• Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Startseite2 > Verschiedenes3 > Relaunch von Juraexamen.info
Redaktion

Relaunch von Juraexamen.info

Startseite, Verschiedenes

Liebe Leser von Juraexamen.info,
das Design unserer Seite wurde nunmehr grundlegend überarbeitet. Wir hoffen, dass Ihr hierdurch ein Plus an Übersichtlichkeit erhaltet. Gleichzeitig werden Beiträge, die als „zeitlos“ betrachtet werden können, nunmehr im Reiter „Schon gelesen?“ auf der Startseite angezeigt. Im Zuge dieser Erneuerung wird Juraexamen.info innerhalb der nächsten zwei Wochen um Smartphone-Apps für Android und iOS bereichert.
Inhaltlich wird sich nicht viel ändern. Wir werden weiterhin unseren Fokus auf das rechtliche Aufarbeiten des aktuellen Tagesgeschehens legen.
Das Webdesign wird innerhalb der nächsten Tage und Wochen ständig überarbeitet, damit auch die letzten Fehler und Unannehmlichkeiten für die Nutzer ausgeräumt werden.
Sofern Ihr Kritik, Anregungen, Hinweise oder sonstiges Feedback zum Design abgeben möchtet, teilt uns dies bitte über die Kommentarfunktion oder direkt über mail@juraexamen.info mit.  Wir sind für jederlei Input äußerst dankbar.
Euer Team von Juraexamen.info

Print Friendly, PDF & Email
17.10.2011/7 Kommentare/von Redaktion
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2011-10-17 01:03:162011-10-17 01:03:16Relaunch von Juraexamen.info
7 Kommentare
  1. Dennis
    Dennis sagte:
    17.10.2011 um 8:05

    Eine Mail an Euch ist unterwegs 🙂

    Antworten
  2. Martin
    Martin sagte:
    17.10.2011 um 8:19

    Klasse! Hut ab!

    Antworten
    • christoph
      christoph sagte:
      17.10.2011 um 8:33

      Danke für das Lob! Unser Webdesigner leistet hier ganze Arbeit! Bis alle Bugs gefixed und Optik etc. überarbeitet sind, wird es allerdings noch ein par Tage dauern.
      Sofern Ihr konkrete Vorschläge für Verbesserungen habt, immer her damit. Sofern es machbar ist, werden wir Änderungswünsche vollumfänglich berücksichtigen.

      Antworten
  3. JuraBiblio.de
    JuraBiblio.de sagte:
    17.10.2011 um 10:39

    Herzlichen Glückwunsch zum Relaunch, der offensichtlich geglückt ist. Das neue Design ist wesentlich übersichtlicher und auch insgesamt moderner. Einzig die „alte“ Header-Grafik fand ich persönlich schöner – aber das ist ja Geschmacksache.

    Antworten
  4. Klaus123
    Klaus123 sagte:
    18.10.2011 um 18:54

    Wow, sieht sehr professionel aus!
    Hoffentlich bleiben auch die Inhalte von gewohnt hoher Qualität!

    Antworten
  5. jurist
    jurist sagte:
    24.10.2011 um 5:11

    Den Author des Themes kann man ja mal nennen.
    /*
    Theme Name: classynsimple
    Theme URI: http://www.templatesold.com/
    Description: TemplateSOLD.com – The Marketplace for Premium WordPress Themes
    Version: 1.0
    Author: TemplateSOLD/TemplateAccess.com

    Antworten
  6. Patrick
    Patrick sagte:
    24.10.2011 um 10:06

    Nicht wirklich – mit dem Template hat diese Seite nicht mehr viel gemeinsam.
    P.S. Ist aber jetzt korrigiert 🙂

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Juraexamen.info

Deine Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat. Als gemeinnütziges Projekt aus Bonn sind wir auf eure Untersützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch eure Gastbeiträge. Über Zusendungen und eure Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • VG Berlin zum Carsharing: Gemeingebrauch oder Sondernutzung?
  • Versammlungsfreiheit: Auch die Infrastruktur unterfällt dem Schutz des Art. 8 Abs. 1 GG
  • BGH: Anspruch einer Wohnungsgemeinschaft auf Zustimmung zum Mieterwechsel?

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Philip Musiol

VG Berlin zum Carsharing: Gemeingebrauch oder Sondernutzung?

Examensvorbereitung, Lerntipps, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, Verwaltungsrecht

Das VG Berlin hatte am 01.08.2022 über einen Eilantrag von zwei Carsharing-Unternehmen zu entscheiden (Az. 1 L 193/22). Inhaltlich befasst sich die Entscheidung mit der Frage, ob es sich beim […]

Weiterlesen
08.08.2022/0 Kommentare/von Philip Musiol
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Philip Musiol https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Philip Musiol2022-08-08 07:02:162022-08-08 07:02:18VG Berlin zum Carsharing: Gemeingebrauch oder Sondernutzung?
Yannick Peisker

Versammlungsfreiheit: Auch die Infrastruktur unterfällt dem Schutz des Art. 8 Abs. 1 GG

Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, Tagesgeschehen, Verfassungsrecht, Versammlungsrecht

Das BVerwG (Az. 6 C 9.20) befasste sich erneut mit dem Umfang der prüfungsrelevanten Versammlungsfreiheit. Es hatte zu prüfen, ob auch die infrastrukturellen Einrichtungen eines Protestcamps dem Schutzgehalt des Art. […]

Weiterlesen
05.08.2022/von Yannick Peisker
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Yannick Peisker https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Yannick Peisker2022-08-05 06:26:052022-08-05 08:15:59Versammlungsfreiheit: Auch die Infrastruktur unterfällt dem Schutz des Art. 8 Abs. 1 GG
Tobias Vogt

BGH: Anspruch einer Wohnungsgemeinschaft auf Zustimmung zum Mieterwechsel?

Mietrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, Zivilrecht

In einer aktuellen Entscheidung äußert sich der BGH zu dem in der Praxis häufig auftauchenden aber höchstrichterlich bislang nicht geklärten Problem in einer Wohnungsgemeinschaft: Einige Zeit nachdem der Mietvertrag für […]

Weiterlesen
03.08.2022/1 Kommentar/von Tobias Vogt
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Tobias Vogt https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Tobias Vogt2022-08-03 07:09:072022-08-04 11:29:41BGH: Anspruch einer Wohnungsgemeinschaft auf Zustimmung zum Mieterwechsel?

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Print Friendly, PDF & Email
Nach oben scrollen