OLG Hamm: Verlust von Briefkastenschlüssel führt nicht zu Einsetzung in den vorigen Stand
Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Schon gelesen?, Startseite, StPO, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht, Zivilrecht, ZPODie Frage einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ist gerade im zweiten Examen durch Ihre Verknüpfung mit Fragen der Fristenberechnung von immens…
Erdogan vs. Böhmermann: Ein Nachtrag – § 185 StGB vs. § 103 StGB
Rechtsgebiete, Schon gelesen?, Startseite, StPO, Strafrecht, Strafrecht BT, TagesgeschehenIn dem gestrigen Beitrag wurde die Frage diskutiert, inwiefern in der causa Böhmermann die Strafbarkeit des § 103 StGB gegeben ist und inwieweit diesbezüglich…
Prüfungsgespräch Strafrecht – Schwerpunkt StPO
Examensvorbereitung, Lerntipps, Rechtsgebiete, Schon gelesen?, Startseite, StPO, Strafrecht, Tagesgeschehen Zu Beginn möchte die Redaktion von juraexamen.info darauf hinweisen, dass es sich um ein fiktives Gespräch handelt. Die tatsächlichen Angaben beruhen…
BGH: „Drum prüfe was du bei Facebook postest – »Wir geben ihrer Zukunft ein Zuhause: JVA« ist nicht lustig“
Mündliche Prüfung, Rechtsprechung, Schon gelesen?, Startseite, StPO, StrafrechtAn die Binsenweisheit "Drum prüfe was du in Sozialen Netzwerken postest", sollten sich auch Richter halten. So mancher Facebook-Eintrag hat vor diesem…
NSU-Prozess: Der Widerruf der Pflichtverteidigerbestellung
Startseite, StPO, Strafrecht, VerschiedenesWie freuen uns, heute einen Gastbeitrag von Philipp Karl veröffentlichen zu können. Der Autor hat sein Studium und Referendariat erfolgreich in Mannheim…
Der Fall Edathy im Lichte der StPO
Schon gelesen?, Startseite, StPO, Strafrecht, TagesgeschehenWie freuen uns, heute einen Gastbeitrag von Philipp Karl veröffentlichen zu können. Der Autor hat sein Studium und Referendariat erfolgreich in Mannheim…
Neuestes zur Vorratsdatenspeicherung
BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker, Europarecht, Europarecht Klassiker, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Startseite, StPO, Strafrecht, Tagesgeschehen, VerfassungsrechtSie ist wieder da. Gestern diskutierte der Bundestag erstmalig den vom Bundeskabinett am 27.05.2015 beschlossenen Gesetzesentwurf zur Wiedereinführung…
Fahndung über das Internet / Facebook: Sind die §§ 131 ff. StPO noch verfassungsgemäß?
Rechtsgebiete, Schon gelesen?, Startseite, StPO, Strafrecht, VerschiedenesWir freuen uns, einen Gastbeitrag von Dr. Jesko Baumhöfener veröffentlichen zu können. Der Autor ist als Strafverteidiger in Hamburg tätig. In seiner…
Jur:Next Urteil: Schlechtes Vorbild
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, StPO, StrafrechtDer nun folgende Beitrag stammt aus der gemeinsamen Kooperation mit jur:next und befasst sich mit dem Strafbefehl innerhalb des Strafverfahrens - am prominenten…
Jur:Next Urteil des Monats: Die gelungene Revision
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, StPO, StrafrechtWir freuen uns, auch heute wieder einen Beitrag aus der gemeinsamen Kooperation mit jur:next veröffentlichen zu können. Der nachfolgende Beitrag beschäftigt…
LG Düsseldorf: Kein Verstoß gegen Richtervorbehalt für Blutprobenentnahme bei fehlender Erreichbarkeit zur Nachtzeit
Lerntipps, Rechtsprechung, Schon gelesen?, StPO, StrafrechtDas LG Düsseldorf hat mit Urteil vom 25.07.2014 einen examensrelevanten Sachverhalt, der sich sowohl als Zusatzfrage einer Examensklausur als auch als…
Der Gang des Strafverfahrens
Fallbearbeitung und Methodik, Lerntipps, Startseite, StPO, VerschiedenesHeute folgt der zweite Teil unserer Grundlagenreihe StPO, der sich mit dem Gang des Strafverfahrens im Erkenntnisverfahren befasst. Als nächstes folgt…
Prozessmaximen und-prinzipien der StPO
Fallbearbeitung und Methodik, Lerntipps, Startseite, StPO, VerschiedenesDas Prozessrecht spielt im Staatsexamen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Daher werden wir mit diesem Artikel eine neue Reihe bei Juraexamen.info beginnen,…
Die Revision im Strafrecht: Ein überschätztes Rechtsmittel! Eine Gefahr für den Rechtsstaat?
Rechtsgebiete, Referendariat, Schon gelesen?, Startseite, StPO, Strafrecht, VerschiedenesWir freuen uns heute einen Gastbeitrag von Dr. Jesko Baumhöfener veröffentlichen zu können. Der Autor ist als Strafverteidiger in Hamburg tätig.
Er…
Was nicht passt, wird passend gemacht
Lerntipps, Rechtsgebiete, Referendariat, Startseite, StPO, Strafrecht, VerschiedenesWir freuen uns heute einen Gastbeitrag von Dr. Jesko Baumhöfener veröffentlichen zu können. Der Autor ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht…
Fall Wulff: Status Quo – Ein Prüfungsgespräch
Rechtsgebiete, StPO, Strafrecht, TagesgeschehenEbenso wie der „NSU-Prozess“ bietet auch der „Fall Wulff“ mannigfaltige Möglichkeiten, ein Prüfungsgespräch einzuleiten bzw. zu gestalten. Der…
NSU-Prozess: Die Aussage von Herrn. Prof. Dr. Mundlos – ein Prüfungsgespräch
Rechtsgebiete, StPO, Strafrecht, TagesgeschehenAuch zum Jahresende beschäftigt der NSU Prozess vor dem OLG München die Öffentlichkeit. Am gestrigen Tage wurde der Vater einer der mutmaßlichen Mitglieder…
Das Schweigen der Mutter im NSU-Prozess
Startseite, StPO, Strafrecht, TagesgeschehenWie am vergangenen Mittwoch und Donnerstag in diversen Medien zu lesen war, machte die Mutter von Beate Zschäpe im NSU-Prozess von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht…
Kirch/Deutsche Bank: Verwendung der Mitteilungen des Anwalts im Strafverfahren?
Schon gelesen?, StPO, Strafrecht, TagesgeschehenWie die FAZ heute (25.11.2013 - S. 21) berichtet, erwägt die StA Frankfurt, die Führungsriege der Deutschen Bank zum Zeitpunkt der Kirch-Pleite wegen…
Neuregelung der Sicherungsverwahrung – Update: Gesetzesänderung tritt zum Juni 2013 in Kraft
Europarecht, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Startseite, StPO, Strafrecht, Strafrecht AT, Tagesgeschehen, Verfassungsrecht, VölkerrrechtTeilweise Verfassungswidrigkeit der bisherigen Regelung
Das BVerfG hatte in einem viel beachteten Urteil (vom 4.5.2011 − 2 BvR 2365/09, 740/10, 2333/08,…