• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Kategorie: Schwerpunktbereich

Die Chefarztentscheidung – Kündigung wegen zweiter Ehe?

15. Oktober 2018 | von Lena Bleckmann

Niederlassungsfreiheit und grenzüberschreitende Sitzverlegungen

07. März 2018 | von Gastautor

Zuvor-Beschäftigung und Befristungsrecht – des LAG Baden-Württemberg Urteil vom 13.10.2016 – 3 Sa 34/16

15. Dezember 2016 | von Maria Dimartino

Entschädigungszahlung des Arbeitgebers wegen unterlassener Einladung eines Bewerbers zum Vorstellungsgespräch

11. August 2016 | von Maria Dimartino

Ertragsteuern – Steuersubjekte im Überblick

20. Juli 2015 | von Gastautor

Arbeitsvertrag- Anfechtung – Recht zur Lüge?

18. Dezember 2014 | von Maria Dimartino

Betriebliche Übung – Anspruch auf Weihnachtsgeld?

30. November 2014 | von Maria Dimartino

Grundlagen kollektives Arbeitsrecht: Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Streiks

08. Oktober 2014 | von Maria Dimartino

Notiz: BAG: Bekleidungsvorschrift „Cockpit-Mütze“ nur für Piloten unwirksam

02. Oktober 2014 | von Dr. Maximilian Schmidt

Tarifeinheit – Ein Debattenbeitrag

24. September 2014 | von Dr. Maximilian Schmidt

BAG: Außerordentliche Kündigung eines „Wahlbewerbers“ wegen Äußerungen über Arbeitgeber in einem YouTube-Video

06. September 2014 | von Maria Dimartino

Besonderer Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder – vgl. BAG v. 23.2.2010 – 2 AZR 656/08

12. August 2014 | von Maria Dimartino

EU-Kommission genehmigt Fusion zwischen Telefónica (O2) und E-Plus unter Auflagen

04. August 2014 | von Redaktion

Fallbeispiel: Kündigung wegen Klicken auf „Gefällt mir“- Button

10. Juli 2014 | von Maria Dimartino

Fallbeispiel: „Low Performer – Kündigung“ Fallbeispiel nach: BAG Urteil v. 11.12.2003 Az. 2 AZR 667/02 (vgl. auch BAG Urteil v. 17.01.2008 Az. 2 AZR 536/06)

16. Juni 2014 | von Maria Dimartino

Zum Delisting: BGH gibt seine sog. „Macrotron“-Rechtsprechung auf

06. Februar 2014 | von Gastautor

Klausurrelevante Probleme: Manipulation von Organtransplantationsunterlagen

24. September 2013 | von Gastautor

Schluss mit Urlaub?!? – Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer zurückrufen?

14. August 2013 | von Tom Stiebert

Deutsche Gesetzestitel in englischer Sprache

02. August 2013 | von Marius Schäfer

1×1 des Internationalen Privatrechts – Teil 3

10. März 2013 | von Gastautor

Neues zur ZPO: Das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung u.a.

09. März 2013 | von Jan Winzen

1×1 des Internationalen Privatrechts – Teil 1

08. März 2013 | von Gastautor

Rezension: Tiedemann, Wirtschaftsstrafrecht Allgemeiner Teil und Besonderer Teil

17. Dezember 2012 | von Gastautor

Terrorismus – Was haben »Rote Armee Fraktion« und »Jihadisten« gemeinsam?

20. Oktober 2012 | von Christoph Werkmeister

BAG: Zulässigkeit der verdeckten Videoüberwachung am Arbeitsplatz

19. Oktober 2012 | von Deniz Nikolaus

Grundlagen des Insolvenzrechts und prüfungsrelevante Schwerpunkte

29. September 2012 | von Christoph Werkmeister

Zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Sonderabgaben mit Finanzierungsfunktion

16. Mai 2012 | von Zaid Mansour

Rezension zu: Peifer, Karl-Nikolaus / Dörre, Tanja „Übungen im Medienrecht“

14. Mai 2012 | von Gastautor

Besetzungsreduktion in den großen Straf- und Jugendkammern

30. Dezember 2011 | von Stephan Pötters

BGH: Unmittelbarkeitsgrundsatz und Verlesung eines ärztlichen Attests

18. November 2011 | von Gerrit Forst
  • Ältere Artikel »

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • BVerwG: Kein Anspruch auf Befreiung von der Motorrad-Helmpflicht aus religiösen Gründen
  • Zehn Merkposten zur Erstellung eines Rechtsgutachtens
  • Grundrechte: Die 30 wichtigsten Definitionen für Klausur und Examen
  • Strafrecht - Oktober 2019 - NRW - 1. Staatsexamen
  • Rechtsprechungsüberblick Strafrecht und Strafprozessrecht 2019

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Michael G. in "Strafrecht - Oktober 2019 - NRW - 1. Staatsexamen"
  • Michael G. in "Strafrecht - Oktober 2019 - NRW - 1. Staatsexamen"
  • rkiphone in "Rechtsprechungsüberblick Strafrecht und Strafprozessrecht 2019"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy