die Ihr fleißig unsere Beiträge anklickt. Vielen Dank dafür!
Zwischenzeitlich konnten wir wieder einmal einige finanzielle Mittel zusammenraffen. Deswegen die Frage an Euch:
Wohin soll die nächste Spende gehen? 
Schon beim letzten Aufruf haben wir viele interessante Ideen von Euch erhalten.
Sendet uns einfach Eure Vorschläge über unsere Facebook-Präsenz oder im Kommentarbereich unterhalb dieses Textes.
Eure Team von juraexamen.info

Print Friendly, PDF & Email
04.07.2013/8 Kommentare/von Redaktion
Schlagworte: Spendenprojekt, Vorschläge
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2013-07-04 12:00:032013-07-04 12:00:03Spendenprojekt: Eure Vorschläge für die nächste Spende!
Das könnte Dich auch interessieren
Elfte Spende an den Fips e.V.
Frohe Weihnachten und herzlichen Dank
Zehnte Spende an die Aktion Deutschland hilft
Spende in Höhe von 1000 € an das Mali-Projekt „Sonne für Mali“
Spende in Höhe von 1000 € an die Hannah-Stiftung
Fünfte Spende an Deutschen Kinderhospizverein e.V.
8 Kommentare
  1. TW
    TW sagte:
    07.07.2013 um 15:24

    DGzRS

    Antworten
  2. Uta Birk
    Uta Birk sagte:
    07.07.2013 um 21:02

    https://www.run2gether.com/run/
    Run2gehter möchte kenianischen Athleten, deren Familien und vielen laufbegeisterten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten und passenden Rahmenbedingungen schaffen, um ihr Leben mit Hilfe des Laufsports zu meistern und zu finanzieren. Unter anderem wurde durch die Spendengelder ein Kindergarten eröffnet, um kenianischen Waisenkindern eine Zukunft zu ermöglichen.
    Ich selbst habe 2 Läufer kennengelernt, die durch die Organisation gefördert werden. Die Unterstützung der Läufer und ihrer Familien erfolgt unmittelbar, d.h. Es gibt keine Verwaltungsorganisation, die Gelder verbraucht. Meiner Meinung nach ein tolles Projekt, dass den Läufern und Läuferinnen auch ermöglicht ihre Kinder in die Schule zu schicken.

    Antworten
  3. Uta Birk
    Uta Birk sagte:
    07.07.2013 um 21:06

    Meiner Meinung nach ein tolles Projekt, dass den Läufern und Läuferinnen auch ermöglicht ihre Kinder in die Schule zu schicken.
    Das mit einem S 🙂 Sorry!

    Antworten
  4. Doro
    Doro sagte:
    10.07.2013 um 11:12

    https://www.aktion-deutschland-hilft.de/

    Antworten
  5. Kunibert
    Kunibert sagte:
    11.07.2013 um 13:41

    Spende an die Partei die Parte (s. hier: https://www.die-partei.de/spenden/)

    Antworten
    • Wölfi
      Wölfi sagte:
      11.07.2013 um 14:12

      Die sind doch unseriös. Spendet lieber an die APPD.

      Antworten
  6. Marcus
    Marcus sagte:
    15.07.2013 um 10:14

    an die Tiere des Tierheims Butzbach http://www.tierheim-butzbach.de Die Ehrenamtlichen arbeiten da bis zur Erschöpfung, dass es den Tieren gut geht und bekommen keinen Cent. Den Tieren geht es dank des ehrenamtlichen Engagements spitze. Das Ziel, den Tieren zu einer neuen Familie zu verhelfen steht dabei natürlich ganz oben.

    Antworten
  7. M. E.
    M. E. sagte:
    16.07.2013 um 8:48

    Liebes Team von juraexamen.info,
    dank Eurer Website konnte ich mich erfolgreich auf’s Erste Examen vorbereiten. Macht weiter so!
    Gerne möchte ich Euch Lebensdurch-Ich e.V. vorstellen, bei dem ich auch selbst Mitglied bin.
    Lebensdurst-Ich e.V. engagiert sich für junge Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht dabei, den Erkrankten so gut es geht Lebensfreude zu schenken und sie mit ihrer Krankheit nicht alleine zu lassen. Vor allem wenn junge Menschen, die bisher etwa in einem Ausbildungsverhältnis standen bzw. ein Studium aufgenommen haben o. ä., plötzlich lebensbedrohlich erkranken, fehlen häufig finanzielle Rücklagen um sich noch letzte Herzenswünsche erfüllen zu können.
    Auch immaterielle Unterstützung ist angedacht. Wenn der Lebensalltag durch Krankenhausaufenthalte bestimmt wird, sind Besuche besonders
    wichtig.
    Weitere Infos unter https://www.lebensdurst-ich.de

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Juraexamen.info e.V.

Deine Online-Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Bonn und auf Eure Unterstützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch Gastbeiträge. Über Zusendungen und Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur
  • Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW
  • Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Gastautor

Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur

Aktuelles, Deliktsrecht, Examensvorbereitung, Fallbearbeitung und Methodik, Karteikarten, Lerntipps, Rechtsgebiete, Startseite, Uncategorized, Verschiedenes, Zivilrecht, Zivilrecht

Im Ausgangspunkt ist klar: „Ein allgemeines Verbot, andere nicht zu gefährden, wäre utopisch“ (vgl. nur BGH, Urt. v. 19.1.2021 – VI ZR 194/18) Damit ist allerdings nicht geklärt, welche Anforderungen […]

Weiterlesen
12.06.2025/0 Kommentare/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2025-06-12 09:39:522025-06-12 09:39:53Verkehrspflichten in der zivilrechtlichen Klausur
Redaktion

Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW

Aktuelles, Examensreport, Nordrhein-Westfalen, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Uncategorized, Verfassungsrecht

Wir freuen uns sehr, ein Gedächtnisprotokoll zur zweiten Klausur im Öffentlichen Recht des April-Durchgangs 2025 in Nordrhein-Westfalen veröffentlichen zu können und danken Tim Muñoz Andres erneut ganz herzlich für die […]

Weiterlesen
04.06.2025/0 Kommentare/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2025-06-04 08:43:322025-06-04 08:44:08Gedächtnisprotokoll Öffentliches Recht II April 2025 NRW
Miriam Hörnchen

Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Aktuelles, Examensvorbereitung, Öffentliches Recht, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Verwaltungsrecht

Die vom VG Berlin zu beantwortende Frage, ob die Ablehnung einer Bewerbung für den Polizeidienst wegen sichtbarer Tätowierungen rechtswidrig erfolgt, wirft eine Vielzahl examensrelevanter Fragestellungen auf: Aufgrund der Eilbedürftigkeit im […]

Weiterlesen
03.06.2025/0 Kommentare/von Miriam Hörnchen
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Miriam Hörnchen https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Miriam Hörnchen2025-06-03 08:45:032025-06-06 10:50:46Tätowierungen als Einstellungshindernis im Polizeidienst?

Mitmachen

Du hast Lust, Autor bei uns zu werden? Wir freuen uns!

Mitmachen
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© juraexamen.info e.V.

Print Friendly, PDF & Email
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen