• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Kategorie: Zivilrecht

BGH: Unmöglichkeit bei pandemiebedingter Schließung des Fitnessstudios

07. Juni 2022 | von Dr. Melanie Jänsch

Diebstahl bei Durchsuchung: Polizist klaut Billigfeuerzeug – und wird dabei gefilmt

31. Mai 2022 | von Dr. Sebastian Rombey

Die analoge Anwendung von § 952 BGB auf die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II

08. März 2022 | von Gastautor

Keine Hinweispflicht des Verkäufers auf Doppelmord in Wohnhaus: Urteil des LG Coburg vom 06.10.2020 – 11 O 92/20

04. März 2022 | von Gastautor

EuGH zum Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen

21. Februar 2022 | von Gastautor

Das „neue“ Kaufrecht 2022 – Teil V: Der Verbrauchsgüterkaufvertrag über digitale Produkte

14. Februar 2022 | von Alexandra Ritter

Das „neue“ Kaufrecht 2022 – Teil 4: Der Verbrauchsgüterkauf

01. Februar 2022 | von Charlotte Schippers

Das „neue“ Kaufrecht 2022 – Teil 3: Der Lieferantenregress

18. Januar 2022 | von Alexandra Ritter

Erstes BGH-Urteil zur Gewerberaummiete während Coronalockdown

12. Januar 2022 | von Tobias Vogt

Schriftformerfordernisse in Klausur und Praxis

11. Januar 2022 | von Gastautor

Das „neue“ Kaufrecht 2022 – Teil 2: Der Nacherfüllungsanspruch

03. Januar 2022 | von Yannick Peisker

Das „neue“ Kaufrecht 2022 – Teil 1: Der Sachmangelbegriff des § 434 BGB

21. Dezember 2021 | von Lena Bleckmann

Der Entschädigungsanspruch bei Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts und seine Vererblichkeit

02. Dezember 2021 | von Lena Bleckmann

Neues zum Dieselskandal: Rücktritt vom Kaufvertrag ohne Fristsetzung?

04. November 2021 | von Gastautor

BGH zum Widerrufsrecht beim Werkvertrag sowie zur Abgrenzung von Kauf- und Werklieferungsverträgen

25. Oktober 2021 | von Lena Bleckmann

Anzeige: Arbeiten im Arbeitsrecht in der Großkanzlei

07. Oktober 2021 | von Redaktion

Dieselskandal: Weitere Hinweise zur Schadensberechnung – Vorteilsausgleichung

26. Juli 2021 | von Gastautor

Sachenrecht bei Nachbarschaftskonflikten: Wie weit geht das Selbsthilferecht nach § 910 BGB?

05. Juli 2021 | von Gastautor

Zivilrechtliches Diskriminierungsverbot wegen des Alters: BGH bleibt seiner Linie treu

12. Mai 2021 | von Gastautor

BAG zur Kündigungsfrist für Geschäftsführerdienstverträge

04. Mai 2021 | von Gastautor

Tag 2 der arbeitsrechtlichen Diskussion über den Ruhetag – Ein Überblick über die Argumente

24. März 2021 | von Tom Stiebert

BGH zum Deliktsrecht: Haftung für psychische Gesundheitsverletzung eines Polizeibeamten

28. Januar 2021 | von Dr. Melanie Jänsch

BGH: Schadensersatz bei Kauf eines gebrauchten VW-Diesels nach Bekanntwerden der Abgasmanipulation

25. Januar 2021 | von Gastautor

BAG bejaht Arbeitnehmereigenschaft eines Crowdworkers

02. Dezember 2020 | von Tobias Vogt

Alles auf Anfang: (Doch) kein Verbraucherwiderrufsrecht des Bürgen

09. November 2020 | von Carlo Pöschke

BGH zum Mietrecht: Räumung nach Störung des Hausfriedens durch Besucher

05. November 2020 | von Dr. Yannik Beden, M.A.

EuGH: Neues zum Ausschluss des Verbraucherwiderrufsrechts bei individuell angefertigter Ware

02. November 2020 | von Dr. Melanie Jänsch

BGH: Neues zum Rücktritt wegen Sachmangels – Keine zweite Chance zur Nachbesserung erforderlich

22. Oktober 2020 | von Dr. Melanie Jänsch

BGH: Haftung für Hindernisse auf einem Waldweg

19. Oktober 2020 | von Gastautor

BGH zum gutgläubigen Erwerb eines vom Veräußerer durch eine Probefahrt erlangten KFZ

24. September 2020 | von Tobias Vogt
  • Ältere Artikel »

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • OLG Celle zur Strafbarkeit der Vorlage eines gefälschten Impfpasses
  • BGH: Unmöglichkeit bei pandemiebedingter Schließung des Fitnessstudios
  • Tindern nur in Grenzen erlaubt – Soldatin darf sich nicht zu freizügig verhalten
  • Diebstahl bei Durchsuchung: Polizist klaut Billigfeuerzeug – und wird dabei gefilmt
  • Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Papperlapapp in "OLG Celle zur Strafbarkeit der Vorlage eines gefälschten Impfpasses"
  • Papperlapapp in "OLG Karlsruhe zur Manipulation von Warenetiketten"
  • Studiuris in "OLG Karlsruhe zur Manipulation von Warenetiketten"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy