• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Strafrechtsklausur komplett gereimt

|
03. März 2012 | von Christoph Werkmeister
.

Hier ein Beispiel zum kreativen Schreiben im juristischen Bereich. Ein Kandidat der Uni Köln hat eine Strafrechtsklausur komplett in Reimen geschrieben. Die Korrektur fällt dagegen eher dröge aus.

Siehe dazu hier…

 

Christoph Werkmeister

Jahrgang 1986, Autor des Werkes Basiswissen Jura für die mündlichen Prüfungen, Rechtsanwalt in Köln

Print Friendly
(Visited 10.921 times, 1 visits today)
YARPP
  • Alex

    Im Grunde rechtfertigt diese Bearbeitung keine höhere Punktzahl als 3, allein aufgrund des nicht eingehaltenen Gutachtenstils.

  • ME

    Hammer!!! der Autor hätte von mir mehr Punkte bekommen. In der knappen Klausurzeit nicht nur inhaltlich ziemlich richtig, sondern auch amüsant perfekt gereimt. Der Korrektor hatte doch in seinem eher langweiligen Korrekturvorgang mal eine echt nette Abwechslung!

  • Tim

    Es gibt auch gereimte Urteile. Bsp: http://www.flick-sass.de/reim.html

  • Klaus123

    Hat der Verfasser die Reime zu den Definitionen beim Diebstahl usw eigentlich im voraus auswendig gelernt oder hat er die einfach kurz während der Bearbeitungszeit aus dem Ärmel geschüttelt.
    Scheint auf jeden Fall ein sehr literarischer Zeitgenosse zu sein 😀

  • Tom Stiebert

    Um diese und andere Fragen zu beantworten, können wir euch schon jetzt ein Interview mit dem Autoren der Klausur ankündigen. Den Korrektor hingegen konnten wir noch nicht ausfindig machen 😉

  • Pingback: Strafrechtsklausur in Reimen - Das Interview mit dem Dichter | Juraexamen.info()

  • Lars

    Geschrieben wurde die Klausur bei Dr. Julius 😉 ob der auch korrigiert hat, weiß ich leider nicht. Er liest aber in aller Regel die Korrekturen noch mal gegen…

  • Savigny

    „Inhaltlich ziemlich richtig“ – oh mann ey…

  • Poppy Dark

    für so eine schlechte Arbeit gibt´s gleich 5 Punkte! Das Niveau in Köln ist ja nicht sonderlich hoch !

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • OLG Celle zur Strafbarkeit der Vorlage eines gefälschten Impfpasses
  • BGH: Unmöglichkeit bei pandemiebedingter Schließung des Fitnessstudios
  • Tindern nur in Grenzen erlaubt – Soldatin darf sich nicht zu freizügig verhalten
  • Diebstahl bei Durchsuchung: Polizist klaut Billigfeuerzeug – und wird dabei gefilmt
  • Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Papperlapapp in "OLG Celle zur Strafbarkeit der Vorlage eines gefälschten Impfpasses"
  • Papperlapapp in "OLG Karlsruhe zur Manipulation von Warenetiketten"
  • Studiuris in "OLG Karlsruhe zur Manipulation von Warenetiketten"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy