• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

In eigener Sache: Spende an Amnesty International

|
22. November 2011 | von Redaktion
.

Lieber Leser und Partner von juraexamen.info, wir freuen uns, Euch und Ihnen mitteilen zu können, dass wir heute einen Betrag i.H.v. 500€ an Amnesty International spenden konnten. Amnesty International setzt sich weltweit für Menschenrechte und deren Einhaltung ein. Ich darf hierzu auf die Homepage verweisen:

Amnesty International setzt sich für die Durchsetzung aller in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte formulierten Rechte ein. Besonders engagiert sich Amnesty

  • gegen Folter, Todesstrafe, politischen Mord, grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe und das „Verschwindenlassen“ von Menschen,
  • für die Aufklärung von Menschenrechtsverletzungen und die Bestrafung der Täter,
  • für die Freilassung gewaltloser politischer Gefangener, die aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Religion oder Überzeugung inhaftiert sind,
  • für den Schutz von Menschenrechtsverteidigern,
  • für den Schutz von MigrantInnen, Flüchtlingen und Asylsuchenden,
  • für den Schutz der Menschenrechte in bewaffneten Konflikten,
  • für eine wirksame Kontrolle des Waffenhandels,
  • für den Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt und Unterdrückung,
  • für die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte,
  • für den Eingang der Menschenrechte in internationale sowie regionale Vereinbarungen und Konventionen,
  • für faire und zügige Gerichtsverfahren, insbesondere bei politischen Gefangenen,
  • für Programme zur Menschenrechtserziehung und zur Förderung des Bewusstseins für die Menschenrechte ,
  • für die Zusammenarbeit von nichtstaatlichen Organisationen, den Vereinten Nationen und regionalen zwischenstaatlichen Organisationen zur Verteidigung der Menschenrechte

Unser Dank gilt wie immer allen Lesern, Förderern und Partnern!

Das Team von juraexamen.info

 

Print Friendly
(Visited 82 times, 1 visits today)

YARPP
  • DHH

    Bäh, nein danke… ai setzt sich für meinen Geschmack zu häufig auch für ordinäre Mörder und Halsabschneider ein, in der Hoffnung, damit Propaganda gegen den Westen machen zu können… Überflüssig wie ein Kropf; da gibt es weitaus bessere Spendenempfänger.

  • Moon

    Habt Ihr schonmal über eine Einbindung von Flattr nachgedacht?

    Im Gegensatz zum Vorredner finde ich die Spende an AI aber gut.

    VG

  • Denis

    Ich finde die Spende an Amnesty auch sehr gut!!

  • Christoph Werkmeister

    @Moon: Ja, Flattr werden wir in Zukunft wohl auch einbinden.

    Da JE aber „nur“ ein Freizeitprojekt ist, dauert es immer ein wenig, bis wir die Neuerungen tatsächlich implementiert haben…

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • BVerfG ändert seine Rspr. zu automatisierten Kennzeichen-Kontrollen
  • BGH: Konkretisierung des Versuchs der Hehlerei
  • Karteikarte Versammlungsfreiheit; Art. 8 GG
  • Karteikarte Rücktritt vom Versuch; § 24 I StGB
  • Karteikarte § 823 Abs. 1 BGB

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Aufsatzwettbewerb: Abgrenzung der verschiedenen…
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • bimbam in "BVerfG ändert seine Rspr. zu automatisierten Kennzeichen-Kontrollen"
  • bimbam in "Grundlagenbeitrag Eigentümer-Besitzer-Verhältnis"
  • Sophia in "Grundlagenbeitrag Eigentümer-Besitzer-Verhältnis"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy