Rezension – Hemmer Skripten BGB AT I, II, III
RezensionenAufbau
Die Skripten von Hemmer zum BGB AT folgen einem logischen Aufbau. Das erste Skript beschreibt die Entstehung des Primäranspruchs, das zweite Skript…
Schnelles Jurastudium: In 6 Semestern zur Examensanmeldung
Examensvorbereitung, Für die ersten Semester, Lerntipps, Schon gelesen?Intention des Artikels
Da hier bereits ein Artikel zum Thema "von 7 auf 9,7" gepostet wurde, möchte ich deshalb die Chance nutzen, meine Erfahrungen im…
Von 7 auf 9,7 in 2 Jahren
Examensvorbereitung, Lerntipps, Schon gelesen?Einleitung: Liebe Leser und Besucher von Juraexamen.info, vorliegend möchte ich meine Erfahrungen zum großen und allgegenwärtigen Thema „Examensvorbereitung“…
FAQ zur mündlichen Prüfung
Lerntipps, Mündliche Prüfung, Schon gelesen?Prof. Dr. Ulrich Noack von der Heinrich Heine Universität Düsseldorf hat eine nützliche FAQ mit wichtigen Fragen bezüglich der mündlichen Prüfung…
Dresscode mündliche Prüfung – Was ziehe ich nur an?
Lerntipps, Mündliche Prüfung, Schon gelesen?Eine viel und auch kontrovers diskutierte Thematik ist die Frage nach der richtigen Kleidung für die mündliche Prüfung. Einen offiziellen Dresscode…
Schneller lesen – erfolgreicher Lernen!
Für die ersten Semester, LerntippsMittlerweile gibt es zahlreiche Speedreading-Seminare, Vorträge und Bücher zu Lese- und Lerntechniken. Viele der dort angebotenen Informationen sind…
Wie schafft man 16 Punkte im 1. juristischen Staatsexamen?
Examensvorbereitung, LerntippsDas Prädikatsexamen hat man mit 9 Punkten in der Tasche. Sonja Pelikan hat im Jahr 2004 ihr erstes Staatsexamen mit 16 Punkten abgelegt.
Ein Interview…