• Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Startseite2 > Verschiedenes3 > Frohe Weihnachten und herzlichen Dank
Redaktion

Frohe Weihnachten und herzlichen Dank

Startseite, Verschiedenes

Liebe Leser und Partner von juraexamen.info, wir möchten Ihnen an dieser Stelle ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr wünschen. Für einige von euch wird es in 2015 im Hinblick auf das Studium “ernst” werden. Dafür wünschen wir natürlich besonders viel Erfolg und über die Weihnachtstage vor allem eine erholsame jurafreie Zeit.
Gleichzeitig wollen wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei Ihnen und Euch zu bedanken:

  • Zunächst gilt ein besonderer Dank unseren Lesern, durch die unser Projekt maßgeblich wächst und gedeiht. So konnten wir unsere Klickzahlen weiter auf über 10 Mio. steigern und freuen uns daneben über mehr als 20.000 Facebook-Follower.
  • Ein großes Dankeschön natürlich auch unseren zahlreichen Gastautoren, die eine große Vielfalt an Beiträgen ermöglicht haben.
  • Weiterhin dürfen wir uns bei den Einsendern von Examensreporten bedanken, durch die wieder ein Großteil der Examensklausuren des vergangenen Jahres veröffentlicht werden konnte.
  • Nicht zuletzt gilt unser Dank auch unseren Werbe- und Kooperationspartnern, die uns in den vergangenen Jahren Spenden von mittlerweile 62.400 Euro ermöglicht haben.

Zuletzt kommen wir damit zur erfreulichsten Nachricht, denn wir möchten uns in dieser besinnlichen Weihnachtszeit besonders um unsere Mitmenschen kümmern und haben daher ca. 6.400 EUR für insgesamt vier Spenden ausgezahlt, welche sich auf die folgenden Einrichtungen und Projekte verteilen:

  • Verein für Gefährdetenhilfe Bonn für den Kauf von 100 Weihnachtspäckchen für Obdachlose im Wert von ca. 1.900 EUR
  • MediNetz Bonn e.V. in Höhe von 1.500 EUR
  • Clownsvisite e.V. in Höhe von 1.500 EUR
  • Kinderheim Pauline von Mallinckrodt für den Kauf von Weihnachtsgeschenken für Kinder im Wert von 1.500 EUR

Wir hoffen damit gerade in der Weihnachtszeit einige Wünsche erfüllen zu können und haben uns deshalb bewusst für ein breites Spektrum an Adressaten entschieden.
Uns allen sind gerade diese Spenden, aber auch die positiven Zuschriften unserer Leser ein Ansporn unsere Arbeit auch im neuen Jahr in bewährter Weise fortzusetzen. Daher würden wir uns ganz besonders darüber freuen, wenn Sie/Ihr uns auch weiter treu erhalten bleiben würdet.
Euer/Ihr Team von juraexamen.info

Print Friendly, PDF & Email
24.12.2014/0 Kommentare/von Redaktion
Schlagworte: Frohe Weihnachten, Spenden, Spendenprojekt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2014-12-24 13:00:552014-12-24 13:00:55Frohe Weihnachten und herzlichen Dank
Das könnte Dich auch interessieren
Spendenprojekt: Dritte Spende – Ärzte ohne Grenzen
Fünfte Spende an Deutschen Kinderhospizverein e.V.
Spendenprojekt: Eure Vorschläge für die nächste Spende!
Siebte Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung
Spende in Höhe von 1000 € an das Mali-Projekt „Sonne für Mali“
Spende in Höhe von 1000 € an die Hannah-Stiftung
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Juraexamen.info

Deine Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat. Als gemeinnütziges Projekt aus Bonn sind wir auf eure Untersützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch eure Gastbeiträge. Über Zusendungen und eure Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • VG Berlin zum Carsharing: Gemeingebrauch oder Sondernutzung?
  • Versammlungsfreiheit: Auch die Infrastruktur unterfällt dem Schutz des Art. 8 Abs. 1 GG
  • BGH: Anspruch einer Wohnungsgemeinschaft auf Zustimmung zum Mieterwechsel?

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Philip Musiol

VG Berlin zum Carsharing: Gemeingebrauch oder Sondernutzung?

Examensvorbereitung, Lerntipps, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, Verwaltungsrecht

Das VG Berlin hatte am 01.08.2022 über einen Eilantrag von zwei Carsharing-Unternehmen zu entscheiden (Az. 1 L 193/22). Inhaltlich befasst sich die Entscheidung mit der Frage, ob es sich beim […]

Weiterlesen
08.08.2022/1 Kommentar/von Philip Musiol
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Philip Musiol https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Philip Musiol2022-08-08 07:02:162022-08-08 07:02:18VG Berlin zum Carsharing: Gemeingebrauch oder Sondernutzung?
Yannick Peisker

Versammlungsfreiheit: Auch die Infrastruktur unterfällt dem Schutz des Art. 8 Abs. 1 GG

Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, Tagesgeschehen, Verfassungsrecht, Versammlungsrecht

Das BVerwG (Az. 6 C 9.20) befasste sich erneut mit dem Umfang der prüfungsrelevanten Versammlungsfreiheit. Es hatte zu prüfen, ob auch die infrastrukturellen Einrichtungen eines Protestcamps dem Schutzgehalt des Art. […]

Weiterlesen
05.08.2022/von Yannick Peisker
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Yannick Peisker https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Yannick Peisker2022-08-05 06:26:052022-08-05 08:15:59Versammlungsfreiheit: Auch die Infrastruktur unterfällt dem Schutz des Art. 8 Abs. 1 GG
Tobias Vogt

BGH: Anspruch einer Wohnungsgemeinschaft auf Zustimmung zum Mieterwechsel?

Mietrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, Zivilrecht

In einer aktuellen Entscheidung äußert sich der BGH zu dem in der Praxis häufig auftauchenden aber höchstrichterlich bislang nicht geklärten Problem in einer Wohnungsgemeinschaft: Einige Zeit nachdem der Mietvertrag für […]

Weiterlesen
03.08.2022/1 Kommentar/von Tobias Vogt
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Tobias Vogt https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Tobias Vogt2022-08-03 07:09:072022-08-04 11:29:41BGH: Anspruch einer Wohnungsgemeinschaft auf Zustimmung zum Mieterwechsel?

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Print Friendly, PDF & Email
Nach oben scrollen