• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kaufrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Kategorie: Polizei- und Ordnungsrecht

Notiz: Vereinsverbot der Hells Angels Kiel bestätigt

05. März 2014 | von Redaktion

Error in persona vel objecto einmal anders: Wenn das Wildschwein ein Pony ist

07. November 2013 | von Tom Stiebert

OVG NRW: Dauerobservation von Sexualstraftätern – Klausurfall

12. Juli 2013 | von Simon Kohm

OVG Lüneburg: Bildaufnahmen von Polizeibeamten und Identitätsfeststellung

02. Juli 2013 | von Jan Winzen

VG Aachen: Aufenthaltsverbote bei Heimspielen für gewaltbereite Fans der Alemannia Aachen rechtens

02. Mai 2013 | von Marius Schäfer

VG Dresden: Gemeingebrauch vs. Sondernutzung: Zulässigkeit eines Staffellaufs auf Bundesstraße

28. April 2013 | von Tom Stiebert

VG Berlin: Berliner Spielhallengesetz ist verfassungsgemäß

08. März 2013 | von Zaid Mansour

Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

07. Februar 2013 | von Zaid Mansour

VGH München: Paintball und die Menschenwürde

03. Februar 2013 | von Christoph Werkmeister

VG Weimar: NPD-Mitgliedschaft als potentieller Rechtfertigungsgrund für Widerruf einer Waffenbesitzkarte

24. Januar 2013 | von Zaid Mansour

OVG Münster: Examensrelevante Entscheidungen 2012

04. Januar 2013 | von Christoph Werkmeister

Aktuelle examensrelevante verwaltungsgerichtliche Rechtsprechung

17. November 2012 | von Christoph Werkmeister

OVG Schleswig-Holstein: Alkoholverbot in Regionalzügen

09. November 2012 | von Zaid Mansour

VGH Baden-Württemberg: Zur „Gehsteigberatung“ für Schwangere

23. Oktober 2012 | von Zaid Mansour

OVG Münster: Blockadetraining stellt keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar

03. Oktober 2012 | von Gastautor

„Die Unschuld der Muslime“ – Verbot der öffentlichen Vorführung des islamkritischen Schmähfilms

28. September 2012 | von Gastautor

Examensträchtige verwaltungsgerichtliche Problemkreise

19. September 2012 | von Christoph Werkmeister

VG Berlin: Aufenthaltsverbot für Hütchenspieler

15. September 2012 | von Christoph Werkmeister

BVerfG bestätigt Versammlungsverbot für Neonazi-Gruppe „Nationaler Widerstand Dortmund“

04. September 2012 | von Stephan Pötters

OVG Berlin-Brandenburg: „Mohammed-Karikaturen“ dürfen gezeigt werden

24. August 2012 | von Marius Schäfer

Versammlungsrecht: Zeigen von „Mohammed-Karikaturen“ zulässig

17. August 2012 | von Christoph Werkmeister

OVG Münster: Tätowierverbot von Tieren rechtmäßig

15. August 2012 | von Zaid Mansour

VGH Mannheim zum Glasverbot am Bodenseeufer

11. August 2012 | von Christoph Werkmeister

VG Neustadt: Verbot eines NPD-Trauermarsches am Volkstrauertag rechtmäßig

07. August 2012 | von Nicolas Hohn-Hein

Alkoholauffälligkeit außerhalb des Straßenverkehrs rechtfertigt Entzug der Fahrerlaubnis

11. Juli 2012 | von Zaid Mansour

OVG Weimar kippt Erfurter Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen

25. Juni 2012 | von Zaid Mansour

VG Hamburg: Zur Zulässigkeit des Antrags eines Privaten auf Untersagung eines aus seiner Sicht blasphemischen Theaterstücks

18. Juni 2012 | von Zaid Mansour

Eklat um NPD-Abgeordnete im Sächsischen Landtag: Rauswurf wegen Thor-Steinar-Bekleidung

13. Juni 2012 | von Stephan Pötters

Überblick zur Rechtsfigur des sog. Zweckveranlassers

26. Mai 2012 | von Zaid Mansour

VG Braunschweig zu Ordnungsmaßnahmen ggü. Hooligans

14. Mai 2012 | von Christoph Werkmeister
  • Ältere Artikel »

  • « Neuere Artikel

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology
  • Strafbarkeit pro-russischer Propaganda – Was es mit dem „Z“ auf sich hat
  • AfD scheitert vor dem Bundesverfassungsgericht – Kein Anspruch auf Wahl eines Vizepräsidenten oder einer Vizepräsidentin des Bundestages
  • Die analoge Anwendung von § 952 BGB auf die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Keine Hinweispflicht des Verkäufers auf Doppelmord in Wohnhaus: Urteil des LG Coburg vom 06.10.2020 - 11 O 92/20

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"
  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"
  • Papperlapapp in "Zum Begriff von Religion und Weltanschauung: Kein Ausschluss von der Pedelec-Förderung wegen Verweigerung einer Distanzierung von Scientology"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy