• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Beiträge von Stephan Pötters

OLG Köln: Strafbarkeit nach § 265a StGB bei Tragen einer Mütze mit Aufschrift „Ich fahre schwarz“

30. September 2015 | von Stephan Pötters

VGH Baden-Württemberg: „Demonstrationsbeobachter“ als Störer

07. August 2015 | von Stephan Pötters

BVerfG: Hausverbot gegen „Bierdosen-Flashmob für die Freiheit“ auf privatem Grundstück aufgehoben

20. Juli 2015 | von Stephan Pötters

Notiz: KG Berlin verneint Streupflicht auf Abkürzungswegen

03. Juli 2015 | von Stephan Pötters

OVG Greifswald: Nutzung als Ferienwohnung in allgemeinen Wohngebieten unzulässig

16. Juni 2015 | von Stephan Pötters

Notiz: Bestellerprinzip – Neuregelung zur Maklercourtage bei Wohnraumvermittlung in Kraft

15. Juni 2015 | von Stephan Pötters

AG München: Angriff auf Mitmieter rechtfertigt fristlose Kündigung

28. Mai 2015 | von Stephan Pötters

Notiz: Neues zum NPD-Verbotsverfahren

28. März 2015 | von Stephan Pötters

Notiz: Verbot des „Rockerclubs“ Satudarah

24. Februar 2015 | von Stephan Pötters

VG Wiesbaden: Entfernung von Altkleidercontainern als rechtswidrige Ersatzvornahme

12. Januar 2015 | von Stephan Pötters

Notiz: Versammlungsverbot für HoGeSa-Veranstaltung „Europa gegen den Terror des Islamismus“ rechtswidrig

14. November 2014 | von Stephan Pötters

EuGH: Keine Sozialleistungen nach SGB II („Hartz IV“) für nicht arbeitssuchende EU-Ausländer

11. November 2014 | von Stephan Pötters

VG Koblenz: Swimmingpool an einem im Außenbereich gelegenen Wohngebäude nicht genehmigungsfähig

07. Oktober 2014 | von Stephan Pötters

Waffenrecht im Examen

17. September 2014 | von Stephan Pötters

Notiz: Kein Versammlungsrecht auf Dach eines Berliner Hostels

03. September 2014 | von Stephan Pötters

Notiz: Wegnahme von Zahngold durch Krematoriumsmitarbeiter – Schadensersatz (BAG)

23. August 2014 | von Stephan Pötters

BVerfG: Aktuelle Entscheidungen zum Versammlungsrecht

08. August 2014 | von Stephan Pötters

Aktuelle Fälle zum Verkehrsrecht 2014

10. Juli 2014 | von Stephan Pötters

Notiz: OVG Bremen bestätigt Vereinsverbot gegen „Mongols MC Bremen“

12. Juni 2014 | von Stephan Pötters

OLG Karlsruhe: Verurteilung wegen Beleidigung durch ACAB-Transparent rechtskräftig

11. Juni 2014 | von Stephan Pötters

BGH: Zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, wenn der Mieter die Vermieterin aus dem Haus trägt

06. Juni 2014 | von Stephan Pötters

Notiz: Erfolg für Referendare – VG Minden zur Falschberechnung der Unterhaltsbeihilfe

29. Mai 2014 | von Stephan Pötters

BVerwG: NPD-Versammlung am Holocaust-Gedenktag zu Unrecht untersagt

04. März 2014 | von Stephan Pötters

OLG Celle: Keine Helmpflicht für Radfahrer

01. März 2014 | von Stephan Pötters

Aktuelle Fälle zum Verkehrsrecht 2013

31. Januar 2014 | von Stephan Pötters

Augen auf beim Weihnachtsgeschenkekauf? OLG München zur Gültigkeitsbefristung von Geschenkgutscheinen

01. Dezember 2013 | von Stephan Pötters

BGH: Wiedereinsetzungsantrag – Zurechenbares Anwaltsverschulden gem. § 85 Abs. 2 ZPO bei Fax durch Azubi?

26. November 2013 | von Stephan Pötters

Grundlagenwissen Baurecht für das Assessorexamen

20. November 2013 | von Stephan Pötters

BGH: Verweigerung der Nacherfüllung wegen Unverhältnismäßigkeit nach § 439 Abs. 3 BGB noch im Prozess möglich

18. November 2013 | von Stephan Pötters

LG Köln: Verkehrsunfall – Zum Mitverschulden eines Motorradfahrers wegen Nichttragens von Schutzkleidung

01. Oktober 2013 | von Stephan Pötters

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • Strafrecht - Berlin/Brandenburg - Oktober 2020 - 1. Staatsexamen
  • Zivilrecht I - Oktober 2020 - Hessen
  • Anzeige: Neuer Karrierepodcast “Life with Baker”
  • Öffentliches Recht II - Oktober 2020 - Berlin/Brandenburg
  • BAG bejaht Arbeitnehmereigenschaft eines Crowdworkers

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Mastermind in "Zivilrecht I - Juli 2020 - Berlin/Brandenburg - 1. Staatsexamen"
  • Julian in "OLG Hamm: Strafbarkeit bei kontaktloser Zahlung ohne PIN durch den Nichtberechtigten"
  • rkiphone in "Schema: Zulässigkeit und Begründetheit eines Widerspruchs"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy