• Über JE
  • Das Team
  • Spendenprojekt
  • Gastautor werden
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Alumni
  • Häufige Fragen

  • Lerntipps
    • Examensvorbereitung
    • Fallbearbeitung und Methodik
    • Für die ersten Semester
    • Mündliche Prüfung
    • Referendariat
    • Rezensionen
    • Schwerpunktbereich
  • Examensreport
    • 2. Staatsexamen
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Lösungsskizzen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Zusammenfassung Examensreport
  • Interviewreihe
    • Alle Interviews
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
      • Klassiker des BGHSt und RGSt
      • StPO
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
    • Zivilrecht
      • AGB-Recht
      • Arbeitsrecht
      • Arztrecht
      • BGB AT
      • BGH-Klassiker
      • Bereicherungsrecht
      • Deliktsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • IPR
      • Insolvenzrecht
      • Kreditsicherung
      • Mietrecht
      • Reiserecht
      • Sachenrecht
      • Schuldrecht
      • Verbraucherschutzrecht
      • Werkvertragsrecht
      • ZPO
    • Öffentliches Recht
      • BVerfG Leitentscheidungen & Klassiker
      • Baurecht
      • Europarecht
      • Europarecht Klassiker
      • Kommunalrecht
      • Polizei- und Ordnungsrecht
      • Staatshaftung
      • Verfassungsrecht
      • Versammlungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Völkerrrecht
  • Rechtsprechungsübersicht
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Karteikarten
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
rss rss rss rss rss

Alumni

  • Wie Ihr wisst, handelt es sich bei juraexamen.info um ein ehrenamtliches Projekt, das von ehemaligen Studenten im Rahmen Ihrer eigenen Examensvorbereitung gegründet wurde. Sämtliche Aufgaben werden ehrenamtlich von den Mitgliedern des Vereins übernommen. Naturgemäß fordert eine solche Mitarbeit aber einen zeitlichen Aufwand, der parallel zum Beruf nicht geleistet werden kann. Eine Vielzahl unserer Mitglieder ist mittlerweile erfolgreich als Anwalt, Richter sowie in sonstigen juristischen Bereichen tätig. Aus diesem Grund haben wir uns zur Gründung eines Alumni-Netzwerkes für ehemals aktive Mitglieder entschlossen. Leisten soll dies zweierlei:

Zum einen einen Überblick über die Möglichkeiten der juristischen Tätigkeit und die Entwicklung unserer Mitglieder geben, zum anderen aber auch, um Euch mögliche Ansprechpartner aus verschiedenen juristischen Bereichen aufzuzeigen. Gerade letzteres soll für potentielle neue Vereinsmitglieder zusätzliche Motivation sein, sich bei uns zu engagieren und damit verbunden nicht nur die Möglichkeit eigener Publikationen sondern auch die Mitgliedschaft in einem umfassenden Karrierenetzwerk in Anspruch zu nehmen.

Wie ihr Mitglied bei uns werden könnt, erfahrt ihr hier.

Alumni-Netzwerk:

  • Jasmina Berger
  • RR Patrick Birtel (Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz)
  • RAin Maria Dimartino (Rechtsanwältin bei jurvita)
  • Anna Ebbinghaus
  • PD Dr. Gerrit Forst, LL.M. (Cambridge) (Rechtsanwalt bei Kümmerlein in Essen im Bereich Corporate / M&A)
  • RA Dr. Thomas Granetzny (Principal Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Köln im Bereich Arbeitsrecht und Betriebliche Altersversorgung)
  • RA Nicolas Hohn-Hein, LL.M. (Associate bei Clifford Chance in Düsseldorf im Bereich IP Litigation)
  • Lukas Knappe (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Bonn)
  • RA Dr. Simon Kohm
  • RAin Maria Lohse, LL.M. (Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Hamburg im Bereich Geistiges Eigentum und Informationstechnologie)
  • RA Zaid Mansour (Associate bei Clifford Chance in Düsseldorf im Bereich Energie und Infrastruktur)
  • Ri am VG Gelsenkirchen Dr. Christian Muders
  • RAin Deniz Nikolaus, LL.M.
  • RA Dr. Stephan Pötters, LL.M. (Rechtsanwalt bei Seitz in Köln im Bereich Arbeitsrecht und Datenschutzrecht)
  • Victor Robertz
  • David Saive (Wiss. Mit. Universität Oldenburg)
  • Notarassessor Dr. Marius Schäfer, Mag. rer. publ.
  • RA Dr. Maximilian Schmidt (Rechtsanwalt bei Seitz in Köln im Bereich Arbeitsrecht und Datenschutzrecht)
  • RA Tom Stiebert (Rechtsanwalt bei DLA Piper in Köln im Bereich Arbeitsrecht)
  • RA Dr. Johannes Traut
  • RA Dr. Christoph Werkmeister, LL.M. (Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Köln im Bereich Konfliktlösung und Geistiges Eigentum und Informationstechnologie)
  • RA Dr. Jan Winzen (Rechtsanwalt bei Watson Farley & Williams im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A)
Print Friendly
(Visited 2.884 times, 1 visits today)

Anzeige


JETZT FAN WERDEN


Anzeige


Werbung


Letzte Beiträge


  • EuGH als gesetzlicher Richter – Acte clair und éclairé darf nicht willkürlich angenommen werden
  • BGH entscheidet erstmals zum Alternativvorsatz – Neues im Strafrecht AT
  • BVerfG: Zur Strafbarkeit wegen Beleidigung durch „FCK BFE“ und ähnliche Abkürzungen
  • BGH: Der Staat haftet nicht für schlechte Gesetze – Neues zur Amtshaftung für legislatives Unrecht
  • BGH zum Deliktsrecht: Haftung für psychische Gesundheitsverletzung eines Polizeibeamten

Anzeige
f

Schon gelesen?
Zeitlose Klassiker aus dem Archiv

  • homeneu
  • Staatsrecht/Grundrechte – Die 15 wichtigsten…
  • Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht
  • Grundlagen BGB – Die wichtigsten Definitionen I
  • Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren Teil 1…
  • Die 20 wichtigsten Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts

Letzte Kommentare
Juristischer Gedankenaustausch

  • Papperlapapp in "EuGH als gesetzlicher Richter – Acte clair und éclairé darf nicht willkürlich angenommen werden"
  • Papperlapapp in "EuGH als gesetzlicher Richter – Acte clair und éclairé darf nicht willkürlich angenommen werden"
  • Großmeister Zen in "EuGH als gesetzlicher Richter – Acte clair und éclairé darf nicht willkürlich angenommen werden"

UNTERSTÜTZE UNS
Spende mit PayPal

Mediadaten  |  Unsere Partner  |  Kontakt  |  Impressum
Webhosting by DM Solutions
sponsored
Wir verwenden Cookies, damit Du besser auf unserer Seite surfen kannst. Falls Du nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist, kannst Du einen Opt-Out durchführen oder in deinem Browser das Verwenden von Cookies ausstellen. Accept Read More
Privacy & Cookies Policy