• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Spende in Höhe von 1000 € an Pro Asyl

|
03. November 2013 | von Redaktion
.

Liebe Leser und Partner von Juraexamen.info, wir freuen uns wieder einmal, Euch und Sie über unsere nächste Spende in Höhe von 1000 € informieren zu können.

Den Betrag spenden wir in diesem Fall an die Organisation Pro Asyl, die für schutzsuchende Menschen eintritt.

Zur näheren Erläuterung sei auf die Beschreibung verwiesen: „Millionen Menschen leiden unter Krieg, Verfolgung und Folter. Wir können Kriege, Übergriffe und Diskriminierungen mit unserem Engagement nicht ungeschehen machen. Aber wir können dafür sorgen, dass die betroffenen Menschen Schutz und eine humane Lebensperspektive finden. PRO ASYL setzt sich für Flüchtlinge ein. In Deutschland, Europa sowie an besonders gefährlichen Brennpunkten.“

Wir freuen uns über das wachsende Interesse an Juraexamen.info, ohne das ein solches Engagement nicht möglich wäre und hoffen auch weiterhin auf Eure/Ihre Treue!

Das Team des Juraexamen.info e.V.

Print Friendly
(Visited 359 times, 1 visits today)
YARPP
  • toni

    Eine Seite die sich mit Recht beschäftigt, sollte keine Organisationen unterstützen, die für Rechtsbruch steht!

  • Gerrit

    Warum steht die Organisation für Rechtsbruch?

  • Toni

    Weil diese Organisation eben nicht echten Asylanten hilft, sondern insbesondere denen, deren Asylgesuch abgelehnt wurde oder warscheinlich abgelehnt wird. Sie versuchen rechtmäßige Abschiebungen zu verhindern, unterstützen rechtswidrige Aktionen wie jetzt in Hamburg oder Berlin, bei denen versucht wird den Staat zu erpressen…

  • Gerrit

    Einen Rechtsbruch kann ich der Antwort nicht entnehmen: Selbst wenn man einmal unterstellt – und das ist wegen des unklaren Sachverhalts nicht sicher -, dass die Asylbewerber in Berlin und Hamburg rechtswidrig handeln, heißt das nicht, dass auch ProAsyl rechtswidrig handelt. Was hat ProAsyl denn konkret getan, das ein Gesetz (Welches?) verletzt?

  • Verwunderter

    Huhu, ich habe auch schon mal was gespendet. Für Tierschutz. Und am Wochenende habe ich einem Bettler 50 Cent in seine Mütze geworfen. Ich bin auch ein ganz toller großzügiger und lieber Gutmensch, ah, guter Mensch.
    …
    Mich kotzt nichts mehr an, als wenn mit solchen Aussagen Werung gemacht wird!

  • Gutmensch

    Hast Du schonmal unter „Spendenprojekt“ geschaut? Lesen bildet…

  • Gerrit

    Wir stellen die Spenden vor allem deshalb online, damit nicht irgendein „Verwunderter“ behaupten kann, wir würden uns an der Seite in Wahrheit doch bereichern.

  • StudJur

    Nach der ganzen Kritik, aber auch ein Lob. Eure Spendenbereitschaft und die Transparenz darüber sind beachtenswert!

  • gast

    Unfassbar, dass es Leser dieser Seite gibt, die die Sache mit den Spenden immer noch nicht verstanden haben…

  • NRW_Kandidat

    Ich fände es toll und gut, wenn diese Seite dem Weißen Ring (Opfer-Schutz-Organisation) mal eine Spende zukommen lässt. Ich denke mit dieser Organisation stört sich auch der kritischste JE-Nutzer nicht. Der Weiße Ring dürfte bekannt sein? Ansonsten mal googlen!!! Die helfen Opfern von Straftaten, die in der juristischen Welt oft aufgrund des irgendwie doch herrschenden Täterschutzes vergessen werden.

  • Gerrit

    Klar kennen wir den Weißen Ring, hatten ihn aber bislang nicht im Blick. Danke deshalb für den Tipp. Wir freuen uns immer über Spendenvorschläge unserer Leser: http://www.juraexamen.info/spendenprojekt/

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • OLG Celle zur Strafbarkeit der Vorlage eines gefälschten Impfpasses
  • BGH: Unmöglichkeit bei pandemiebedingter Schließung des Fitnessstudios
  • Tindern nur in Grenzen erlaubt – Soldatin darf sich nicht zu freizügig verhalten
  • Diebstahl bei Durchsuchung: Polizist klaut Billigfeuerzeug – und wird dabei gefilmt
  • Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Papperlapapp in "OLG Celle zur Strafbarkeit der Vorlage eines gefälschten Impfpasses"
  • Papperlapapp in "OLG Karlsruhe zur Manipulation von Warenetiketten"
  • Studiuris in "OLG Karlsruhe zur Manipulation von Warenetiketten"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy