BGH: Grobe Behandlungsfehler des Tierarztes führen zur Beweislastumkehr
Arztrecht, Deliktsrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Zivilrecht, ZivilrechtDas Deliktsrecht - insbesondere die sehr umfangreiche Kasuistik zu § 823 BGB - gehört wohl zu den meist unterschätzten juristischen Bereichen. Hier…
BGH: Keine außerordentliche Kündigung von Fitnessstudio bei Umzug
AGB-Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verbraucherschutzrecht, Zivilrecht, ZivilrechtEntscheidungen, die gleichermaßen juristisch wie gesellschaftlich relevant sind, sind selten. Häufig wird eine examensrelevante Rechtsprechung bei nichtjuristischen…
Keine Mietminderung wegen Diebstahls einer im Keller der Mietwohnung eingelagerten Einbauküche des Vermieters
Examensvorbereitung, Lerntipps, Mietrecht, Mündliche Prüfung, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtDer BGH hat am 13. April 2016 – VIII ZR 198/15 einen examensrelevanten Fall zur Mietminderung entschieden. Der Sachverhalt ist wie geschaffen für Prüfungsvortrag…
BGH: Drittschadensliquidation ohne Zuordnung zu bestimmter Fallgruppe!
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtDer BGH hat am 14.1.2016 - VII ZR 271/14 ein besonders examensrelevantes Urteil zur Drittschadensliquidation gesprochen. Nicht nur kann die Entscheidung…
AG München: Minderungsrecht bei mangelhafter Bewirtung im Restaurant
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Zivilrecht, ZivilrechtWir freuen uns, (erneut) heute einen Gastbeitrag von Jonas Hensinger veröffentlichen zu können. Der Autor hat in Heidelberg Jura studiert und wartet…
Examensrelevante Probleme zum VW-Abgasskandal
Aktuelles, Examensvorbereitung, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtEin halbes Jahr ist es her – am 22.9.2015 hatte der VW-Konzern bekanntgegeben, dass sich die Software zur Manipulation der Abgaswerte in weltweit 11…
BGH: Ausübung Verbraucherwiderrufsrecht bedarf keines Sachgrundes
BGB AT, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verbraucherschutzrecht, Zivilrecht, ZivilrechtDas Widerrufsrecht des Verbrauchers bei Fernabsatzverträgen ist äußerst examensrelevant. Noch relevanter sind in diesem Kontext aktuelle höchstrichterliche…
BGH: (Dingliches) Wohnrecht trotz Tötung des Eigentümers
BGB AT, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Sachenrecht, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Zivilrecht, ZivilrechtEine juristisch und praktisch äußerst spannende Fragestellung mit hoher juristischer Relevanz für das Erste und Zweite Staatsexamen hat der Bundesgerichtshof…
OLG Hamm: Rechtsmangel, Wissenszurechnung, Unwirksamkeit eines Rücktritts, Vertragsstrafe
Rechtsprechung, Schon gelesen?, Schuldrecht, ZivilrechtDas OLG Hamm hat mit Urteil vom 14.01.2016 - I-22 U 136/11 einen Sachverhalt entschieden, der 1:1 in einer schriftlichen Examensklausur abgefragt werden…
Das System der schuldrechtlichen Anspruchsgrundlagen im Kaufrecht
Rechtsgebiete, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, Zivilrecht
Der Verlag De Gruyter stellt jeden Monat einen Beitrag aus der Ausbildungszeitschrift JURA - Juristische Ausbildung zwecks freier Veröffentlichung auf…
OLG Köln: Verbandsstrafe in Folge eines „Böllerwurfs“ als zurechenbarer Schaden?
Rechtsprechung, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtFußball und Examen - gibt es eine bessere Mischung? Mag das Verbandsstrafensystem des DFB nicht Pflichtfachstoff sein, so lässt sich die jüngste Entscheidung…
„Klagende Nachbarn“ – Schadensersatzansprüche im nachbarschaftlichen Gemeinschaftsverhälnis
Deliktsrecht, Examensvorbereitung, Lerntipps, Mündliche Prüfung, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtWir freuen uns Euch heute einen Gastbeitrag von Stefan Glasmacher vorstellen zu können. Stefan Glasmacher hat bis zum Jahre 2011 Rechtswissenschaften…
Notiz: Fliesenfall ade?
Aktuelles, BGH-Klassiker, Examensvorbereitung, Lerntipps, Rechtsgebiete, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtBundesjustizminister Heiko Maas läuft zunehmend Gefahr, bei Prüfern und Klausurstellern im 1. und 2. Juristischen Staatsexamen in Ungnade zu fallen.
Nach…
Leihe und Sachdarlehen
Rechtsgebiete, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, Zivilrecht
Der Verlag De Gruyter stellt jeden Monat einen Beitrag aus der Ausbildungszeitschrift JURA - Juristische Ausbildung zwecks freier Veröffentlichung auf…
BGH: Keine Tricksereien mit der 130 %-Grenze bei der Kfz-Reparatur
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Zivilrecht, ZivilrechtWir freuen uns, (erneut) heute einen Gastbeitrag von Jonas Hensinger veröffentlichen zu können. Der Autor hat in Heidelberg Jura studiert und absolviert…
Klausuraufbereitung: BGH zur Abgrenzung GoA – Gefälligkeit ohne Auftrag
Lerntipps, Rechtsgebiete, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtWir freuen uns einen Gastbeitrag von Konstantin Filbinger, Akad. Rat a.Z. an der Universität Bayreuth, veröffentlichen zu können. Der Autor hat sein…
BGH: Abgrenzung GoA – Gefälligkeit ohne Auftrag
Rechtsprechung, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtEine Entscheidung von besonderer Examensrelevanz hat der BGH mit Urteil v. 23.7.2015 - III ZR 346/14 zur Abgrenzung von Geschäftsführung ohne Auftrag…
Notiz: KG Berlin verneint Streupflicht auf Abkürzungswegen
Deliktsrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtAngesichts der aktuellen Hitzewelle thematisch nicht ganz passend, aber dafür rechtlich immer aktuell: die Streupflicht. Wir haben bereits mehrfach zu…
BGH: Neues zur Schwarzarbeit – Kein Rückzahlungsanspruch bei mangelhafter Werkleistung
Bereicherungsrecht, Rechtsprechung, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, ZivilrechtDer BGH hat mit Urteil vom 11.06.2015 - VII ZR 216/14 seine Rechtsprechung zu Rückzahlungsansprüchen bei mangelhafter Werkleistung aus Schwarzarbeit…
Sex sells – Nur für wieviel?
BGB AT, Rechtsgebiete, Schon gelesen?, Schuldrecht, Startseite, Verschiedenes, ZivilrechtWas Sex mit Jura zu tun hat? Darüber ließe sich lange philosophieren. Das AG Bonn kann diese Frage nach einer gestrigen Verhandlung nicht beantworten…