Einfacher Schadensersatz (§ 280 I BGB)
I. Schuldverhältnis
- Vertragliches Schuldverhältnis oder
- Vorvertragliches Schuldverhältnis (§ 311 II BGB)
II. Pflichtverletzung
→ Eine sich aus dem Schuldverhältnis ergebende (Neben-)Pflicht (vgl. § 242, 241 II BGB) wird nicht erfüllt bzw. verletzt
III. Vertretenmüssen der Pflichtverletzung
- Maßstab: §§ 276 ff. BGB (grds. Vorsatz und Fahrlässigkeit, § 276 I 1 BGB)
- Haftung des Schuldners für seinen Erfüllungsgehilfen gem. § 278 BGB
- Beweislastregel des §280 I 2 BGB: Widerlegbare Vermutung des Vertretenmüssens
IV. Schaden
V. Kausalität zwischen Pflichtverletzung und Schaden
VI. Rechtsfolge
→ Naturalrestitution bzw. Schadenskompensation gem. §§ 249 ff. BGB
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!