• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Juraexamen.info sucht ein Weihnachtsprojekt

|
16. Dezember 2011 | von Redaktion
.

Liebe Leser,

der Juraexamen.info e.V. möchte dieses Jahr zu Weihnachten eine Spende in Höhe von 1.000 € anweisen. Wir sind uns allerdings noch nicht ganz einig, an welches karitative Projekt das Geld fließen soll.

Aus diesem Grund bitten wir Euch mit Hilfe der Kommentarfunktion Vorschläge für potentielle Spendenempfänger zu machen. Wichtig wäre uns in diesem Fall, dass es sich um ein Projekt kleinerer bis mittlerer Größe handelt, bei dem eine Spende über 1.000 € durchaus einen signifikanten Unterschied machen könnte.

Wir freuen uns auf Eure Ideen!

Euer Team von Juraexamen.info

Print Friendly
(Visited 228 times, 1 visits today)
YARPP
  • Theresa Rammelt

    Die kleine Mia ist 3 Jahre alt, aber aufgrund einer schweren Krankheit auf dem Stand eines 3-5 Monate alten Säuglings.
    Sie wünscht sich eine Delphintherapie, die sich ihre allein erziehende Mutter allein nicht leisten kann.

    http://www.mausekind-mia.de/2.html

    Ihr wäre duch Eure Spende sehr geholfen!

  • Senzel

    (Anbei der Link:
    http://www.elisabethstift-berlin.de/pages/sie-koennen-helfen/spenden.php)

    Es handelt sich um eine Kinder- und Jugendeinrichtung in Berlin, welche bisher durch tolle Projekte und Unterstützungsleistungen zumindest bei mir einen sehr positiven Erindruck hinterlassen hat – lohnenswerte Spende und sehr dankbare Spendenempfänger
    Nochmal zur Info: http://www.elisabethstift-berlin.de/pages/sie-koennen-helfen/spenden.php

  • Marvin

    Auch ein sehr gutes Projekt, gerade in einem Bereich der leider oft vergessen oder verdrängt wird, ist das Refugium Stade:

    http://www.awo-mit-herz-stiftung.de/projekt_refugium_stade.html

    Es gibt viele Folteropfer und extremtraumatisierte Flüchtlinge die in Deutschland leben und denen man, neben ihrem schweren Alltag, eine vernünftige Therapie bzw. Betreuung ermöglichen sollte.

  • Janine Steinfeld

    Die Björn Schulz STIFTUNG bietet Hilfe für krebs- und chronisch kranke sowie für schwerst- und unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Familien. Es ist ein Kinderhospitz und kann jede Spende sicherlich gut gebrauchen.
    Eine schöne Idee im Übrigen!

  • Sandra

    Das Tierschutzzentrum Leverkusen hat vor einigen Wochen entdeckt, dass es Schimmel auf der Katzenstation hat. Gerade nach der Weihnachtszeit werden wieder viele Katzen ausgesetzt, oder im Tierheim abgegeben und gerade jetzt im Winter ist die Gesundheit von Menschen und den Tieren im Tierheim durch den schwarzen Schimmel sehr gefährdet. Das Regenwasser und die Feuchtigkeit dringen durch die Risse im Mauerwerk ein, wodurch sich der gefährliche schwarze Schimmel schon bis zur anliegenden Tierarztpraxis ausgebreitet hat. Die Katzenabteilung grenzt zudem direkt an die Kleintier- und Hundeabteilung, worauf der Schimmelpilz auch übergreifen kann.
    Das Team vom Tierheim Leverkusen wäre über jegliche Spenden sehr dankbar, da der Tierschutzverein die Kosten für die Sanierung leider nicht alleine stemmen kann!

  • Steffen

    Hallo,

    also ein guter Freund von mir ist mir seiner Freundin und Kind (1,5 Jahre, vor Ort geboren) in den Flüchtlingslagern an er Thailändischen Grenze zu Myanmar aktiv.

    Nur die Drei. Sie helfen den Menschen in den Camps durch Impfungen, grundlegende medizinische Versorgung oder fahren (bzw. schmuggeln, weil die Flüchtlinge die Lager nicht verlassen düften) Kranke ins Krankenhaus nach Chiang Mai. Sie selbst haben ihre ganzen Ersparnisse schon für die Sache ausgegeben und mit 1000 Euro könnten die einiges machen.

    Mittlerweile haben sie einen Verein gegründet, der vom Finanzamt München als „gemeinnützig“ anerkannt und somit steuerbegünstigt ist… (Spendenquittungen sind also möglich)

    Mehr Infos: http://www.weltalswille.de/

  • Peter

    Die Christoffel-Blindenmission ist eine internationale christliche Entwicklungshilfeorganisation, deren Hauptziel es ist, die Lebensqualität der ärmsten Menschen dieser Welt zu verbessern, die behindert sind oder in der Gefahr stehen, behindert zu werden. Vor allem hilft sie Menschen mit Sehproblemen. Sie können die Spende gut gebrauchen: http://www.cbm.de

  • Lukas

    Hallo zusammen,

    ich bin nun bereits seit mehreren Jahren für den Verein „O.N.G. – Hilfe für Senegal e.V.“
    Der Verein arbeitet bereits seit über 20 Jahren im entwicklungspolitischen Bereich und wurde von senegalesischen Behörden und deren Mitarbeitern schon mehrmals als wohl größte und effektivste deutsche Organisation im Senegal bezeichnet. Zum Aufgabenbereich gehören landwirtschaftliche, schulische und medizinische Projekte. So konnten wir inzwischen fast 400 Schulpatenschaften vermitteln, zwei Krankenstationen und einige Schulgebäude finanzieren und bauen lassen.
    Uns ist es besonders wichtig mit den Menschen zusammen zu arbeiten und nur wirklich notwendige Projekte zu fördern um somit eine möglichst effektive Hilfe zu gewährleisten. Im letzten Jahr konnten wir z.B. mit der Hilfe der Band „Jupiter Jones“ eine Gehörlosenschule finanzieren, welche inzwischen voll funktionsfähig ist. Vor kurzem haben wir endlich grünes Licht für unser neues Projekt bekommen. Es entsteht eine komplett neue Krankenstation, welche einen enorm großen Einzugsbereich hat. Unsere letzte Krankenstation bezeichnete der damalige Gesundheitsminister als wohl fortschrittlichste im ganzen Land.
    Neben der Projektförderung ist uns aber insbesondere an der Projektpflege gelegen. Jeder Euro soll effektiv genutzt werden! Unsere Mitarbeiter sind ständig in unseren neuen und alten Projekten unterwegs und sorgen dafür, dass die Projekte auch einen langfristigen Nutzen aufweisen.
    Nun vll. noch zu dem besonderen an unserem Verein. Wir machen alles komplett auf freiwilliger Basis! Die Selbstverwaltungskosten liegen bei unter 3%!! Man kann also sicher sein, dass jeder Euro möglichst effektiv genutzt wird! Unsere Mitglieder kommen aus allen möglichen Himmelsrichtungen. Gegründet wurden wir damals jedoch von Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr Lüdinghausen (ganz in der Nähe von Münster).
    Momentan haben wir zwei Großprojekte bei denen wirklich jeder Euro hilft. Zum einen der Bau der genannten Krankenstation und zum anderen das Projekt „1.000 Säcke Reis für 1.000 Familien“. Gerade letztes Projekt war in den letzten Jahren ein großer Erfolg. Die Preise für Nahrungsmittel sind im Senegal extrem gestiegen. Viele Familien können sich nicht einmal jeden Monat einen Sack Reis leisten und leiden an extremen Hunger. Kritiker sagen, dass das einem „Abfüttern“ gleichkommen würde, aber hier haben wir in den letzten Jahren andere Erfahrung gemacht. Unser Grundsatz ist, dass wir eine nachhaltige Entwicklung fördern wollen. Wir mussten uns allerdings die Frage stellen, welche Hilfe den Menschen konkret angeboten werden kann. Viele Leute, welche im Bereich Entwicklungshilfe tätig sind, werden bezeugen können, dass gerade Projekte im Landwirtschaftlichen Bereich immer wieder auf große Probleme stoßen. Pflanzen sterben ab oder werden aufgrund krasser Wetterbedingungen zerstört, usw. Wir sehen es hier als unsere Pflicht an den Menschen direkt zu helfen. Wir können nicht zusehen wie die Menschen vor unseren Augen verhungern! Neben der nachhaltigen Hilfe ist jedenfalls immer auch konkrete Hilfe notwendig!

    Ich wäre euch dankbar, wenn ihr uns mit eurer Spende helfen könntet! Jeder Euro zählt! Für Rückfragen stehe ich auch gerne bereit!

    VG,

    Lukas
    http://www.hilfe-fuer-senegal.de

  • Pingback: In eigener Sache: Spende an Tierschutz Leverkusen e.V. | Juraexamen.info()

  • Pingback: Spende an das “Mausekind” Mia | Juraexamen.info()

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology
  • Strafbarkeit pro-russischer Propaganda – Was es mit dem „Z“ auf sich hat
  • AfD scheitert vor dem Bundesverfassungsgericht – Kein Anspruch auf Wahl eines Vizepräsidenten oder einer Vizepräsidentin des Bundestages
  • Die analoge Anwendung von § 952 BGB auf die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Keine Hinweispflicht des Verkäufers auf Doppelmord in Wohnhaus: Urteil des LG Coburg vom 06.10.2020 - 11 O 92/20

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"
  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"
  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy