• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Juraexamen.info ab heute mit neuer App für mobile Geräte!

|
20. Juni 2012 | von Redaktion
.

Liebe Leser,

wir freuen uns, euch ab heute eine neue und vor allem zeitgemäßere „JEX-App“ zur Verfügung stellen zu können, mit der ihr auch unterwegs immer aktuell bleibt! Unterstützt werden iPhone und iPad, Android-Smartphones und alle gängigen Tablett-PCs.  Dieses Angebot ist für euch natürlich wie immer kostenlos!

Erweiterter Funktionsumfang
Mit der neuen App könnt ihr juraexamen.info auch unterwegs in nahezu vollem Funktionsumfang nutzen: Kommentare, die Suchfunktion, Beiträge „liken“ – das geht ab jetzt alles innerhalb der App. So braucht ihr auf keine wichtige Funktion zu verzichten!

Einfache Installation
Ein Herunterladen auf euer mobiles Endgerät ist nicht mehr erforderlich. Ihr müsst lediglich auf eurem Smartphone oder Tablet-PC über euren Browser die Adresse www.juraexamen.info aufrufen. Dort wird euch die mobile Version automatisch angezeigt.

Es besteht dann die Möglichkeit „JEX“ als Symbol wie gewohnt auf eurem Startbildschirm anzeigen zu lassen. Nutzt dafür einfach die Funktion „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ (o.ä.) in eurem Browser.

Im Folgenden einige fotodokumentarische Erläuterungen:

iPhone

iOS - Schritt 1
iOS - Schritt 1

Android 4.0

4.0 - Schritt 1
bildschirmfoto-2012-06-20-um-15-50-26

Voilà! Jetzt sollte „JEX“ einwandfrei als App funktionieren. Mit neueren Android-Versionen lässt sich das Ding sogar im Vollbild-Modus betreiben (im Browser unter Settings > Labs > Fullscreen).

Unser App steht derzeit noch unter konstanter Bearbeitung. Sollten euch daher Fehler auffallen oder solltet ihr konkrete Verbesserungsvorschläge haben, schreibt uns. Wir freuen uns auf euer Feedback!

Die bisherige JEX-App wird ab Ende Juni 2012 nicht mehr unterstützt. Wir raten daher, frühzeitig auf die neue Form des mobilen Vergnügens umzusteigen. Es lohnt sich!

Viel Spaß mit der neuen App wünscht euch

Euer Team von juraexamen.info

Update:
Die Einrichtung der App unter Android 2.3.3 gestaltet sich etwas anders. Deshalb findet Ihr unterhalb dieses Textes eine kurze Foto-Anleitung zum Hinzufügen eines Lesezeichens zum Homescreen:

2-2-3-schritt-1
2-2-3-schritt-2
2-2-3-schritt-3
2-2-3-schritt-4
2-2-3-schritt-5
2-2-3-schritt-6
2-2-3-schritt-7
2-2-3-schritt-8

Print Friendly
(Visited 495 times, 1 visits today)
YARPP
  • Christina

    hmm, irgendwie klappt das bei mir nicht…..Ich muss die Seite also zunächst als Lesezeichen hinzufügen im Browser und dann besteht die Möglichkeit es auf der Hauptseite zu speichern als Icon? Bei meinem Android-Handy erscheint bei mir aber keine Möglichkeit des Hinzufügens zum Homescreen :-/

    Wenn ich das richtig verstehe, ist die Erneuerung also keine richtige „App“ in dem Sinne, dass man sie vom Android Market oder Apple Store runter lädt, sondern es ist im Prinzip nur der neue mobile Internetauftritt von Juraexamen.info, den man sich als Lesezeichen markieren kann u ggfs auf dem Homescreen speichern kann? Ich würd Juraexamen.info schon gerne auf meiner Startseite haben, denn deswegen immer den Browser zu öffnen fände ich schon sehr nervig……vllt gibts noch mehr Tipps wie man das machen kann?

    Die alte App muss ich dann deinstallieren weil die nicht mehr funktionieren wird?

  • Nicolas Hohn-Hein

    Danke für dein Feedback. Im Grunde hast du Recht, es handelt sich insoweit um eine Browser-App.

    Allerdings sollte das hinzufügen eines Icons auf dem Homescreen möglich sein. Welche Android-Version benutzt du denn?

    Nico

  • TomStiebert

     Bei mir (auch android) muss man auf Optionen und dann auf „Schnellz. für Start hinz.“ dann speichert es automatisch im Homescreen als Schnellzugriffstatste. Vielleicht hilft dir das weiter.

  • Nicolas_HohnHein

    DIe Android-Versionen unterscheiden sich teilweise erheblich. Wenn du eine der verbreitesten Versionen hast (2.3.3), könnte dir evtl. die Beschreibung oben dazu weiterhelfen.

  • Christina

    vielen Dank! Es war eine schwere Geburt, aber ich habs geschafft 🙂 Die Fotos, die oben neu eingefügt haben, haben sehr geholfen. Bei meinem Handy war es zwar noch ein bisschen anders, aber so konnte man sich gut daran orientieren.

    Hab trotzdem noch eine Frage: mein Bild auf meiner Oberfläche ist leider nicht das Juraexamen.info Logo wie auf dem Foto sondern ein rotes symbol mit einem weißen Stern drin…erinnert ein wenig an eine Flagge….kann man das irgendwie noch manuell ändern?!

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology
  • Strafbarkeit pro-russischer Propaganda – Was es mit dem „Z“ auf sich hat
  • AfD scheitert vor dem Bundesverfassungsgericht – Kein Anspruch auf Wahl eines Vizepräsidenten oder einer Vizepräsidentin des Bundestages
  • Die analoge Anwendung von § 952 BGB auf die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Keine Hinweispflicht des Verkäufers auf Doppelmord in Wohnhaus: Urteil des LG Coburg vom 06.10.2020 - 11 O 92/20

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"
  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"
  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy