• Suche
  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Dr. Gerrit Forst
Dr. Gerrit Forst

Über Dr. Gerrit Forst

Der Autor ist Rechtsanwalt und Partner bei Kümmerlein in Essen.

Einträge von Dr. Gerrit Forst

Rechtsprechung, Startseite

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

Es ist wieder Zeit für unseren regelmäßigen Blick auf Entscheidungen des BGH in Zivilsachen. Die folgenden Entscheidungen sind mit dem amtlichen Leitsatz wiedergegeben. Sie können unter www.bundesgerichtshof.de kostenlos im Volltext […]

25.03.2014/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

Es ist wieder Zeit für unseren regelmäßigen Blick auf Entscheidungen des BGH in Zivilsachen. Die folgenden Entscheidungen sind mit dem amtlichen Leitsatz wiedergegeben. Sie können unter www.bundesgerichtshof.de kostenlos im Volltext […]

04.02.2014/4 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

Es ist wieder Zeit für unseren regelmäßigen Blick auf Entscheidungen des BGH in Zivilsachen. Die folgenden Entscheidungen sind mit dem amtlichen Leitsatz wiedergegeben. Sie können unter www.bundesgerichtshof.de kostenlos im Volltext […]

19.01.2014/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Sachenrecht, Startseite, Zivilrecht, Zivilrecht

BGH: Nutzung der Garageneinfahrt bei einem Überbau

Der Fünfte Zivilsenat hat in einer neueren Entscheidung (Urt. v. 15.11.2013 – V ZR 24/13) zum Immobiliarsachenrecht eine Reihe exotischer Anspruchsgrundlagen aus dem BGB geprüft, die gleichzeitig nicht so exotisch […]

11.12.2013/3 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

Immer wieder finden sich in Examensklausuren aktuelle Urteile. Die folgenden Entscheidungen sind mit dem amtlichen Leitsatz wiedergegeben. Sie können unter www.bundesgerichtshof.de kostenlos im Volltext nachgelesen werden. Die prozessrechtlichen Entscheidungen sind […]

22.11.2013/1 Kommentar/von Dr. Gerrit Forst
Lerntipps, Mündliche Prüfung, Startseite, Tagesgeschehen

"Gebotenheit" des Notwehrrechts: Kirschbaumfall reloaded

Die Süddeutsche Zeitung berichtet über einen Fall, der sehr gut in einer mündlichen Prüfung im Strafrecht abgefragt werden kann: Einige Kinder aßen Pflaumen aus dem Pflaumenbaum eines Rentners. Nachdem die […]

09.08.2013/4 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

In den vergangenen Wochen hat der BGH wieder eine Reihe examensrelevanter Urteile in Zivilsachen erlassen, die wir Euch nicht vorenthalten möchten. Einige dieser Urteile haben wir schon an anderer Stelle […]

08.08.2013/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

Auch in den vergangenen Wochen hat der BGH wieder eine Reihe examensrelevanter Urteile und Beschlüsse  in Zivilsachen erlassen, die wir Euch nicht vorenthalten möchten.  Einige Entscheidungen liegen bislang nur als […]

06.06.2013/1 Kommentar/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

In den vergangenen Wochen hat der BGH wieder einige Urteile in Zivilsachen veröffentlicht, die für das erste und zweite Staatsexamen von Interesse sind:   BGH, Urt. v. 13.3.2013 – VIII […]

04.05.2013/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Startseite, Tagesgeschehen

BGH-Präsident will 5. Strafsenat nach Karlsruhe holen

Klaus Tolksdorf, Präsident des BGH, hat sich dafür ausgesprochen, den 5. Strafsenat von Leipzig nach Karlsruhe zu verlagern. In einer mündlichen Prüfung könnte die Frage aufkommen, wie der 5. Strafsenat […]

14.04.2013/1 Kommentar/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

Es ist wieder Zeit für unseren traditionellen Überblick über die Rechtsprechung des BGH in Zivilsachen. Das Prozessrecht ist wieder nur für die Referendare interessant. Weitere aktuelle Entscheidungen der Zivilgerichte findet […]

01.04.2013/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

In den letzten Wochen hat der BGH eine ganze Reihe examensverdächtiger Urteile veröffentlicht. Einige hier nicht aufgelistete Entscheidungen liegen bislang nur als Pressemitteilung vor (insbesondere VIII ZR 374/11 [Nachbesserung bei […]

06.02.2013/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Startseite, Tagesgeschehen

Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Warum die Aufregung?

Der Tagespresse war in den vergangenen Wochen zu entnehmen, dass die Bundesregierung entschlossen ist, noch vor der Bundestagswahl ein Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten von Beschäftigten auf den Weg zu […]

28.01.2013/2 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

In den vergangenen Wochen hat der BGH einige Entscheidungen in Zivilsachen gefällt, die in der einen oder anderen Form im Examen laufen könnten. Das Prozessrecht betrifft diesmal ausschließlich die Referendare. […]

15.12.2012/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BAG: Fragerecht des Arbeitgebers über eingestellte strafrechtliche Ermittlungsverfahren

Aus einer heute veröffentlichten Pressemitteilung des BAG geht hervor, dass der 6. Senat entschieden hat, dass ein Arbeitgeber einen Stellenbewerber grundsätzlich nicht nach einem eingestellten strafrechtlichen Ermittlungsverfahren fragen darf. I. […]

16.11.2012/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

Der Beitrag gibt einen Überblick über examensrelevante Entscheidungen des BGH in Zivilsachen der letzten Wochen. Einige Entscheidungen, die „an sich“ hierher gehören, liegen bislang nur als Pressemitteilungen vor (z.B. die […]

31.10.2012/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

Im Folgenden eine Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung des BGH in Zivilsachen zum materiellen Recht. BGH, Urt. v. 16.9.2012 – VIII ZR 330/11, Pressemitteilung Nr. 159/2012: Der unter anderem für […]

26.09.2012/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Lerntipps, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Startseite, Zivilrecht

BGH: Rechtsprechungsübersicht in Zivilsachen

Im Folgenden eine Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung des BGH in Zivilsachen zum materiellen Recht und zum Prozessrecht. Die Wiedergabe folgt der Internetseite des BGH und ist nicht chronologisch. I. […]

14.08.2012/0 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Rechtsprechung, Startseite

BGH: Rechtsprechungsüberblick in Zivilsachen

Hier einige  Leitsätze aus der aktuellen Rechtsprechung des BGH in Zivilsachen zur Vorbereitung auf die Klausuren im 1.  und 2. Staatsexamen sowie die jeweiligen mündlichen Prüfungen: I. Materielles Recht BGH, […]

09.07.2012/6 Kommentare/von Dr. Gerrit Forst
Lerntipps, Mündliche Prüfung, Schon gelesen?, Startseite, Verschiedenes

Die mündliche Prüfung im 2. Staatsexamen

Im zweiten Staatsexamen ist die mündliche Prüfung mindestens so wichtig wie im ersten Staatsexamen, vielleicht sogar wichtiger, denn sie fließt mit bis zu 40% in die Gesamtnote ein (§ 5d […]

05.07.2012/1 Kommentar/von Dr. Gerrit Forst
Seite 1 von 6123›»

Über Juraexamen.info

Deine Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat. Als gemeinnütziges Projekt aus Bonn sind wir auf eure Untersützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch eure Gastbeiträge. Über Zusendungen und eure Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • BGH zur Halterhaftung nach dem StVG
  • Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien
  • Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Redaktion

BGH zur Halterhaftung nach dem StVG

Rechtsprechung, Startseite

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Simon Mantsch veröffentlichen zu können. Er studiert Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Flick Gocke Schaumburg tätig. In einer kürzlich veröffentlichten […]

Weiterlesen
16.03.2023/1 Kommentar/von Redaktion
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2023-03-16 08:30:022023-03-16 08:33:08BGH zur Halterhaftung nach dem StVG
Alexandra Ritter

Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen

Lerntipps, Mündliche Prüfung, Öffentliches Recht, Rechtsgebiete, Startseite, Strafrecht, Uncategorized, Verschiedenes, Zivilrecht

Viele Jahre bereitet man sich durch Studium und Repetitorium darauf vor und irgendwann ist es soweit: man schreibt das erste Staatsexamen. Sechs Klausuren und eine mündliche Prüfung (so zumindest in […]

Weiterlesen
06.03.2023/2 Kommentare/von Alexandra Ritter
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Alexandra Ritter https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Alexandra Ritter2023-03-06 09:00:002023-03-13 08:18:47Die mündliche Prüfung im ersten Staatsexamen
Gastautor

Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien

Rechtsgebiete, Startseite, Strafrecht, Strafrecht AT, Verschiedenes

Wir freuen uns, nachfolgenden Gastbeitrag von Sabrina Prem veröffentlichen zu können. Die Autorin ist Volljuristin. Ihr Studium und Referendariat absolvierte sie in Düsseldorf. Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Kriminologie“? […]

Weiterlesen
06.03.2023/1 Kommentar/von Gastautor
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Gastautor https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Gastautor2023-03-06 09:00:002023-03-15 09:06:21Basiswissen Kriminologie – über Genese, bekannte Persönlichkeiten und die relativen Straftheorien

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Nach oben scrollen