Auf der Titelseite berichtet die FAZ heute (8.3.2012) wieder von dem gegen Ungarn eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahren („EU-Kommission mit Ungarn weiter unzufrieden“). Einer der Vorwürfe – nämlich dass die Unabhängigkeit der Notenbank nicht gewahrt sei – wurde fallengelassen, die beiden anderen werden weiterverfolgt.
Wer sich darauf für die mündliche Prüfung vorbereiten möchte: Hier geht es zu unserem Artikel „Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn eingeleitet“
Der Artikel stellt die Streitpunkte dar, beleuchtet die dahinterstehenden rechtlichen Erwägungen und gibt einen Kurzabriss des Vertragsverletzungsverfahrens.
(Visited 105 times, 1 visits today)