• Suche
  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • Bereicherungsrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • IPR
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 > Startseite2 > Verschiedenes3 > Aufsatzwettbewerb von juraexamen.info – Palandt und Büchergutschein ...
Redaktion

Aufsatzwettbewerb von juraexamen.info – Palandt und Büchergutschein zu gewinnen

Startseite, Verschiedenes

Zum neuen Jahr haben wir uns für euch eine besondere Aktion ausgedacht: Wir veranstalten einen Aufsatzwettbewerb, für den der Verlag C.H. Beck als Preis einen Palandt zur Verfügung gestellt hat.
UPDATE: Juristenkoffer.de stellt freundlicherweise als zweiten Preis einen Gutschein über 50€ für referendarbuchladen.de zur Verfügung.
 
Wie könnt ihr mitmachen?
Schickt uns einfach bis zum 10.02.2012 einen kurzen Beitrag, der folgende Kriterien erfüllt:

  •  Thema: Alle examensrelevanten Bereiche, egal ob in Aufsatzform, als Urteilsanmerkung oder rechtspolitische Essays. Schön wäre es, wenn ihr euch an der Art und den Stil unserer Beiträge grob orientieren würdet. Auf Wunsch können wir auch eine Liste mit allgemeinen Themen zur Verfügung stellen, über die Beiträge verfasst werden können. Wenn ihr euch unsicher seid, ob das Thema eures Beitrags zur Veröffentlichung geeignet ist, könnt ihr das auch gerne vorab mit uns abstimmen.
  • Länge: Obergrenze sind 15.000 Zeichen
  • Schickt den Beitrag als Word-Dokument an mail@juraexamen.info

 
Was wird veröffentlicht?
Alle Beiträge, die die oben genannten Kriterien erfüllen und inhaltlich vertretbar und sprachlich ansprechend formuliert sind, werden unter Angabe eures Namens (und falls gewünscht einer kurzen Vorstellung eurer Person) veröffentlicht.
Sollten mehr als fünf Beiträge eingehen, werden wir die Beiträge in Tranchen á fünf Beiträge veröffentlichen. Diese Beiträge werden jeweils sieben Tage auf der Seite bleiben, dann bis zum Ende des Wettbewerbes durch andere Beiträge ersetzt werden. Nach Abschluss des Wettbewerbes werden alle Beiträge dauerhaft auf der Seite abrufbar sein.
 
Wer gewinnt?
Wir werden einen Palandt in der aktuellen Auflage (71. Aufl. 2012) als Gewinn vergeben, der uns vom Verlag C.H. Beck freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Nicht wir wollen aber entschieden, wer diesen bekommt, sondern ihr als User werdet entscheiden.
Es gewinnt der Beitrag, der innerhalb des Wettbewerbszeitraums (sieben Tage) die meisten „Likes“ bekommen hat. Dabei werden die „Likes“ die unter der Verlinkung des Beitrages auf unserer Facebookseite und diejenigen, die unmittelbar bei dem Beitrag abgegeben wurden, zusammengerechnet. Sollten wegen der Vielzahl der Beiträge diese in mehreren Tranchen veröffentlicht werden müssen, erhält jeder Beitrag eine Zeit von sieben Tagen, in denen er „Likes“ sammeln kann. Die Reihenfolge, in der die Beiträge veröffentlicht werden, wird ausgelost.
 
Viel Spaß, Erfolg und vielen Dank vorab!
 
NACHTRAG – Folgende Themen wurden uns bislang angekündigt (wird aktualisiert):

  • „Tatherrschaft kraft Organisationsherrschaft“
  • „Strafbarkeit des Christian Wulff“
  • Anmerkung zu BGH, Urt. v. 21.12.2011 – VIII ZR 70/08

Die Entscheidung, ob es sinnvoll ist, zu diesen Themen einen konkurrierenden Artikel zu verfassen, bleibt Euch überlassen. Es werden in jedem Fall alle Artikel veröffentlicht.

Print Friendly, PDF & Email
05.01.2012/0 Kommentare/von Redaktion
Schlagworte: Aufsatzwettbewerb, Palandt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Redaktion https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Redaktion2012-01-05 09:28:202012-01-05 09:28:20Aufsatzwettbewerb von juraexamen.info – Palandt und Büchergutschein zu gewinnen
Das könnte Dich auch interessieren
Juraexamen.info – Aufsatzwettbewerb – Siegerehrung
Aufsatzwettbewerb: Schnappt euch euer Thema!
Causa Wulff – Tatsächliche Strafbarkeit oder Form der Diskreditierung?
Aufsatzwettbewerb der Stiftung der Hessischen Anwaltschaft
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Juraexamen.info

Deine Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat. Als gemeinnütziges Projekt aus Bonn sind wir auf eure Untersützung angewiesen, sei es als Mitglied oder durch eure Gastbeiträge. Über Zusendungen und eure Nachrichten freuen wir uns daher sehr!

Werbung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • La dolce vita – Rechtspflegepraktikum in Rom
  • OLG Oldenburg zu gutgläubigem Erwerb eines Kfz auf Imbiss-Parkplatz
  • Urteil des OLG München: Online-Glücksspiel im Bereicherungsrecht

Weitere Artikel

Auch diese Artikel könnten für dich interessant sein.

Alexandra Alumyan

La dolce vita – Rechtspflegepraktikum in Rom

Alle Interviews, Für die ersten Semester, Interviewreihe, Lerntipps, Schon gelesen?, Startseite, Tagesgeschehen

Um zum ersten Staatsexamen zugelassen zu werden, muss man während der Semesterferien eine praktische Studienzeit – ein Praktikum – jeweils in der Rechtspflege und in der Verwaltung ableisten. Während einer […]

Weiterlesen
18.05.2023/von Alexandra Alumyan
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Alexandra Alumyan https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Alexandra Alumyan2023-05-18 16:18:112023-05-22 12:36:15La dolce vita – Rechtspflegepraktikum in Rom
Simon Mantsch

OLG Oldenburg zu gutgläubigem Erwerb eines Kfz auf Imbiss-Parkplatz

Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Rechtsprechungsübersicht, Sachenrecht, Startseite, Tagesgeschehen, Zivilrecht, Zivilrecht

Jüngst hatte sich das OLG Oldenburg (Urt. v. 27.03.2023 – 9 U 52/22) mit dem gutgläubigen Eigentumserwerbs an einem Lamborghini zu befassen. Die Sachverhaltsumstände wirken dabei geradezu grotesk. Nicht nur […]

Weiterlesen
26.04.2023/1 Kommentar/von Simon Mantsch
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Simon Mantsch https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Simon Mantsch2023-04-26 06:00:002023-04-26 07:17:55OLG Oldenburg zu gutgläubigem Erwerb eines Kfz auf Imbiss-Parkplatz
Alexandra Alumyan

Urteil des OLG München: Online-Glücksspiel im Bereicherungsrecht

Bereicherungsrecht, Rechtsgebiete, Rechtsprechung, Startseite, Tagesgeschehen, Zivilrecht

In seiner Entscheidung vom 20.09.2022 – 18 U 538/22 befasste sich das OLG München mit einem immer wiederkehrenden Klassiker des Bereicherungsrechts: Die teleologische Reduktion des § 817 S. 2 BGB. Die Vorschrift des § 817 S. 2 BGB […]

Weiterlesen
17.04.2023/von Alexandra Alumyan
https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg 0 0 Alexandra Alumyan https://www.juraexamen.info/wp-content/uploads/2022/05/je_logo.svg Alexandra Alumyan2023-04-17 10:16:132023-04-17 10:31:39Urteil des OLG München: Online-Glücksspiel im Bereicherungsrecht

Support

Unterstütze uns und spende mit PayPal

Jetzt spenden
  • Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Alumni
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2022 juraexamen.info

Print Friendly, PDF & Email
Nach oben scrollen