• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Kategorie: Verbraucherschutzrecht

Alles auf Anfang: (Doch) kein Verbraucherwiderrufsrecht des Bürgen

09. November 2020 | von Carlo Pöschke

EuGH: Neues zum Ausschluss des Verbraucherwiderrufsrechts bei individuell angefertigter Ware

02. November 2020 | von Dr. Melanie Jänsch

BGH: Widerrufsrecht bei Online-Matratzenkauf

30. Juli 2019 | von Dr. Yannik Beden, M.A.

BGH zum Verbraucherwiderruf bei Messeständen

15. Mai 2019 | von Dr. Sebastian Rombey

Examensrelevante Entscheidung des BAG: Gebot fairen Verhandelns bei Aufhebungsverträgen

25. März 2019 | von Dr. Yannik Beden, M.A.

Klausurrelevantes Urteil: Amazon Dash Button auch laut OLG München rechtswidrig

21. Januar 2019 | von Dr. Yannik Beden, M.A.

Examensrelevantes Urteil im Kaufrecht: Pferd als „gebrauchte Sache“

27. August 2018 | von Dr. Yannik Beden, M.A.

Kaufrechtliche Mängelhaftung 2018: Die Reform im Überblick

03. Januar 2018 | von Dr. Yannik Beden, M.A.

BGH: Gebrauchtwagenkäufer darf Transportkostenvorschuss nach § 439 Abs. 2 BGB vor Nacherfüllung verlangen

20. Juli 2017 | von Dr. Maximilian Schmidt

Das neue Bauvertragsrecht – Änderungen der kaufrechtlichen Mängelhaftung

20. März 2017 | von Gastautor

OLG Hamm: Wer Sexspielzeug kauft, muss es behalten

23. November 2016 | von Tom Stiebert

BGH: Wertersatzpflicht für übermäßige Prüfung der Sache bei Fernabsatzverträgen

14. Oktober 2016 | von Gastautor

BGH: Brandneues zur Beweislastumkehr nach § 476 BGB

12. Oktober 2016 | von Tom Stiebert

BGH: Neues zu Ebay: Von Abbruchjägern und Preismanipulationen

25. August 2016 | von Gastautor

BGH: Kündigung und AGB-Kontrolle bei Online-Dating-Portalen

17. August 2016 | von Gastautor

Abschaffung der Störerhaftung – Haftungsfragen für offene WLAN-Hotspots bleiben examensrelevant

23. Mai 2016 | von Dr. Melanie Jänsch

BGH: Keine außerordentliche Kündigung von Fitnessstudio bei Umzug

04. Mai 2016 | von Tom Stiebert

BGH: Ausübung Verbraucherwiderrufsrecht bedarf keines Sachgrundes

16. März 2016 | von Tom Stiebert

EuGH: Entschädigung bei Flugannullierung auch bei technischen Problemen

18. September 2015 | von Dr. Maximilian Schmidt

Prüfungsgespräch: Allgemeine Geschäftsbedingungen

14. Juli 2015 | von Florian Wieg

Notiz: Verbrauchereigenschaft beim Verbrauchsgüterkauf von Amts wegen zu prüfen

06. Juni 2015 | von Tom Stiebert

Besonderheiten beim Verbrauchsgüterkauf

26. Mai 2015 | von Redaktion

Kostenloser Seitensprung? Tinder, parship und co. als Heiratsvermittler i.S.d. § 656 BGB?

07. Mai 2015 | von Dr. Maximilian Schmidt

Verbrauchereigenschaft einer WEG

28. März 2015 | von David Saive

BGH: (Unzulässiger) Abbruch einer Internetauktion führt zu Schadensersatz

13. November 2014 | von Tom Stiebert

EuGH: Neues zur Entschädigung bei Flugverspätung

05. September 2014 | von Dr. Maximilian Schmidt

LG Frankfurt: Einstweilige Verfügung gegen Taxi-App Uber

03. September 2014 | von Dr. Maximilian Schmidt

BGH: Anspruch des Käufers auf Ersatz von Aufwendungen zum Auffinden eines Mangels

27. Juni 2014 | von Dr. Maximilian Schmidt

EU-Verbraucherschutzrichtlinie – Das ändert sich zum 13.06.2014

06. Juni 2014 | von Dr. Maximilian Schmidt

BGH: Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen über ein Bearbeitungsentgelt bei Verbraucherdarlehen unwirksam

21. Mai 2014 | von Gastautor
  • Ältere Artikel »

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • Strafrecht - Berlin/Brandenburg - Oktober 2020 - 1. Staatsexamen
  • Zivilrecht I - Oktober 2020 - Hessen
  • Anzeige: Neuer Karrierepodcast “Life with Baker”
  • Öffentliches Recht II - Oktober 2020 - Berlin/Brandenburg
  • BAG bejaht Arbeitnehmereigenschaft eines Crowdworkers

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Mastermind in "Zivilrecht I - Juli 2020 - Berlin/Brandenburg - 1. Staatsexamen"
  • Julian in "OLG Hamm: Strafbarkeit bei kontaktloser Zahlung ohne PIN durch den Nichtberechtigten"
  • rkiphone in "Schema: Zulässigkeit und Begründetheit eines Widerspruchs"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy