• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Elfte Spende an den Fips e.V.

|
28. Juli 2011 | von Redaktion
.

Liebe Leser/-innen, liebe Unterstützer von juraexamen.info, ich freue mich Euch und Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir heute unsere elfte Spende i.H.v. 400 EUR tätigen konnten. Der Betrag geht an den Fips e.V. in Köln, der es sich zur Hauptaufgabe gemacht hat, hilfsbedürftige Familien mit Kindern in vielfältiger Weise zu unterstützen. Ich darf hierzu auf die Website des Vereins verweisen.

…1994 hat sich unser Geschäftsführer Dietmar Töneböhn gemeinsam einer Hand voll Gleichgesinnter zusammen geschlossen, um kranken und behinderten Kindern, ohne bürokratische Hürden die Möglichkeit zu geben, ihren Alltag gemeinsam mit ihren Familien in ihrem Zuhause leben zu können. Eine Idee, die mittlerweile von einem 70-köpfigen Team, bestehend aus Krankenschwestern, Familienhelfern, Pädagogen und Sozialarbeitern, mitgetragen wird. Seit vielen Jahren schon beschränkt sich unser Hilfsangebot nicht mehr auf die Pflege kranker und behinderter Kinder. Wir bei fips e.V. haben die ganze Familie im Blick. Unser Leistungsspektrum umfasst eine große Bandbreite von Dienstleistungen für Familien mit Kindern und Säuglingen. Wir haben Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen, so dass wir in der Lage sind unsere Hilfen individuell auf die Bedürfnisse und Erfordernisse der Familien anzupassen. Wenn immer es nötig ist, kombinieren wir das know-how von Pädagogen, Kinderkrankenschwestern und Familienpflegerinnen.

Wie immer ein großer Dank für das Interesse an unserem Projekt und die Unterstützung!

Euer Team von Juraexamen.info

Print Friendly
(Visited 57 times, 1 visits today)

YARPP

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • BGH: Schadensersatz bei Kauf eines gebrauchten VW-Diesels nach Bekanntwerden der Abgasmanipulation
  • Strafrecht - Berlin/Brandenburg - Oktober 2020 - 1. Staatsexamen
  • Zivilrecht I - Oktober 2020 - Hessen
  • Anzeige: Neuer Karrierepodcast “Life with Baker”
  • Öffentliches Recht II - Oktober 2020 - Berlin/Brandenburg

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Papperlapapp in "BGH: Schadensersatz bei Kauf eines gebrauchten VW-Diesels nach Bekanntwerden der Abgasmanipulation"
  • Laura Estonia in "Zivilrecht ZIII - Februar 2015 - 1. Staatsexamen Rheinland-Pfalz, Thüringen"
  • Mastermind in "Zivilrecht I - Juli 2020 - Berlin/Brandenburg - 1. Staatsexamen"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy